§ 4 Frauenförderungsplan des Rechnungshofes 2022/2023

Alte FassungIn Kraft seit 10.3.2022

Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (vgl. BGBl. II Nr. 119/2024).

Darstellung der Funktionen im Rechnungshof unter Berücksichtigung des Frauenanteils

§ 4.

Die geschlechterspezifische Besetzung der Funktionen im Rechnungshof stellt sich wie folgt dar:

  1. a) Verwendungsgruppe A1:
  1. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img1is.png Sektionsleitung: 2 Frauen, 3 Männer
  2. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img2is.png Stellvertretung der Sektionsleitung: 3 Frauen, 2 Männer
  3. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img3is.png Abteilungsleitung: 13 Frauen, 21 Männer
  4. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img4is.png Stellvertretung der Abteilungsleitung sowie Prüfungsleitung und Fachbereichsleitung (Büro, Stabstellen, Fachexpertentum): 24 Frauen, 42 Männer

Funktion

Ziel laut FFP 2020/2021

Ist zum Stichtag 31.12.2021

Anteil der Frauen in %

Sektionsleitung

501

40

Sektionsleitung-Stellvertretung

501

60

Abteilungsleitung

39

38,2

Abteilungsleitung-Stellvertretung, Prüfungs- und Fachbereichsleitung

35

36,4

   

  1. 1 Bei fünf besetzbaren Stellen ist der Zielwert von 50 % theoretisch, erreichbar sind 40 % bzw. 60 %.
  1. b) Verwendungsgruppe A3:
  1. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img5is.png Leitung der Wirtschaftsstelle: 1 Mann
  2. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img6is.png Leitung der Kanzlei: 1 Frau
  3. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img7is.png Leitung der Assistenzen der Sektionen: 5 Frauen
  4. /Dokumente/Bundesnormen/NOR40242869/hauptdokument.img8is.png Leitung der Bibliothek: 1 Frau

Schlagworte

Prüfungsleitung

Zuletzt aktualisiert am

14.05.2024

Gesetzesnummer

20011840

Dokumentnummer

NOR40242869

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)