Anlage 1 Fonds-Melde-VO

Alte FassungIn Kraft seit 30.3.2012

Anlage 1

Art der Übermittlung und Spezifikationen der Meldung

1. Art der Übermittlung

Die durch einen steuerlichen Vertreter gemäß § 186 Abs. 2 Z 2 InvFG 2011 und § 40 Abs. 2 Z 1 ImmoInvFG vorzunehmende Übermittlung der steuerrelevanten Daten der Ausschüttung (Ausschüttungsmeldung) und der ausschüttungsgleichen Erträge (Jahresmeldung) hat über den von der Meldestelle bereit gestellten Web-Client oder alternativ über den von der Meldestelle bekannt gegebenen FTP Account zu erfolgen. Die Zugangsdaten werden nach erfolgter Registrierung gemäß Anlage 2 an den dort genannten Administrator oder eine von ihm genannte Person bekannt gegeben.

2. Plausibilitätsprüfung

Die gemeldeten Daten erfüllen nur dann die Voraussetzungen des § 1 Abs. 1 der Fonds-Melde-VO, wenn sie den folgenden Plausibilitätskriterien entsprechen:

Beträge müssen in der Währung der Anteilsgattung (pro ISIN) gemeldet werden.

Die Höhe der abzuführenden KESt-Beträge der Ausschüttung darf jene der gemeldeten Ausschüttung nicht überschreiten.

Der Betrag der Ausschüttung muss größer als oder gleich Null sein.

Das für die ausschüttungsgleichen Erträge gemeldete Datum muss dem En-de des letzten Geschäftsjahres entsprechen.

3. Dateibeschreibungen für die Meldung

  1. 3.1. Meldung der jährlichen KESt- und EU-QuSt-Daten an die Meldestelle für non-AT Fonds (Format für non-AT Fonds zwingend)

Dateiname:

<lieferant>_<datum JJJJ-MM-TT>_<fortlaufende nummer pro tag ODER zeit>.csv

Dateiformat:

Comma Separated File, Trennzeichen ';'

Zahlenformat: Punkt oder Komma als Dezimaltrennzeichen, KEINE Tausendertrenn-zeichen

Genaue Anzahl der Nachkommastellen: 4

Updates und Korrekturen - technischer Weg:

Updates zu Ausschüttungen sind nur dann zulässig, wenn der Ex-Tag gleich bleibt. Andernfalls muss die zu ändernde Ausschüttung zuerst gelöscht werden, dann kön-nen die neuen Daten geliefert werden. Bleibt der Ex-Tag gleich darf nur ein Update geschickt werden, keine Löschung.

Dateibeschreibung:

Spalte

Datenfeld

Format

Beschreibung

1

Datum

YYYYMMDD oder YYYY.MM.DD.

Pflichtfeld

AG Erträge: Datum Geschäftsjahresende Ausschüttung: Ausschüttungstag Fondspreise, tgl. EU-QuSt: Preisdatum

2

Währungscode (ISO-4217)

X(3)

Pflichtfeld

3

ISIN

X(12)

Pflichtfeld

4

Code (siehe Codetabelle)

X(5)

Pflichtfeld

5

Betrag

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

6

Aktion

X(1)

Optional Standard: "N"

"N" - Neu / Update

"D" – Delete (nicht für Steuerdaten)

7

Fondsbezeichnung

X(45)

Optional

8

Periodizität des Fondshandels

X(2)

Nur für laufende EU-QuSt Meldung Pflichtfeld wenn nicht “D"

Standard: “D"

“D" – täglich

“W" – wöchentlich

“M" – monatlich

“M2" – 2 x monatlich

“Q" – quartal

“S" – halbjährlich

“A" – jährlich

9

EU-Quellensteuer Pflicht gemäß Asset Test

X(1)

Nur für laufende EU-QuSt Meldung

Pflichtfeld für Code "Q"

"J" - unterliegt der EU-QuSt

"N" - unterliegt nicht der EU-QuSt

10

Zuflusszeitpunkt bei ausschüttungsgleichen Erträgen

YYYYMMDD oder/or YYYY.MM.DD

Pflichtfeld für ausschüttungsgleiche Erträge

nicht zu melden bei Ausschüttungen

Codes für jährliche Meldung der AG Erträge samt KESt

Übergangsmeldung bis inkl. GJ-Beginn in 2012

Code

Beschreibung

Pflichtfeld / Optional

ALOE

Als ausgeschüttet zu behan-delnde laufende ordentliche Erträge je Anteil

Pflichtfeld

SSGBV

Im Betriebsvermögen steuer-pflichtige Substanzgewinne je Anteil

Pflichtfeld

SSGPV

Im Privatvermögen steuer-pflichtige Substanzgewinne je Anteil

Pflichtfeld

KEST

KESt Betrag des Ausschüt-tungsgleichen Ertrages

Pflichtfeld

KBAP

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (AG Erträge) für Privatanleger (für KESt Zwe-cke relevant)

Pflichtfeld

KBABN

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (AG Erträge) für betriebliche Anleger (natürli-che Person)

Optional

KBABJ

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (AG Erträge) für betriebliche Anleger (juristi-sche Person)

Optional

KBAPS

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (AG Erträge) für Privatstiftungen

Optional

VKAGE

Verrechenbare KESt ausschüt-tungsgleicher Ertrag

Optional

KESTA

KESt auf ausländische Divi-denden

Optional

Codes für periodische Meldung der Ausschüttungen samt KESt für non-AT Fonds Übergangsmeldung bis inkl. GJ-Beginn in 2012

Code

Beschreibung

Pflichtfeld / Optional

DIVI

Ausschüttung pro Fondsanteil

Pflichtfeld

KESTD

KESt-Betrag der Ausschüttung

Pflichtfeld

KBP

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (Ausschüttung) für Privatanleger (für KESt Zwecke relevant)

