Anlage 1 38. IDG-V

Alte FassungIn Kraft seit 01.10.1993

Anlage 1

Anlage

< ----------

--------------------------------------------------

Nr./UNr.

des Warenbezeichnung

österr.

Zolltarifes

--------------------------------------------------

0101 -- Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel,

lebend:

(10) - Pferde:

11 - - reinrassige Zuchttiere

19 - - sonstige:

B - andere

0102 -- Rinder, lebend:

10 - reinrassige Zuchttiere

90 - andere:

A - zum Schlachten bestimmt:

2 - mit einem Stückgewicht von

100 kg oder weniger

B - andere:

2 - mit einem Stückgewicht von

100 kg oder weniger

0103 -- Schweine, lebend

10 - reinrassige Zuchttiere:

A - mit einem Stückgewicht von

130 kg oder weniger

0105 -- Hausgeflügel, lebend, und zwar Hühner,

Enten, Gänse, Truthühner und Perlhühner:

(90) - andere:

99 - - sonstige:

B - Gänse

0201 -- Fleisch von Rindern, frisch oder gekühlt:

30 - ohne Knochen:

B - andere:

2 - sonstige

0202 -- Fleisch von Rindern, gefroren:

30 - ohne Knochen:

B - andere

0203 -- Fleisch von Schweinen, frisch, gekühlt

oder gefroren:

(10) - frisch oder gekühlt:

11 - - ganze oder halbe Tierkörper

19 - - sonstige:

B - andere

(20) - gefroren:

21 - - ganze oder halbe Tierkörper

22 - - Schinken, Schultern und Stücke

davon, mit Knochen

29 - - sonstige:

B - andere

0206 -- Innereien und anderer genießbarer

Schlachtanfall, von Rindern, Schweinen,

Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln,

Maultieren und Mauleseln, frisch,

gekühlt oder gefroren:

30 - von Schweinen, frisch oder gekühlt

0207 -- Fleisch, Innereien und anderer

genießbarer Schlachtanfall von

Hausgeflügel der Nummer 0105, frisch,

gekühlt oder gefroren:

10 - Geflügel, nicht in Stücke zerteilt,

frisch oder gekühlt:

B - Enten und Gänge:

1 - Enten

2 - Gänse

(20) - Geflügel, nicht in Stücke zerteilt,

gefroren:

23 - - Enten, Gänse und Perlhühner:

A - Enten und Gänse:

1 - Enten

2 - Gänse

(30) - Geflügel, zerteilt sowie Innereien und

anderer Schlachtanfall (einschließlich

Lebern) von Geflügel, frisch oder

gekühlt:

31 - - Fettlebern (foies gras) von Gänsen

oder Enten

39 - - sonstige:

A - Lebern

B - andere:

2 - von Enten und Gänsen

(40) - Geflügel, zerteilt sowie Innereien und

anderer Schlachtanfall (ausgenommen

Lebern), gefroren:

43 - - von Enten, Gänsen und Perlhühnern:

A - von Enten und Gänsen

50 - Geflügellebern, gefroren

0208 -- Anderes Fleisch sowie andere Innereien

und anderer genießbarer Schlachtanfall,

frisch, gekühlt oder gefroren:

10 - von Kaninchen und Hasen

90 - andere:

A - von Wild:

2 - von anderem Wild

0209 00 Schweinespeck (nicht durchwachsen),

Schweinefett und Geflügelfett (nicht

ausgeschmolzen), frisch, gekühlt,

gefroren, gesalzen, in Salzlake,

getrocknet oder geräuchert:

B - Geflügelfett

0210 -- Fleisch sowie Innereien und anderer

genießbarer Schlachtanfall, gesalzen,

in Salzlake, getrocknet oder geräuchert;

genießbares Mehl und Pulver aus Fleisch,

Innereien oder anderem Schlachtanfall

90 - andere, einschließlich genießbares

Mehl und Pulver aus Fleisch, Innereien

oder anderem Schlachtanfall:

A - von Hausgeflügel der Nummer 0105,

ausgenommen Lebern

ex A - für Enten und Gänse

0406 -- Käse und Topfen:

90 - andere Käse:

A - aus Kuhmilch:

1 - in Aufmachungen, die 1 kg oder

weniger enthalten:

f - sonstige:

ex f - andere als

Emmentaler oder

Gruyere

2 - sonstige:

f - sonstige

B - andere:

2 - sonstige:

b - andere

0409 00 Natürlicher Honig:

C - anderer

0601 -- Bulben, Zwiebeln, Knollen, Wurzelknollen

und Wurzelstöcke, in Ruhe, im Wachstum

oder in Blüte; Zichorienpflanzen,

-setzlinge und -wurzeln, andere als

Wurzeln der Nummer 1212:

