Anhang XVI ASV 2008

Alte FassungIn Kraft seit 26.9.2009

Anhang XVI

Verzeichnis der harmonisierten Europäischen Normen für die Sicherheit von Aufzügen

(Stand: 08. September 2009)

Vorbemerkung

Die Europäischen Normen werden in Technischen Komitees der Europäischen Normenorganisationen CEN, CENELEC oder ETSI erarbeitet und angenommen und durch Mitteilung der Europäischen Kommis-sion im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften harmonisiert. Die entsprechenden Referenzen dieser Mitteilungen werden bei den einzelnen Normen angeführt. Des weiteren werden bei den einzel-nen Normen die zuständigen Technischen Komitees (TC) beim CEN bzw. CENELEC und die zuständigen Fachnormenkomitees (ON-K) beim Österreichischen Normungsinstitut (ON) bzw. und die zuständigen Fachnormenausschüsse beim Österreichischen Verband für Elektrotechnik (ÖVE) angeführt, wo nähere Auskünfte zu den Normen eingeholt werden können.

Die Normen ÖNORM EN, ÖVE/ÖNORM EN und ÖVE EN sind beim Österreichischen Normungsinstitut (ON), A-1021 Wien, Heinestraße 38, Postfach 130, Telefon: (01) 213 00-805, Telefax: (01) 213 00-818, e-mail: sales@on-norm.at , Internet: www.onorm.at , zu beziehen.

Die Normen ÖVE EN sind auch beim Österreichischen Verband für Elektrotechnik (ÖVE), A-1010 Wien, Eschenbachgasse 9, Telefon: (01) 587 63 73, Telefax: (01) 586 74 08, e-mail: ove@ove.at , Internet: www.ove.at , zu beziehen.

Die aktuelle Liste der harmonisierten Europäischen Normen kann in englischer Sprache unter folgender Internet-Adresse der Europäischen Kommission eingesehen und abgerufen werden:

http://ec.europa.eu/enterprise/newapproach/standardization/harmstds/reflist/lifts.html

EN 81-1:1998-08 + AC1:1999-09 + A1:2005-11 + A2:2004-10 (= ÖNORM EN 81-1:2006-04-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 1: Elektrisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge (konsolidierte Fassung)

Safety rules for the construction and installation of lifts – Part 1: Electric lifts (consolidated version)

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Partie 1: Ascenseurs électriques (version consolidée)

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-02-21 bzw. 1999-09-22 bzw. 2005-05-13 bzw. 2004-04-22, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31 bzw. 2006/C 180/05 – 2006-08-02 bzw. 2005/C 192/04 – 2005-08-06)

Anmerkung: Die EN 81-28:2003 ersetzt teilweise den Abschnitt 14.2.3 von EN 81-1 im Hinblick auf Not-rufsysteme; die Norm EN 81-1 wird deshalb im Zuge der nächsten Überarbeitung entsprechend geändert.

EN 81-1:1998-08 + AC1:1999-09 + A2:2004-10 (= ÖNORM EN 81-1:2005-05-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 1: Elektrisch betriebene Per-sonen- und Lastenaufzüge

Safety rules for the construction and installation of lifts – Part 1: Electric lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Partie 1: Ascenseurs électriques

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-02-21 bzw. 1999-09-22 bzw. 2004-04-22, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31 bzw. 2005/C 192/04 – 2005-08-06, Harmonisierung endet mit 2006-08-02)

EN 81-1:1998-08 + AC1:1999-09 (= ÖNORM EN 81-1:1999-04-01 + AC1:2000-03-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 1: Elektrisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge

Safety rules for the construction and installation of lifts – Part 1: Electric lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Partie 1: Ascenseurs électriques

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-02-21 bzw. 1999-09-22, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31, Harmonisierung endet mit 2005-08-06)

EN 81-2:1998-08 + AC1:1999-09 + A1:2005-11 + A2:2004-10 (= ÖNORM EN 81-2:2006-04-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 2: Hydraulisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge (konsolidierte Fassung)

Safety rules for the construction and installation of lifts – Part 2: Hydraulic lifts (consolidated version)

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Partie 2: Ascenseurs hydrauliques (version consolidée)

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-02-21 bzw. 1999-09-22 bzw. 2005-05-13 bzw. 2004-04-22, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31 bzw. 2006/C 180/05 – 2006-08-02 bzw. 2005/C 192/04 – 2005-08-06)

Anmerkung: Die EN 81-28:2003 ersetzt teilweise den Abschnitt 14.2.3 von EN 81-2 im Hinblick auf Not-rufsysteme; die Norm EN 81-2 wird deshalb im Zuge der nächsten Überarbeitung entsprechend geändert.

