§ 9 TDBG 2012

Alte FassungIn Kraft seit 15.11.2012

Transferzahlungen

§ 9

(1) Transferzahlungen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind Zahlungen aus öffentlichen Mitteln an natürliche Personen ohne unmittelbare angemessene geldwerte Gegenleistung.

(2) Zu den Transferzahlungen zählen insbesondere

  1. 1. das Pflegegeld nach dem Bundespflegegeldgesetz, BGBl. Nr. 110/1993;
  2. 2. die Familienbeihilfe, der Mehrkindzuschlag, die Schulfahrtbeihilfe und die Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge nach dem Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl. Nr. 376;
  3. 3. der Kinderabsetzbetrag gemäß § 33 Abs. 3 EStG 1988;
  4. 4. der gutzuschreibende Betrag gemäß § 33 Abs. 8 EStG 1988;
  5. 5. die Mietzinsbeihilfe gemäß § 107 EStG 1988;
  6. 6. die Bausparprämie gemäß § 108 EStG 1988;
  7. 7. die prämienbegünstigte Pensionsvorsorge gemäß § 108a EStG 1988;
  8. 8. die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge gemäß § 108g EStG 1988;
  9. 9. das Kinderbetreuungsgeld und die Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld nach dem Kinderbetreuungsgeldgesetz, BGBl. I Nr. 103/2001, und
  10. 10. die Ausgleichszulage nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG), BGBl. Nr. 189/1955, dem Bauern-Sozialversicherungsgesetz (BSVG), BGBl. Nr. 559/1978, und dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG), BGBl. Nr. 560/1978.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)