20 - Bulben, Zwiebeln, Knollen,

Wurzelknollen und Wurzelstöcke, im

Wachstum oder in Blüte;

Zichorienpflanzen, -setzlinge und

-wurzeln:

B - andere:

1 - in Blüte

2 - sonstige:

c - andere Blumenknollen und

Wurzelstöcke

0602 -- Andere lebende Pflanzen (einschließlich

ihrer Wurzeln), Stecklinge und

Pfropfreiser; Pilzmyzel:

10 - Stecklinge, nicht bewurzelt,

Pfropfreiser:

A - von Reben

20 - Bäume und Sträucher, der genießbaren

Fruchtarten, auch veredelt:

A - Reben

B - andere:

1 - mit Topf- oder Erdballen, auch

in Töpfen oder Kübeln:

b - andere

2 - sonstige

30 - Rhododendren (Azaleen), auch veredelt:

B - Blütenpflanzen:

1 - Indische Azaleen:

b - mit Blüten oder Knospen

40 - Rosen, auch veredelt:

A - mit Topf- oder Erdballen, auch in

Töpfen oder Kübeln:

2 - andere

B - sonstige

(90) - andere:

99 - - sonstige:

A - Forstpflanzen

B - Palmen, Lorbeerbäume und andere

immergrüne Zierpflanzen:

2 - sonstige

C - andere Blütenpflanzen in

blühendem oder nicht blühendem

Zustand:

2 - sonstige:

ex 2 - Blütenpflanzen mit

Blüten oder Knospen

in Töpfen, Kübeln

oder anderen

Behältnissen

D - andere Bäume und Sträucher:

1 - mit Topf- oder Erdballen,

auch in Töpfen oder Kübeln:

a - in Töpfen oder Kübeln

b - andere

2 - sonstige:

0604 -- Blattwerk, Blätter, Zweige und andere

Pflanzenteile, ohne Blumen, Blüten oder

Knospen davon sowie Gräser, Moose und

Flechten, wie sie für Binde- oder

Zierzwecke verwendet werden, frisch,

getrocknet, gefärbt, gebleicht,

imprägniert oder anders behandelt:

(90) - andere:

91 - - frisch

0702 00 Tomaten, frisch oder gekühlt:

F - vom 1. Oktober bis 31. Oktober

0704 -- Genießbare Kohlarten der Gattung

Brassica (einschließlich Kraut),

frisch oder gekühlt:

90 - andere:

B - Kraut:

3 - vom 16. Juli bis 31. Jänner

C - andere:

2 - vom 16. Juni bis 31. Juli:

ex 2 - Chinakohl (brassica

chinensis und brassica

pekinensis)

0706 -- Karotten, Weiße Rüben, Rote Rüben,

Schwarzwurzeln, Knollensellerie,

Rettiche sowie Radieschen und ähnliche

genießbare Wurzeln, frisch oder gekühlt:

90 - andere:

D - Kren

E - sonstige

0707 00 Gurken, frisch oder gekühlt:

A - vom 1. Oktober bis 15. Mai

B - vom 16. Mai bis 30. Juni

C - vom 1. Juli bis 31. August

D - vom 1. September bis 30. September

0709 -- Anderes Gemüse, frisch oder gekühlt:

20 - Spargel:

B - vom 16. April bis 15. Juni

(50) - Pilze und Trüffeln:

51 - - Pilze:

A - Champignons (Agaricus

campestris, Agaricus bisporus)

B - andere

60 - Früchte der Gattung Capsicum oder der

Gattung Pimenta:

A - Früchte der Gattung Capsicum:

1 - Süßer Paprika:

b - vom 16. Juni bis 31. Juli

c - vom 1. August bis

30. September

d - vom 1. Oktober bis

31. Oktober

0806 -- Weintrauben, frisch oder getrocknet:

10 - frisch:

A - Tafeltrauben:

1 - in Einzelpackungen mit einem

Rohgewicht von 15 kg oder

weniger:

b - vom 21. August bis

30. September

c - vom 1. Oktober bis

10. Oktober

0808 -- Äpfel, Birnen und Quitten, frisch:

10 - Äpfel:

C - vom 16. September bis Ende Feber:

ex C - Mostäpfel

ex C - andere

20 - Birnen und Quitten:

A - Birnen:

3 - sonstige:

e - vom 16. August bis

31. Oktober

0809 -- Marillen, Kirschen (einschließlich

Weichseln), Pfirsiche (einschließlich

Nektarinen und Brugnolen), Pflaumen,

Zwetschken und Schlehen, frisch:

10 - Marillen:

C - vom 1. Juli bis 15. Juli

D - vom 16. Juli bis 31. Juli

E - vom 1. August bis 15. August

F - vom 16. August bis 31. August

20 - Kirschen (einschließlich Weichseln):

B - andere:

3 - vom 26. Mai bis 15. Juni

4 - vom 16. Juni bis 15. Juli

40 - Pflaumen, Zwetschken und Schlehen:

A - Pflaumen und Zwetschken:

3 - vom 1. August bis 31. August

4 - vom 1. September bis

15. September

5 - vom 16. September bis

15. Oktober

6 - vom 16. Oktober bis

31. Oktober

0810 -- Andere Früchte, frisch:

20 - Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren und

Loganbeeren

40 - Preiselbeeren, Heidelbeeren und andere

Früchte der Gattung Vaccinium:

B - andere

90 - andere:

B - andere Beeren

1001 -- Weizen und Mengkorn:

90 - andere:

B - anderer

1003 00 Gerste:

B - andere

1004 00 - Hafer:

B - anderer

1005 -- Mais:

10 - Saatmais

90 - anderer:

C - anderer

1008 -- Buchweizen, andere Hirse, Kanariensaat;

anderes Getreide:

20 - Hirse

1209 -- Samen, Früchte und Sporen, wie sie zur

Aussaat verwendet werden:

(10) - Rübensamen:

11 - - Zuckerrübensamen:

C - andere

(20) - Samen von Futterpflanzen, ausgenommen

Rübensamen:

22 - - Kleesamen (Trifolium spp.):

C - andere:

1 - Rotklee

2 - sonstige

23 - - Schwingelsamen:

C - andere

25 - - Weidelgrassamen (Lolium multiflorum

Lam., Lolium perenne L.):

C - andere

29 - - sonstige:

C - andere

1 - sonstige Grassamen

3 - sonstige

(90) - andere:

99 - - sonstige

C - andere:

3 - sonstige

1601 00 - Würste und ähnliche Erzeugnisse, aus

Fleisch, Innereien oder anderem

Schlachtanfall oder Blut;

Nahrungsmittelzubereitungen auf der

Grundlage dieser Erzeugnisse:

A - Salami, Salamini, Mortadella,

Schinkenrouladen, Mosaikwürste,

Geflügelleberwürste und

Trüffelleberwürste:

ex A - Salami

B - andere

1602 -- Fleisch, Innereien oder anderer

Schlachtanfall oder Blut, anders

zubereitet oder haltbar gemacht:

(30) - von Geflügel der Nummer 0105:

31 - - von Truthühnern:

B - andere

39 - - sonstige:

B - andere

2204 -- Wein aus frischen Weintrauben,

einschließlich mit Alkohol

angereicherter Wein; Traubenmost,

anderer als jener der Nummer 2009:

(20) - anderer Wein; Traubenmost, dessen

Gärung durch Zusatz von Alkohol

verhindert oder gehemmt wurde:

21 - - in Behältnissen mit einem Inhalt von

2 l oder weniger:

A - anderer Wein:

1 - mit einem Alkoholgehalt in

Volumenteilen von 18% Vol.

oder weniger:

a - in Flaschen:

ex a - Qualitätswein

2 - mit einem Alkoholgehalt in

Volumenteilen von mehr als

18% Vol.:

ex 2 - Qualitätswein in

Flaschen

2301 -- Mehl, Grieß und Pellets, aus Fleisch,

Innereien und anderem Schlachtanfall,

von Fischen, Krebstieren, Weichtieren

oder anderen wirbellosen Wassertieren,

für den menschlichen Genuß nicht

geeignet; Grammeln:

10 - Mehl, Grieß und Pellets, aus Fleisch,

Innereien oder anderem Schlachtanfall;

Grammeln:

A - Grammeln

2309 -- Zubereitungen, wie sie zur Tierfütterung

verwendet werden:

10 - Hunde- oder Katzenfutter, in der

Aufmachung für den Kleinverkauf:

A - Getreide oder Müllereierzeugnisse

daraus enthaltend:

2 - sonstige

a - für ein Jahreskontingent

b - andere

90 - andere:

B - andere:

1 - Getreide oder

Müllereierzeugnisse daraus

enthaltend:

b - andere:

2 - sonstige

2 - sonstige:

b - andere:

2 - sonstige

Schlagworte

Zichoriensetzlinge, Zichorienwurzeln, Topfballen, Bindezweck,

Hundefutter

Zuletzt aktualisiert am

19.11.2019

Gesetzesnummer

10004787

Dokumentnummer

NOR12052058

alte Dokumentnummer

N3199317499L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)