Pflichtfeld

KBBN

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (Ausschüttung) für betriebliche Anleger (na-türliche Person)

Optional

KBBJ

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (Ausschüttung) für betriebliche Anleger (juris-tische Person)

Optional

KBPS

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (Ausschüttung) für Privatstiftungen

Optional

VKDIV

Verrechenbare KESt Ausschüttung

Optional

Codes für tägliche EU-QuSt Meldung

Code

Beschreibung

Pflichtfeld / Optional

'R'

Errechneter Wert

Pflichtfeld

'E'

Ausgabepreis

Optional

'Z'

Rücknahmepreis

Optional

’Q’

Tägliche EU-QuSt pro Fondsanteil

Pflichtfeld EU-QuSt

’T’

Täglicher TIS pro Fondsanteil

Optional

Codes für jährliche/periodische EU-QuSt Meldung

Code

Beschreibung

Pflichtfeld / Optional

'Q2' oder 'QAGE'

EU-QuSt des Ausschüttungs-gleichen Ertrages

Pflichtfeld

'Q1' oder ’QDIV’

EU-QuSt der Ausschüttung

Pflichtfeld

'T1' oder ’TDIV’

TIS der Ausschüttung -> steuerpflichtiger Betrag der Ausschüttung

Optional

  1. 3.2. Meldung der jährlichen KESt- und EU-QuSt-Daten an die Meldestelle für AT Fonds (Format für AT Fonds zwingend)

Dateiname:

<lieferant>_<datum JJJJ-MM-TT>_<fortlaufende nummer pro tag ODER zeit>.csv

Dateiformat:

Comma Separated File, Trennzeichen ';'

Zahlenformat: Punkt oder Komma als Dezimaltrennzeichen, KEINE Tausendertrennzeichen

Genaue Anzahl der Nachkommastellen: 4

Updates und Korrekturen - technischer Weg:

Updates zu Ausschüttungen sind nur dann zulässig, wenn der Ex-Tag gleich bleibt, in diesem Fall muss der gesamte Datensatz neu gesendet werden. Andernfalls muss die zu ändernde Ausschüttung zuerst gelöscht werden, dann können die neuen Da-ten geliefert werden. Bleibt der Ex-Tag gleich darf nur ein Update geschickt werden, keine Löschung.

Dateibeschreibung:

Spalte

Datenfeld

Format

Beschreibung

1

ISIN

X(12)

Pflichtfeld

2

Fondsbezeichnung

X(45)

Optional

3

Kupon-Nummer

numerisch

Optional

4

Ex-Tag

YYYYMMDD oder YYYY.MM.DD

Pflichtfeld

5

Ausschüttungstag (Zahltag)

YYYYMMDD oder YYYY.MM.DD

Pflichtfeld

6

Währungscode (ISO-4217) der Ausschüttung

X(3)

Pflichtfeld

7

Ausschüttung

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

8

KESt Betrag ohne Optionserklärung

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

9

KESt Betrag mit Optionserklärung

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

10

KESt Substanzgewinn

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

0,00 bei Immobilieninvestmentfonds (Im-moInvFG)

11

KESt ausl. Dividende

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

12

EU-QuSt

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

0,00 bei Immobilieninvestmentfonds (Im-moInvFG)

13

TIS

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

14

Geschäftsjahr von

YYYYMMDD oder YYYY.MM.DD

Pflichtfeld

15

Geschäftsjahr bis

YYYYMMDD oder YYYY.MM.DD

Pflichtfeld

16

Zwischenausschüttung

X(1)

Pflichtfeld Angabe ob ja (J) oder nein (N)

17

Wiederanlagerabatt

numerisch

Optional

18

Wiederanlagerabatt Art

X(1)

Optional Angabe ob Prozent (P) oder Stück (S)

19

Wiederanlagerabatt Zeitraum bis

YYYYMMDD oder YYYY.MM.DD

Optional

20

Korrekturbetrag Anschaf-fungskosten (Ausschüttung) für Privatanleger (für KESt Zwecke relevant)

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

21

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (Ausschüttung) für betriebliche Anleger (na-türliche Person)

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

22

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (Ausschüttung) für betriebliche Anleger (juris-tische Person)

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

23

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (Ausschüttung) für Privatstiftungen

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

24

Verrechenbare KESt Ausschüttung

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

25

Code für Art

X(1)

Pflichtfeld

"A" – Ausschüttung

"K" - KESt-Abschlag (Thesaurierer) "V" - Meldung für Vollthesaurierer

26

Dem KESt-Abzug unterliegende ausschüttungsgleiche ordentliche Erträge je Anteil

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

27

Im Betriebsvermögen steuerpflichtige Substanzgewinne je Anteil

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

0,00 bei Immobilieninvestmentfonds (Im-moInvFG)

28

Im Privatvermögen steuerpflichtige Substanzgewinne je Anteil

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

0,00 bei Immobilieninvestmentfonds (Im-moInvFG)

29

KESt Betrag des Ausschüttungsgleichen Ertrages

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

30

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (AG Erträge) für Privatanleger (für KESt Zwecke relevant)

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

31

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (AG Erträge) für betriebliche Anleger (natürliche Person)

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

32

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (AG Erträge) für betriebliche Anleger (juristische Person)

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

33

Korrekturbetrag Anschaffungskosten (AG Erträge) für Privatstiftungen

numerisch, 4 Nachkommastellen

Optional

34

Verrechenbare KESt ausschüttungsgleicher Ertrag

numerisch, 4 Nachkommastellen

Pflichtfeld

35

Aktion

X(1)

Optional Standard: "N"

"N" - New / Update

"D" – Delete

Zusatzdokumente: image001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)