Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (vgl. BGBl. II Nr. 142/2023).
§ 5.
Das Ergebnis in den Wiener Gemeindebezirken lautet wie folgt:
Wiener Gemeindebezirke | Wohnbevölkerung | Bürgerzahl |
Wien-Innere Stadt | 16.374 | 13.098 |
Wien-Leopoldstadt | 96.113 | 68.723 |
Wien-Landstraße | 84.527 | 64.780 |
Wien-Wieden | 30.700 | 23.314 |
Wien-Margareten | 52.595 | 37.373 |
Wien-Mariahilf | 29.375 | 22.724 |
Wien-Neubau | 30.019 | 23.077 |
Wien-Josefstadt | 23.529 | 18.225 |
Wien-Alsergrund | 39.291 | 29.615 |
Wien-Favoriten | 177.989 | 132.876 |
Wien-Simmering | 91.087 | 72.831 |
Wien-Meidling | 88.503 | 66.730 |
Wien-Hietzing | 50.626 | 44.341 |
Wien-Penzing | 84.871 | 69.598 |
Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus | 71.286 | 47.067 |
Wien-Ottakring | 95.694 | 68.471 |
Wien-Hernals | 52.521 | 38.613 |
Wien-Währing | 47.627 | 37.304 |
Wien-Döbling | 68.307 | 56.560 |
Wien-Brigittenau | 83.356 | 59.005 |
Wien-Floridsdorf | 143.962 | 122.954 |
Wien-Donaustadt | 161.419 | 141.255 |
Wien-Liesing | 94.456 | 83.321 |
Zuletzt aktualisiert am
10.05.2023
Gesetzesnummer
20008470
Dokumentnummer
NOR40152408
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)