Anlage 1
Anlage
----------------------------
zu Artikel III, § 12, Teil 1
Gliederung der Bilanz
Aktiva
- 1. Kassenbestand, Guthaben bei Zentralnotenbanken und Postgiroämtern
- 2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei der Zentralnotenbank zugelassen sind:
- a) Schuldtitel öffentlicher Stellen und ähnliche Wertpapiere
- b) zur Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassene Wechsel
- 3. Forderungen an Kreditinstitute:
- a) täglich fällig
- b) sonstige Forderungen
- 4. Hypothekardarlehen
- a) Bauspardarlehen
- b) hypothekarisch sichergestellte Zwischendarlehen
- c) Sonstige Hypothekardarlehen
- 5. Sonstige Darlehen
- a) Zwischendarlehen durch Bausparguthaben gedeckt, abzüglich für Zwischendarlehen vinkulierte Einlagen
- b) andere Darlehen
- 6. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
- a) von öffentlichen Emittenten
- b) von anderen Emittenten
darunter:
eigene Schuldverschreibungen
- 7. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
- 8. Beteiligungen
darunter:
an Kreditinstituten
- 9. Anteile an verbundenen Unternehmen
darunter:
an Kreditinstituten
- 10. Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens
- 11. Sachanlagen
darunter:
Grundstücke und Bauten, die vom Kreditinstitut im Rahmen seiner eigenen Tätigkeit genutzt werden
- 12. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital
- 13. Eigene Aktien oder Anteile sowie Anteile an einer herrschenden oder an einer mit Mehrheit beteiligten Gesellschaft darunter:
Nennwert
- 14. Sonstige Vermögensgegenstände
- 15. Gezeichnetes Kapital, das eingefordert, aber noch nicht eingezahlt ist
- 16. Rechnungsabgrenzungsposten
---------------------------------------------------------------------
Summe der Aktiva
===================================================================== Posten unter der Bilanz
- 1. Auslandsaktiva
Passiva
- 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
- a) täglich fällig
- b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
- 2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
- a) Bauspareinlagen abzüglich für Zwischendarlehen vinkulierte Einlagen
- b) Spareinlagen
darunter:
- aa) täglich fällig
- bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
- c) sonstige Verbindlichkeiten
darunter:
- aa) täglich fällig
- bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
- 3. Verbriefte Verbindlichkeiten
- a) begebene Schuldverschreibungen
- b) andere verbriefte Verbindlichkeiten
- 4. Sonstige Verbindlichkeiten
- 5. Rechnungsabgrenzungsposten
- 6. Rückstellungen
- a) Rückstellungen für Pensionen
- b) Rückstellungen für Abfertigungen
- c) Steuerrückstellungen
- d) sonstige
- 7. Fonds für bauspartechnische Absicherung
- 8. Bilanzgewinn/Bilanzverlust
- 9. Nachrangige Verbindlichkeiten
- 10. Ergänzungskapital
- 11. Partizipationskapital
- 12. Gezeichnetes Kapital
- 13. Kapitalrücklagen
- a) gebundene
- b) nicht gebundene
- 14. Gewinnrücklagen
- a) gesetzliche Rücklage
- b) satzungsmäßige Rücklagen
- c) andere Rücklagen
- 15. Haftrücklage gemäß § 23 Abs. 6 BWG
- 16. unversteuerte Rücklagen
- a) Bewertungsreserve auf Grund von Sonderabschreibungen
- b) sonstige unversteuerte Rücklagen
darunter:
- aa) Investitionsrücklage gemäß § 9 EStG 1988
- bb) Investitionsfreibetrag gemäß § 10 EStG 1988
- cc) Mietzinsrücklage gemäß § 11 EStG 1988
- dd) Übertragungsrücklage gemäß § 12 EStG 1988
---------------------------------------------------------------------
Summe der Passiva
===================================================================== Posten unter der Bilanz
- 1. Kreditrisiken
darunter:
Verbindlichkeiten aus Pensionsgeschäften
- 2. Anrechenbare Eigenmittel gemäß § 23 in Verbindung mit § 29
- 3. Bemessungsgrundlage gemäß § 22
- 4. Auslandspassiva
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)