Anhang H LVR 2010

Alte FassungIn Kraft seit 11.3.2010

Anhang H

Militärische Luftraumbeschränkungen sowie militärische Übungs- und Erprobungsbereiche

A. Militärische Flugbeschränkungsgebiete

Die Begrenzungen der militärischen Flugbeschränkungsgebiete werden wie folgt festgelegt:

1. Flugbeschränkungsgebiet Felixdorf

(1) Teilgebiet A (LO R 2 A):

vom Koordinatenpunkt

47°56´08.7359´´ Nord

16°20´02.5143´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°55´44.4353´´ Nord

16°21´53.9671´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°55´20.2873´´ Nord

16°22´02.6428´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´16.6769´´ Nord

16°20´56.4745´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°51´53.4327´´ Nord

16°18´40.9523´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°52´51.1129´´ Nord

16°16´52.8462´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´29.4121´´ Nord

16°16´49.4658´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´10.8089´´ Nord

16°15´12.4798´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´36.8082´´ Nord

16°15´05.8372´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´13.6836´´ Nord

16°16´17.7411´´ Ost

und von diesem geradlinig bis zum Koordinatenpunkt

47°56´08.7359´´ Nord

16°20´02.5143´´ Ost

Obergrenze: 1200 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: permanent

(2) Teilgebiet B (LO R 2 B):

vom Koordinatenpunkt

47°56´08.7359´´ Nord

16°20´02.5143´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°55´44.4353´´ Nord

16°21´53.9671´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°55´20.2873´´ Nord

16°22´02.6428´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´16.6769´´ Nord

16°20´56.4745´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´29.4121´´ Nord

16°16´49.4658´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´13.6836´´ Nord

16°16´17.7411´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°56´08.7359´´ Nord

16°20´02.5143´´ Ost

Obergrenze: FL 200

Untergrenze: 1200 ft MSL

Zeitliche Beschränkung:

  1. 1.Bis 2500ft MSL Montag bis Freitag 0800 bis 1700,2.Montag bis Freitag 1700 bis 0800 Uhr sowie Samstag und Sonntag 0000 bis 2400 Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise,3.Über 2500ft MSL jedenfalls nur nach erfolgter Koordination zwischen den zivilen und militärischen Flugverkehrskontrollstellen

(3) Teilgebiet C (LO R 2 C):

vom Koordinatenpunkt

47°54´13.6836´´ Nord

16°16´17.7411´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´29.4121´´ Nord

16°16´49.4658´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´10.8089´´ Nord

16°15´12.4798´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´36.8082´´ Nord

16°15´05.8372´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´13.6836´´ Nord

16°16´17.7411´´ Ost

Obergrenze: FL 200

Untergrenze: 1200 ft MSL

Zeitliche Beschränkung:

1. Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

2. Nach erfolgter Koordination zwischen den zivilen und militärischen Flugverkehrskontrollstellen

(4) Im aktivierten Luftraum nach Abs. 1 bis 3 ist der Ein-, Aus- und Durchflug oder Betrieb von Luftfahrtgerät nur zulässig

  1. 1. mit Militärluftfahrzeugen oder anderen Luftfahrzeugen, die zu militärischen Zwecken eingesetzt sind, und
  2. 2. für andere Flüge mit Bewilligung des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport.

(5) In den Fällen des Abs. 4 Z 2 ist die Bewilligung zu erteilen, wenn durch den jeweils in Betracht kommenden Flug Interessen der Landesverteidigung nicht berührt werden. Diese Bewilligung kann, soweit dies im Interesse der Landesverteidigung erforderlich ist, mit Bedingungen oder Auflagen verbunden oder befristet erteilt werden.