EN 81-2:1998-08 + AC1:1999-09 + A2:2004-10 (= ÖNORM EN 81-2:2005-05-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 2: Hydraulisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge

Safety rules for the construction and installation of lifts – Part 2: Hydraulic lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Partie 2: Ascenseurs hydrauliques

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-02-21 bzw. 1999-09-22 bzw. 2004-04-22, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31 bzw. 2005/C 192/04 – 2005-08-06, Harmonisierung endet mit 2006-08-02)

EN 81-2:1998-08 (= ÖNORM EN 81-2:1999-04-01 + AC1:2000-03-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 2: Hydraulisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge

Safety rules for the construction and installation of lifts – Part 2: Hydraulic lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Partie 2: Ascenseurs

hydrauliques

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-02-21 bzw. 1999-09-22, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31, Harmonisierung endet mit 2005-08-06)

EN 81-28:2003-08 (= ÖNORM EN 81-28:2003-11-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Aufzüge für den Personen- und Gütertransport – Teil 28: Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge

Safety rules for the construction and installation of lifts – Lifts for the transport of persons and goods – Part 28: Remote alarm on passenger and goods passenger lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des élévateurs – Elévateurs pour le transport de personnes et d’objets – Partie 28: Téléalarme pour ascenseurs et ascenseurs de charge

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2003-02-13, harmonisiert 2004/C 36/02 – 2004-02-10)

Anmerkung: Die EN 81-28:2003 ersetzt teilweise den Abschnitt 14.2.3 von EN 81-1 und von EN 81-2 im Hinblick auf Notrufsysteme; die Normen EN 81-1 und EN 81-2 werden deshalb im Zuge der nächsten Überarbeitung entsprechend geändert.

EN 81-58:2003-07 (= ÖNORM EN 81-58:2003-11-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Überprüfung und Prüfverfahren – Teil 58: Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren

Safety rules for the construction and installation of lifts – Examinations and tests – Part 58: Landing doors fire resistant test

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des élévateurs – Examen et essais – Partie 58: Essais de résistance au feu des portes palières

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2003-03-18, harmonisiert 2004/C 36/02 – 2004-02-10)

EN 81-70:2003-05 + A1:2004-12 (= ÖNORM EN 81-70:2005-05-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 70: Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen einschließlich Personen mit Behinderungen

Safety rules for the construction and installations of lifts – Particular applications for passenger and good passenger lifts – Part 70: Accessibility to lifts for persons including persons with disability

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des élévateurs – Applications particulères pour les ascenseurs et ascenseurs de charge – Partie 70: Accessibilité aux ascenseurs pour tous les usagers y compris les personnes avec handicap

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2002-11-21 bzw. 2004-04-30, harmonisiert 2005/C 192/04 – 2005-08-06 bzw. 2005/C 192/04 – 2005-08-06)

EN 81-71:2005-04 + A1:2006-12 (= ÖNORM EN 81-71:2007-03-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 71: Schutzmaßnahmen gegen mutwillige Zerstörung

Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 71: Vandal resistant lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des ascenseurs – Applications particulières pour les ascenseurs et les ascenseurs de charge – Partie 71: Ascenseurs résistant aux actes de vandalisme

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2004-12-17 bzw. 2006-10-19, harmonisiert 2007/C 239/03 – 2007-10-11 (Stammfassung und A1))

EN 81-72:2003-07 (= ÖNORM EN 81-72:2003-11-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 72: Feuerwehraufzüge

Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 72: Firefighters lifts

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des élévateurs – Applications particulères pour les ascenseurs et ascenseurs de charge – Partie 72: Ascenseurs pompiers

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2002-11-21, harmonisiert 2004/C 36/02 – 2004-02-10)

EN 81-73:2005-05 (= ÖNORM EN 81-73:2005-08-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall

Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 73: Behaviour of lifts in the event of fire

Règles de sécurité pour la construction et l’installation des élévateurs – Applications particulères pour les ascenseurs et ascenseurs de charge – Partie 73: Fonctionnement des ascenseurs en cas d’incendie

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2004-10-27, harmonisiert 2006/C 180/05 – 2006-08-02)

EN 12016:2004-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12016:2009-01-01)

Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilien-Norm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige – Störfestigkeit

Electromagnetic compatibility – Product family standard for lifts, escalators and moving walks – Immunity

Compatibilité électromagnétique – Norme famille de produits pour ascenseurs, escaliers mécaniques et trottoirs roulants – Immunité

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2003-11-28 bzw. 2008-07-09, harmonisiert 2005/C 192/04 – 2005-08-06 bzw. 2008/C 273/09 – 2008-10-28 (ARL) und 2005/C 336/05 – 2005-12-31 bzw. 2009/C 22/01 – 2009-01-28 (MRL))

EN 12016:2004-12 (= ÖNORM EN 12016:2005-05-01)

Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilien-Norm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige – Störfestigkeit

Electromagnetic compatibility – Product family standard for lifts, escalators and moving walks – Immunity

Compatibilité électromagnétique – Norme famille de produits pour ascenseurs, escaliers mécaniques et trottoirs roulants – Immunité

