Anhang 2 ETV 1990

Alte FassungIn Kraft seit 01.7.1990

zum Inkrafttretensdatum vgl. § 12

Anhang 2

--------

Sicherheitsvorschriften für bestimmte Maschinen und Geräte

(SNT-Vorschriften und Zusätze)

Betonmischer:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 ) nur bis

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab ) 31. 8. 1992

1. 1. 1991 verbindlich )

ÖVE-EN 13, Teil 1/1986

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 2/1982

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 5/1989

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 6/1989

ÖVE-EN 13, Teil 1/1986

Brotröster, Grillgeräte, Bratgeräte und ähnliche Geräte:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab ) nur bis

1. 1. 1991 verbindlich ) 31. 8. 1992

ÖVE-HG 335, Teil 2 (900)/1988 )

ab 1. 1. 1991 verbindlich )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 2/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-2-9/1989

Bügeleisen:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab )

1. 1. 1991 verbindlich ) nur bis 31. 8. 1992

ÖVE-HG 335, Teil 2 (300)/1981 )

ÖVE-HG 335, Teil 2 (300 a)/1985 )

ÖVE-HG 335, Teil 2 (300 b)/1988 )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 2/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-2-3/1989

Bügelmaschinen und Bügelpressen:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab

1. 1. 1991 verbindlich

ÖVE-EW 41, Teil 1/1970

ÖVE-EW 41, Teil 1 a/1975

ÖVE-EW 41, Teil 1 b/1982

ÖVE-EW 41, Teil 1 c/1985

ÖVE-EW 41, Teil 2 (700)/1970

ÖVE-EW 41, Teil 2 (700 a)/1983

Büromaschinen:

ÖVE-IT 380/1986 )

mit Ausnahme der Nummern ) nur bis

15, 16, und 17 der Tabelle ) 31. 8. 1992

11-1 sowie des § 32 Abs. 2 )

oder

ÖVE-IT/EN 60950/1988

Handgeführte Elektrowerkzeuge:

Allgemeine Bestimmungen:

ÖVE-HG 43, Teil 1/1983

Bohrmaschinen:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (100)/1983

Schrauber und Schlagschrauber:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (200)/1983

Schleifer, Polierer, Tellerschleifer:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (300)/1983

Schwing- und Bandschleifer:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (400)/1983

bei Bandschleifern zusätzlich: Staubsaugeinrichtung

Kreissägen und Kreismesser:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (500)/1986

ÖVE-HG 43, Teil 2 (500 a)/1989

Hämmer:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (600)/1983

Spritzpistolen:

ÖVE-HG 43,Teil 2 (700)/1983

Blechscheren und Nibbler:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (800)/1983

Gewindeschneider:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (900)/1983

Stichsägen:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (1000)/1983

Betonrüttler:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (1100)/1983

Kettensägen:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (1200)/1986

ÖVE-HG 43, Teil 2 (1200 a)/1989

Hobel:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (1300)/1983

Zusätzlich: Späneauswurfvorrichtung, die so ausgebildet sein muß,

daß ein Berührer der Messerwelle beim Hineinreichen in die Auswurföffnung verhindert ist.

Hecken- und Grasscheren:

ÖVE-HG 43, Teil 2 (1400)/1986

Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke:

Häcksler:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab 1. 1. 1991 verbindlich

ÖVE-HG 335, Teil 2 (9800)/1988

Kaffeemühlen:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab ) nur bis 31. 8. 1992

1. 1. 1991 verbindlich )

ÖVE-HG 335, Teil 2 (3300)1986 )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 2/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 5/1989

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 6/1989

ÖVE-HG/EN 60 335-2-33/1989

Küchenmaschinen:

ÖVE-EM 42, Teil 1/1970 )

ÖVE-EM 42, Teil 1 a/1975 )

ÖVE-EM 42, Teil 1 b/1977 )

ÖVE-EM 42, Teil 1 c/1982 ) nur bis

ÖVE-EM 42, Teil 1 d/1985 ) 31. 8. 1992

ÖVE-EM 42, Teil 2 (700)/1973 )

ÖVE-EM 42, Teil 2 (700 a)/1974 )

ÖVE-EM 42, Teil 2 (700 b)/1981 )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-2-14/1989

Mikrowellenherde:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab

1. 1. 1991 verbindlich

ÖVE-HG 335, Teil 2 (2500)/1985

Rasenmäher:

ÖVE-EM 42, Teil 1/1970

ÖVE-EM 42, Teil 1 a/1975

ÖVE-EM 42, Teil 1 b/1977

ÖVE-EM 42, Teil 1 c/1982

ÖVE-EM 42, Teil 1 d/1985

ÖVE-EM 42, Teil 2 (2100)/1981

Ventilatoren:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 ) nur bis

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab ) 31. 8. 1992

1. 1. 1991 verbindlich )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 2/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 5/1989

ÖVE-HG/EN 60 335-1. Änderung 6/1989

Wäscheschleudern:

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab ) nur bis 31. 8. 1992

1. 1. 1991 verbindlich )

ÖVE-HG 335, Teil 2 (400)/1986 )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-2-4/1989

Waschmaschinen und Waschautomaten:

ÖVE-EM 42, Teil 1/1970 mit )

Ausnahme des § 20.3 )

ÖVE-EM 42, Teil 1 a/1975 )

ÖVE-EM 42, Teil 1 b/1977 ) nur bis

ÖVE-EM 42, Teil 1 c/1982 ) 31. 12. 1990

ÖVE-EM 42, Teil 1 d/1985 )

ÖVE-EM 42, Teil 2 (1000)/1970 )

ÖVE-EM 42, Teil 2 (1000 a)/1974 )

ÖVE-EM 42, Teil 2 (1000 b)/1977 )

ÖVE-EM 42, Teil 2 (1000 c)/1980 )

oder

ÖVE-HG 335, Teil 1/1982 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 a/1986 )

ÖVE-HG 335, Teil 1 b/1988 ab )

1. 1. 1991 verbindlich ) nur bis 31. 8. 1992

ÖVE-HG 335, Teil 2 (400)/1986 )

ÖVE-HG 335, Teil 2 (700)/1988 )

ab 1. 1. 1.91 verbindlich )

oder

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1988

ÖVE-HG/EN 60 335-2-4/1989

ÖVE-HG/EN 60 335-2-7/1989

Geräte für den gewerblichen Gebrauch:

Allgemeine Bestimmungen: )

ÖVE-HG/EN 60 335-1/1989 )

)

Elektrische Herde, Brat- )

und Kochplatten )

ÖVE-HG/EN 60 335-2-36/1989 )

)

Elektrische Friteusen: )

ÖVE-HG/EN 60 335-2-37/1989 )

)

Elektrische Bratplatten ) ab 1. 9. 1992

und Kontaktgriller ) verbindlich

ÖVE-HG/EN 60 335-2-38/1989 )

)

Elektrische Bratpfannen: )

ÖVE-HG/EN 60 335-2-39/1989 )

)

Elektrische Heißumluftöfen:)

ÖVE-HG/EN 60 335-2-42/1989 )

)

Elektrische Dampfkocher: )

ÖVE-HG/EN 60 335-2-46/1989 )

Schlagworte

Schwingschleifer, Heckenschere, Bratofen

Zuletzt aktualisiert am

21.01.2025

Gesetzesnummer

10007089

Dokumentnummer

NOR12077179

alte Dokumentnummer

N5199013154J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)