§ 6 Milch-Qualitätsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1959

§ 6.

(1) Die für den Verkehr bestimmte Butter ist vom Erzeuger- oder Ausformbetrieb nach den sich bei der Beurteilung ergebenden Qualitätsmerkmalen auf der Umhüllung wie folgt zu kennzeichnen: Die Güteklasse I

als „Österreichische Teebutter aus pasteurisiertem Rahm“, die Güteklasse II

als „Österreichische Tafelbutter“, gegebenenfalls mit der Beifügung: „aus pasteurisiertem Rahm“,

die Güteklasse III

als „Kochbutter“.

Darüber hinaus ist der Erzeuger- oder Ausformbetrieb namentlich oder durch eine vom Fonds bekanntgegebene Betriebsnummer, allenfalls ergänzt durch die Angabe des zuständigen wirtschaftlichen Zusammenschlusses, und weiters das Datum der Erzeugung oder Ausformung in Ziffern oder Buchstaben nach einem vom Fonds bekanntgegebenen Schlüssel zu vermerken.

(2) Für die Beschriftung ist bei Teebutter grüne, bei Tafelbutter blaue und bei Kochbutter rote Lebensmittelfarbe zu verwenden.

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 276/1958

Schlagworte

Erzeugerbetrieb

Zuletzt aktualisiert am

02.10.2018

Gesetzesnummer

10006226

Dokumentnummer

NOR40007610

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)