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2003-11-28, harmonisiert 2005/C 192/04 – 2005-08-06 (ARL) und 2005/C 336/05 – 2005-12-31 (MRL), Harmonisierung aufgehoben 2009-12-28 (MRL und ARL))

EN 12016:1998-05 (= ÖNORM EN 12016:1998-10-01)

Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilien-Norm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige – Störfestigkeit

Electromagnetic compatibility – Product family standard for lifts, escalators and passenger conveyors – Immunity

Compatibilité électromagnétique – Norme famille de produits pour ascenseurs, escaliers mécaniques et trottoirs roulants – Immunité

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 1998-05-02, harmonisiert 1999/C 90/04 – 1999-03-31, Harmonisierung aufgehoben 2006-06-30)

EN 12385-3:2004-09 + A1:2008-03 (= ÖNORM EN 12385-3:2008-09-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 3: Informationen für Gebrauch und Instandhaltung

Steel wire ropes – Safety – Part 3: Information for use and maintenance

Câbles en acier – Sécurité – Partie 3: Informations pour l’utilisation et la maintenance

(CEN TC 168/ON-K 027, angenommen 2004-07-22 bzw. 2008-02-14, harmonisiert 2007/C 239/03 – 2007-10-11 bzw. 2008/C 273/09 – 2008-10-28)

EN 12385-3:2004-09 (= ÖNORM EN 12385-3:2004-12-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 3: Informationen für Gebrauch und Instandhaltung

Steel wire ropes – Safety – Part 3: Information for use and maintenance

Câbles en acier – Sécurité – Partie 3: Informations pour l’utilisation et la maintenance

(CEN TC 168/ON-K 027, angenommen 2004-07-22, harmonisiert 2007/C 239/03 – 2007-10-11, Harmoni-sierung aufgehoben 2009-12-28)

EN 12385-5:2002-10 + AC:2005-10 (= ÖNORM EN 12385-5:2008-02-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 5: Litzenseile für Aufzüge (konsolidierte Fassung)

Steel wire ropes – Safety – Part 5: Stranded ropes for lifts (consolidated version)

Câbles en acier – Sécurité – Partie 5: Câbles à torons pour ascenseurs (version consolidée)

(CEN TC 168/ON-K 027, angenommen 2001-11-12 bzw. 2005-10-19 (AC), harmonisiert 2005/C 192/04 – 2005-08-06 bzw. 2005-10-19 (AC:2005-10))

EN 12385-5:2002-10 (= ÖNORM EN 12385-5:2003-04-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 5: Litzenseile für Aufzüge

Steel wire ropes – Safety – Part 5: Stranded ropes for lifts

Câbles en acier – Sécurité – Partie 5: Câbles à torons pour ascenseurs

(CEN TC 168/ON-K 027, angenommen 2001-11-12, harmonisiert 2005/C 192/04 – 2005-08-06, Harmonisierung aufgehoben 2005-10-19 (AC:2005-10))

EN 13015:2001-09 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 13015:2009-01-01)

Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen – Regeln für Instandhaltungsanweisungen

Maintenance for lifts and escalators – Rules for maintenance instructions

Maintenance pour les ascenseurs et les escaliers mécaniques – Règles pour les instructions de maintenance

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2001-06-21 bzw. 2008-06-29, harmonisiert 2004/C 36/02 – 2004-02-10 bzw. 2008/C 273/09 – 2008-10-28)

EN 13015:2001-09 (= ÖNORM EN 13015:2002-02-01)

Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen – Regeln für Instandhaltungsanweisungen

Maintenance for lifts and escalators – Rules for maintenance instructions

Maintenance pour les ascenseurs et les escaliers mécaniques – Règles pour les instructions de maintenance

(CEN TC 010/ON-K 017, angenommen 2001-06-21, harmonisiert 2004/C 36/02 – 2004-02-10, Harmonisierung aufgehoben 2009-12-28)

EN 13411-7:2006-06 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-7:2009-03-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 7: Symmetrische Seilschlösser

Terminations for steel wire ropes – Safety – Part 7: Symmetric wedge socket

Terminaisons pour câbles en acier – Sécurité – Partie 7: Boîte à coin symétrique

(CEN TC 168/ON-K 048, angenommen 2006-05-10 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2006/C 303/27 – 2006-12-13 bzw. 2009/C 214/02 – 2009-09-08)

EN 13411-7:2006-06 (= ÖNORM EN 13411-7:2007-02-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 7: Symmetrische Seilschlösser

Terminations for steel wire ropes – Safety – Part 7: Symmetric wedge socket

Terminaisons pour câbles en acier – Sécurité – Partie 7: Boîte à coin symétrique

(CEN TC 168/ON-K 048, angenommen 2006-05-10, harmonisiert 2006/C 303/27 – 2006-12-13, Harmonisierung aufgehoben 2009-12-28)

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)