Anlage 5
----------
Verzeichnis über den Mindestinhalt an Arzneimitteln und ärztlicher Ausrüstung in Schiffsapotheken
Anlage5
I. Arzneimittel zur Behandlung von:
Störungen der Atemfunktion
Störungen von Herz- und Kreislauffunktionen (zur Behandlung von
hypo- und hypertonen Zuständen, parenteral und oral anwendbare Digitalispräparate, Nitropräparate)
Störungen des Flüssigkeitshaushaltes (Elektrolytersatzlösung und Plasmaexpander zur Anwendung als Infusion)
Schmerz- und Krampfzustände (+Mo, 0,01 Ampullen,
+Mo-Atropin-Ampullen, +Fortralampullen, parenteral und oral anwendbare Spasmolytika, oral anwendbare Analgetika)
Unruhezustände (parenteral und oral anwendbare Tranquilizer, Mittel gegen Reisekrankheit, Schlafmittel)
Allergien
Schockzustände (rasch wirksames Corticoid zur parenteralen Anwendung, Adrenalin)
Fieberhafte Infekte (Acetylsalizylsäure, Grippemittel,
hustendämpfende Mittel, Antibotika (Penicillin und Breitband, oral und parenteral anwendbar) Sulfonamid-Präparate)
Magen-Darmstörungen (Antacida, stopfende Mittel, Antiemetika, Abführmittel, Darmdesinfizienten)
Augenerkrankungen und Verletzungen (antibiotika- und
cortisonhältige Salben, anästhetische Salben, entzündungshemmende und abschwellende Salben)
Störungen des Nasen-, Mund (Anm.: richtig: Mund-) und Rachenraumes
Gurgellösung, antibiotische und schmerzstillende Ohrentropfen)
Hauterkrankungen und Verletzungen sowie Verbrennungen
(corticoidhältige Salben, antiphlogistische Salben, antibiotikahältige Salben, antimykotisch wirkende Salben, haltbare Salbengrundlage, Hämorrhoidalsalbe und Zäpfchen)
Blutungen (parenteral und lokal anwendbare Hämostyptika, Methergin)
Ein Mittel zur Wunddesinfektion (Jodersatz) Tetanushyperimmunglobulin und Tetanusadsorbatimpfstoffe Je nach Reiseroute und Bestimmungsort des Schiffes entsprechende
Impfstoffe sowie Mittel zur Behandlung und Prophylaxe der Malaria.
II. Chirurgische und sonstige Ausrüstung:
Thermometer
Steril verpackte Einmalinjektionsspritzen und Nadeln
Stauschlauch
Blutdruckmeßapparat
Stethoskop
Taschenlampe
Reflexhammer
Teststreifen (zur Bestimmung des Blutzuckergehaltes und zur Bestimmung von Zucker, Eiweiß, Blut und Azeton im Harn)
Flächendesinfektionsmittel zur Raumdesinfektion Händedesinfektionsmittel
Ungeziefervertilgungsmittel
Chirurgisches Notinstrumentarium:
Nahtmaterial samt Nadeln, Nadelhalter, Gefäßklemmen,
Splitterzange, 2 chirurgische und 2 anatomische Pinzetten, Skalpelle mit Einmalklingen, 2 Operationsscheren, Wundklammern.
Instrumente zur Behandlung von Atemstörungen:
Atembeutel samt Mundaufsatz und Mundtubus
Absaugvorrichtung (händisch oder elektrisch zu bedienen)
Laryngoskop, Trachialtuben in verscheidenen Größen,
0 tief 2-Flasche mit Beatmungsanschluß
III. Hilfsmittel zur Krankenpflege und Behandlung:
Augenspatel, Augenschale, Schienen, diverse Katheter,
Infusionsbesteck, Leibschüssel, Urinflasche, Nierenschale, Schnabeltasse, Wärmeflasche, Tragbahre (ein Modell, das sich für die Beförderung von Kranken von einem Schiffsteil in den anderen eignet), Heißluftsterilisator
Diverses Verbandmaterial (Verbandschere, Holzspateln, Mullbinden
verschiedener Breiten, metallbeschichtete Binden, Gaze, Watte, Heftpflaster, Verbandpäckchen, elastischer Heftverband, wasserdicht verpackte Gipsbinden, Pflasterschnellverbände)
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)