§ 4 Isoliermonteur-Ausbildungsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1995

Berufsbild

§ 4

Für den Lehrberuf Isoliermonteur wird folgendes Berufsbild festgelegt. Hiebei sind die angeführten Fertigkeiten und Kenntnisse spätestens in dem jeweils angeführten Lehrjahr beginnend derart zu vermitteln, daß der Lehrling zur Ausübung qualifizierter beruflicher Tätigkeiten im Sinne des § 3 befähigt wird, die insbesondere das Planen, Durchführen, Kontrollieren und Optimieren einschließt.

---------------------------------------------------------------------

Pos. 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr

---------------------------------------------------------------------

1. Handhaben und Instandhalten der zu verwendenden Werkzeuge,

Arbeitsgeräte, Maschinen, Vorrichtungen, Einrichtungen und

Arbeitsbehelfe

---------------------------------------------------------------------

2. Kenntnis der Werk-, Bau- und Hilfsstoffe, ihrer Eigenschaften,

Bearbeitungs, Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten sowie

ihre Brandklassen

---------------------------------------------------------------------

3. Kenntnis über die Lagerung von Werk-, -

Lagerung der Werk-, Bau- und

Bau- und Hilfsstoffe Hilfsstoffen und

und Fertigteile sowie von Fertigteilen

über die Einwirkung

der Witterung vor allem

auf Werk-, Bau- und

Hilfsstoffe

---------------------------------------------------------------------

4. - Feststellen des Bedarfes an Werk-,

Bau- und Hilfsstoffen

---------------------------------------------------------------------

5. - Kenntnis der Bauphysik

---------------------------------------------------------------------

6. - Kenntnis der Kenntnis über

Wärmelehre und Schallschutz

Wärmedämmung und

sowie des Raumakustik

Brandschutzes

---------------------------------------------------------------------

7. Bohren, Schneiden, Trennen, Sägen, Nieten und Schrauben sowie

Montieren von Dämmstoffen, Trockenelementen und Blechen

---------------------------------------------------------------------

8. Abdichten von Flächen gegen Feuchtigkeit

---------------------------------------------------------------------

9. Herstellen von Aufrissen und Abwicklungen

---------------------------------------------------------------------

10. - - Aufbringen

von

Schall-

schluck-

stoffen und

Platten

---------------------------------------------------------------------

11. - Kenntnis der Bemessen und

Bemessung der Verarbeiten

Zuschlagstoffe der

und Beigaben Zuschlag-

stoffe

und

Beigaben

---------------------------------------------------------------------

12. - Herstellen von Dämm-, Dichtungs-

und Füllmassen

---------------------------------------------------------------------

13. Zuschneiden und Ansetzen von Platten, Schalen und Segmenten

(auch in Blech)

---------------------------------------------------------------------

14. - Aufbringen von Bandagen oder

Drahtgeflecht mit Verspachtelung

---------------------------------------------------------------------

15. Messen, Zurichten und Anbringen von Dämmstoffen, Platten und

Blechen

---------------------------------------------------------------------

16. - Kenntnis über Anbringen von

Druckwasser Dämmungen

gegen Wärme,

Kälte,

Schall, Brand

und

Feuchtigkeit

---------------------------------------------------------------------

17. - Herstellen von Unterkonstruktionen

und Verkleidungen über Rohr-,

Wand- und Deckendämmungen auch

unter Verwendung von Kunststoffen

und Blechen

---------------------------------------------------------------------

18. - Bauaufnahmen durch Skizzieren und

Messen

---------------------------------------------------------------------

19. - Lesen und Anfertigen von Plänen und

Zeichnungen

---------------------------------------------------------------------

20. Kenntnis über facheinschlägige Normen und Vorschriften

---------------------------------------------------------------------

21. - - Ausmessen von

fertigen

Dämmungen

und

Verkleidungen

---------------------------------------------------------------------

22. - Kenntnis von Montieren

Konstruktionen einfacher

für Wände und Kon-

Decken und deren struktionen

Verkleidungen und

vor-

gefertigter

Teile für

Wände und

Decken sowie

deren

Verkleidungen

---------------------------------------------------------------------

23. Kenntnis über das Herstellen (Aufstellen, -

Instandhalten, Bedienen, Abtragen) von Gerüsten

---------------------------------------------------------------------

24. Herstellen von einfachen Bockgerüsten Herstellen

von einfachen

Gerüsten

---------------------------------------------------------------------

25. Kenntnis der Vorschriften über den betrieblichen Umweltschutz und

die fachgerechte Trennung und Entsorgung von Werk-, Bau- und

Hilfsstoffen

---------------------------------------------------------------------

26. Kenntnis der sich aus dem Lehrvertrag ergebenden Verpflichtungen

(§§ 9 und 10 BAG)

---------------------------------------------------------------------

27. Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsvorschriften sowie der

sonstigen in Betracht kommenden Vorschriften zum Schutz des

Lebens und der Gesundheit

---------------------------------------------------------------------

28. Grundkenntnisse der aushangpflichtigen arbeitsrechtlichen

Vorschriften

---------------------------------------------------------------------

Schlagworte

Werkstoff, Baustoff, Bearbeitungsmöglichkeit, Dämmasse,

Verarbeitungsmöglichkeit, Dichtungsmasse, Rohrdämmung, Wanddämmung

Zuletzt aktualisiert am

17.05.2017

Gesetzesnummer

10007614

Dokumentnummer

NOR12084348

alte Dokumentnummer

N5199443445J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)