§ 7 ChemVerbotsV

Alte FassungIn Kraft seit 07.6.2005

Pentabromdiphenylether, Oktabromdiphenylether

§ 7.

(1) Das Inverkehrsetzen und die Verwendung von Diphenylether-Pentabromderivat (C12 H5 Br5 O CAS-Nr. 32534-81-9) und von Diphenylether-Oktabromderivat

(C12 H2 Br8 O CAS-Nr. 32536-52-0) als Stoffe sowie als Bestandteile von Stoffen und Zubereitungen in einer jeweiligen Konzentration von ≥ 0,1 Masseprozent sind verboten.

(2) Fertigwaren dürfen dann nicht in Verkehr gesetzt werden, wenn sie oder ihre mit Flammschutzmittel behandelten Teile Diphenylether-Pentabromderivat (C12 H5 Br5 O CAS-Nr. 32534-81-9) oder Diphenylether-Oktabromderivat (C12 H2 Br8 O CAS-Nr. 32536-52-0) in einer Konzentration von mehr als 0,1 Masseprozent enthalten.

(3) Abweichend von Abs. 1 darf Diphenylether-Pentabromderivat (C12 H5 Br5 O CAS-Nr. 32534-81-9) als Stoff sowie als Bestandteil in Zubereitungen für Notevakuierungssysteme von Flugzeugen bis zum 31. März 2006 in Verkehr gesetzt und verwendet werden. Die Beschränkung des Abs. 2 gilt bis zum 31. März 2006 nicht für Notevakuierungssysteme für Flugzeuge, die mit Diphenylether-Pentabromderivat (C12 H5 Br5 O CAS-Nr. 32534-81-9) behandelt wurden; solche bis zum 31. März 2006 zulässig mit Diphenylether-Pentabromderivat (C12 H5 Br5 O CAS-Nr. 32534-81-9) behandelte und installierte Notevakuierungssysteme dürfen – soweit dem andere Rechtsvorschriften nicht entgegenstehen – über den 31. März 2006 hinaus weiterhin in Flugzeugen in Gebrauch bleiben.

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 158/2005

Zuletzt aktualisiert am

17.07.2018

Gesetzesnummer

20002993

Dokumentnummer

NOR40065077

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)