Anlage 1
ANLAGE A
EMISSIONSBEGRENZUNGEN GEMÄSS § 1
I) II)
Anforderungen an Einleitungen in ein Anforderungen an
Fließgewässer Einleitungen in
eine öffentliche
Kanalisation
A.1 Allgemeine Parameter
1. Temperatur 30 ºC 35 ºC
2. Abfiltrierbare 30 mg/l keine nachteiligen
Stoffe Auswirkungen auf
Kanalisations- und
Kläranlagenbetrieb
3. Absetzbare Stoffe 0,3 ml/l 10 ml/l, Käsebruch
ist zurückzuhalten
4. pH-Wert 6,5 - 8,5 6,5 - 9,5
A.2 Anorganische Parameter
5. Gesamt-Chlor 0,4 mg/l 0,4 mg/l
ber. als Cl2
6. Ammonium 5 mg/l a) -
ber. als N 10 mg/l b)
7. Gesamt-Phosphor 2 mg/l -
ber. als P
A.3 Organische Parameter
8. Chemischer 75 mg/l keine Einleitung
Sauerstoffbedarf, von Molke in die
CSB ber. als O2 e) Kanalisation
9. Biochem. 20 mg/l wie CSB
Sauerstoffbedarf,
BSB5, ber. als O2 e)
10. Adsorb.org.geb. 0,1 mg/l c)
Halogene, (AOX),
ber. als Cl
11. Schwerflüchtige 20 mg/l 150 mg/l d)
lipophile Stoffe
- a) Bei Abwassertemperaturen größer/gleich 12 ºC am Ablauf der biologischen Stufe;
- b) Bei Abwassertemperaturen kleiner 12 ºC am Ablauf der biologischen Stufe;
- c) Derzeit keine Festlegung möglich;
- d) Bei Gefahr von Störungen im Kanalisations- oder Kläranlagenbetrieb ist die Anforderung zu verschärfen;
- e) Durch die Festlegungen für die Parameter BSB5 und CSB erübrigt sich eine Festlegung für den Parameter Gesamter organisch gebundener Kohlenstoff.
Schlagworte
Kanalisationsbetrieb
Zuletzt aktualisiert am
27.08.2025
Gesetzesnummer
10010639
Dokumentnummer
NOR12135375
alte Dokumentnummer
N8199110321X
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
