Anhang A
Emissionsbegrenzungen gemäß § 1 Abs. 1
Anforderungen an Einleitungen in ein Fließgewässer
Produktionsspezifische Frachten bezogen auf die Tonne installierte Produktionskapazität für Siedesalz
|
| A | B | C |
|
|
|
|
|
1. Temperatur |
| 30 °C | 30 °C | 35 °C |
2. Abfiltrierbare |
| 2,0 kg/t | 0,4 kg/t | 0,02 kg/t |
Stoffe | a) |
|
|
|
3. pH-Wert |
| 6,5-8,5 | 6,5-8,5 | b) |
4. Ammonium |
| 0,004 kg/t | 0,04 kg/t | – |
ber. als N |
|
|
|
|
5. Bromid |
| – | – | 0,2 kg/t |
ber. als Br |
|
|
|
|
6. Chlorid |
| 6,5 kg/t | 0,12 kg/t | 30 kg/t |
ber. als Cl | c) |
|
|
|
7. Sulfat |
| 2,0 kg/t | 0,04 kg/t | 8,0 kg/t |
ber. als SO4 |
|
|
|
|
A Abwasser aus der Aufbereitung der Rohsole und der Verwertung des Aufbereitungsrückstandes
B Sonstiges Abwasser aus der Herstellung von Siedesalz
C Mutterlauge
- a) Die Festlegung für den Parameter Abfiltrierbare Stoffe erübrigt eine Festlegung für den Parameter Absetzbare Stoffe.
- b) Derzeit kann keine Emissionsbegrenzung festgelegt werden.
- c) Die Festlegung für den Parameter Chlorid erübrigt eine Festlegung für den Parameter Toxizität.
Zuletzt aktualisiert am
20.10.2025
Gesetzesnummer
20001766
Dokumentnummer
NOR40028101
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
