Anhang I Elektrobacköfen-Verbrauchsangabenverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 15.10.2003

Anhang I

DAS ETIKETT

Gestaltung des Etiketts

1. Für das Etikett ist das nachstehende Muster zu verwenden:

2. Anmerkungen zu den Angaben auf dem Etikett:

  1. I. Name oder Warenzeichen des Lieferanten.
  2. II. Modellname/-kennzeichen.
  3. III. Energieeffizienzklasse der Backröhre(n) entsprechend Anhang IV. Die Spitze des Pfeils mit dem Kennzeichnungsbuchstaben muss der Spitze des Pfeils mit Angabe der jeweiligen Energieeffizienzklasse genau gegenüberstehen.
  1. IV. Unbeschadet eventueller Anforderungen im Rahmen des Systems zur Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens darf das Umweltzeichen hinzugefügt werden, wenn für das betreffende Modell ein Umweltzeichen der Europäischen Union gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1980/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vergeben wurde.
  1. V. Energieverbrauch in kWh für die Beheizungsart(en) (konventionell und/oder Um-/Heißluft) (der Geräte), ermittelt bei Standardbeladung nach den Prüfverfahren der in § 3 genannten Norm.
  2. VI. Nutzbares Volumen der Backröhre in Liter, ermittelt gemäß der in § 3 genannten Norm.
  3. VII. Die Größe des Gerätes wird wie folgt festgelegt:

klein:

12 l ≤ Volumen < 35 l,

mittel:

35 l ≤ Volumen < 65 l,

groß:

65 l ≤ Volumen.

  

  1. VIII. Gegebenenfalls Geräuschemissionen bei Standardbetrieb, ermittelt gemäß der Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über die Bestimmung der Geräuschemissionen von Haushaltsgeräten, BGBl. Nr. 621/1996.

3. Druckbild des Etiketts

Der Druck des Etiketts hat gemäß nachfolgendem Druckbild zu erfolgen.

Text und Pfeil für die Energieeffizienzklasse in Schwarz, Hintergrund des Etiketts weiß.

Für die Pfeile der Energieeffizienzklassen sind die folgenden Farben zu verwenden:

A

X0X0

B

70X0

C

30X0

D

00X0

E

03X0

F

07X0

G

0XX0

Umrandung der Pfeile

X070

  

Die Angabe der Farben erfolgt im CMYK-Farbsystem.

Beispiel: 07X0 bedeutet: 0% Cyan, 70% Magenta, 100% Gelb, 0% Schwarz.

Die Farben für die Umweltzeichen richten sich nach den dafür geltenden Angaben.

Die Farben der Europa-Flagge sind gelb (Sterne) und blau.

Schlagworte

Modellkennzeichen, Umluft

Zuletzt aktualisiert am

27.12.2022

Gesetzesnummer

20002950

Dokumentnummer

NOR40045426

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)