2. Flugbeschränkungsgebiet Zeltweg

(1) Gebiet LO R 3:

Seitliche Begrenzung (Radius um den Koordinatenpunkt 47°12´00.0000´´ Nord 14°45´06.0000´´ Ost ):

0,25NM

Obergrenze: 3000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: außerhalb der Dienstzeit der Militärflugleitung Zeltweg

(2) Im Luftraum nach Abs. 1 ist der Ein-, Aus- und Durchflug oder Betrieb von Luftfahrtgerät nur zulässig mit Bewilligung des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport.

B Militärische Gefahrengebiete

Die Begrenzungen der militärischen Gefahrengebiete werden wie folgt festgelegt:

1. LO D 21 LIZUM

vom Koordinatenpunkt

47°13´30.0000´´ Nord

11°37´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°13´00.0000´´ Nord

11°40´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°09´30.0000´´ Nord

11°41´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°07´30.0000´´ Nord

11°39´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°08´00.0000´´ Nord

11°36´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°10´20.0000´´ Nord

11°34´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°12´00.0000´´ Nord

11°35´20.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°13´30.0000´´ Nord

11°37´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Montag bis Freitag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)

Art der Gefahr: Artillerieschießen,

2. LO D 22 HOCHFILZEN

vom Koordinatenpunkt

47°31´30.0000´´ Nord

12°36´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°30´00.0000´´ Nord

12°43´20.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°27´00.0000´´ Nord

12°41´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunk

47°28´30.0000´´ Nord

12°37´30.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°31´30.0000´´ Nord

12°36´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 14000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Montag bis Freitag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)

Art der Gefahr: Artillerieschießen

3. LO D 23 AUALM

vom Koordinatenpunkt

47°30´50.0000´´ Nord

13°17´55.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°30´50.0000´´ Nord

13°26´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°28´12.0000´´ Nord

13°20´52.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°28´35.0000´´ Nord

13°16´10.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°30´50.0000´´ Nord

13°17´55.0000´´ Ost

Obergrenze: 11000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Montag bis Freitag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)

Art der Gefahr: Boden – Bodenschießen

4. LO D 24A SEETALERALPE

vom Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°38´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°06´00.0000´´ Nord

14°38´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°04´35.0000´´ Nord

14°41´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°02´00.0000´´ Nord

14°35´00.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Montag bis Freitag (ausgenommen gesetzliche Feiertage)

Art der Gefahr: Artillerieschießen, Luft-Boden-Schießen

5. LO D 24B SEETALERALPE

vom Koordinatenpunkt

47°10´30.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°10´30.0000´´ Nord

14°36´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°36´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°10´30.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Artillerieschießen

6. LO D 24C SEETALERALPE

vom Koordinatenpunkt

47°10´10.0000´´ Nord

14°43´30.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°06´00.0000´´ Nord

14°38´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°38´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°36´00.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°10´10.0000´´ Nord

14°43´30.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Artillerieschießen

7. LO D 24D SEETALERALPE

vom Koordinatenpunkt

47°04´35.0000´´ Nord

14°41´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°01´30.0000´´ Nord

14°43´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°02´00.0000´´ Nord

14°35´00.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°04´35.0000´´ Nord

14°41´30.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Artillerieschießen

8. LO D 24E SEETALERALPE

vom Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°02´00.0000´´ Nord

14°35´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°02´00.0000´´ Nord

14°27´00.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°08´00.0000´´ Nord

14°30´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Artillerieschießen

9. LO D 25A ALLENTSTEIG

vom Koordinatenpunkt

48°45´30.0000´´ Nord

15°11´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°44´30.0000´´ Nord

15°22´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°41´35.0000´´ Nord

15°31´25.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°37´30.0000´´ Nord

15°33´55.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°35´30.0000´´ Nord

15°27´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°36´30.0000´´ Nord

15°10´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°43´30.0000´´ Nord

15°05´00.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°45´30.0000´´ Nord

15°11´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 47000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Montag bis Sonntag

