Ist erstmalig bei der Veranlagung für das Kalenderjahr 2013 anzuwenden (vgl. § 9).
§ 5.
(1) Das Energie- und Raumpauschale beträgt 8% der Bemessungsgrundlage, höchstens aber 20 400 Euro.
(2) Unter das Energie- und Raumpauschale fallen sämtliche Ausgaben und Aufwendungen aus Anlass der betrieblichen Nutzung von Räumlichkeiten, die der Ausübung des Gastgewerbes dienen. Nicht darunter fallen:
- 1. die Absetzung für Abnutzung nach den §§ 7 und 8 EStG 1988 sowie ein zu berücksichtigender Restbuchwert,
- 2. Ausgaben für die Instandsetzung und Instandhaltung,
- 3. Ausgaben für Miete und Pacht.
(3) Wird das Energie- und Raumpauschale nicht in Anspruch genommen, sind darunter fallende Aufwendungen und Ausgaben gesondert zu berücksichtigen.
Schlagworte
Energiepauschale
Zuletzt aktualisiert am
05.08.2020
Gesetzesnummer
20008164
Dokumentnummer
NOR40145914
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)