Art der Gefahr: Artillerieschießen, Boden – Luftschießen, Luft – Bodenschießen

10. LO D 25B ALLENTSTEIG

vom Koordinatenpunkt

48°41´35.0000´´ Nord

15°31´25.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°40´00.0000´´ Nord

15°36´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°36´00.0000´´ Nord

15°39´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°35´30.0000´´ Nord

15°27´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°37´30.0000´´ Nord

15°33´55.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°41´35.0000´´ Nord

15°31´25.0000´´ Ost

Obergrenze: 3000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Boden – Bodenschießen

11. LO D 26 BRUCK

vom Koordinatenpunkt

48°01´00.0000´´ Nord

16°47´00.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°59´30.0000´´ Nord

16°51´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°57´30.0000´´ Nord

16°49´35.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°56´20.0000´´ Nord

16°44´35.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°58´40.0000´´ Nord

16°41´00.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°00´30.0000´´ Nord

16°43´20.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°01´00.0000´´ Nord

16°47´00.0000´´ Ost

Obergrenze: 2500 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Montag bis Samstag

Art der Gefahr: Boden - Bodenschießen

12. LO D 27 GLAINACH

vom Koordinatenpunkt

46°32´40.0000´´ Nord

14°19´45.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

46°32´25.0000´´ Nord

14°20´40.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

46°31´30.0000´´ Nord

14°20´30.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

46°31´45.0000´´ Nord

14°19´30.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

46°32´40.0000´´ Nord

14°19´45.0000´´ Ost

Obergrenze: 5600 ft MSL

Untergrenze: MSL

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Boden - Bodenschießen

13. LO D 28 MARWIESEN

Kreis, Radius 1 NM um den Koordinatenpunkt

46°41´00.0000´´ Nord

13°38´00.0000 Ost

Obergrenze: 5900 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Boden - Bodenschießen

14. LO D 29 DACHSTEIN

vom Koordinatenpunkt

47°31´59.0000´´ Nord

13°38´15.0000´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°31´14.0000´´ Nord

13°43´54.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°27´42.0000´´ Nord

13°42´46.0000´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°27´59.0000´´ Nord

13°38´28.0000´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°31´59.0000´´ Nord

13°38´15.0000´´ Ost

Obergrenze: 21000 ft MSL

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Art der Gefahr: Boden – Bodenschießen

C. Militärische Übungs- und Erprobungsbereiche

Über die militärisch reservierten Bereiche nach § 71 Abs. 1 LVR 2010 hinaus werden militärische Erprobungsbereiche mit folgenden Begrenzungen festgelegt:

1. Militärischer Erprobungsbereich Felixdorf

vom Koordinatenpunkt

47°56´08.7359´´ Nord

16°20´02.5143´´ Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°55´44.4353´´ Nord

16°21´53.9671´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°55´20.2873´´ Nord

16°22´02.6428´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´16.6769´´ Nord

16°20´56.4745´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°53´29.4121´´ Nord

16°16´49.4658´´ Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°54´13.6836´´ Nord

16°16´17.7411´´ Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

47°56´08.7359´´ Nord

16°20´02.5143´´ Ost

Obergrenze: FL 200

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

2. Militärischer Erprobungsbereich Allentsteig

vom Koordinatenpunkt

48°41´46.0000´´Nord

15°22´49.0000´´Ost

geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°40´41.0000´´Nord

15°26´34.0000´´Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°38´20.0000´´Nord

15°24´57.0000´´Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°37´59.0000´´Nord

15°12´53.0000´´Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°39´55.0000´´Nord

15°13´20.0000´´Ost

von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°40´21.0000´´Nord

15°20´32.0000´´Ost

und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt

48°41´46.0000´´Nord

15°22´49.0000´´Ost

Obergrenze: FL 200

Untergrenze: GND

Zeitliche Beschränkung: Kundmachung in luftfahrtüblicher Weise

Die näheren Bestimmungen über die Durchführung von militärischen Übungs- und Erprobungsflügen in den Bereichen gemäß diesem Abschnitt sind durch den Bundesminister für Landesverteidigung und Sport festzulegen.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)