§ 4 BFRG 2022-2025

Alte FassungIn Kraft seit 20.7.2022

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 100/2022

§ 4.

(1) Die Grundzüge des Personalplanes 2022 bis 2025 weisen die höchstzulässige auszahlungswirksame Personalkapazität des Bundes aus. Die festgelegte jährliche Gesamtsumme als Ergebnis aller bei den Untergliederungen ausgewiesenen Teilsummen darf an keinem Tag des jeweiligen Jahres durch die auszahlungswirksamen Personalkapazitäten überschritten werden:

Unter-

gliederung

Bezeichnung

Jahr

2022

2023

2024

2025

01

Präsidentschaftskanzlei

85

85

85

85

02

Bundesgesetzgebung

485

485

485

485

03

Verfassungsgerichtshof

107

107

107

107

04

Verwaltungsgerichtshof

202

202

202

202

05

Volksanwaltschaft

92

92

89

89

06

Rechnungshof

323

323

323

323

10

Bundeskanzleramt

821

821

821

821

11

Inneres

37.600

37.600

37.600

37.600

12

Äußeres

1.249

1.249

1.249

1.249

13

Justiz

12.249

12.249

12.249

12.249

14

Militärische Angelegenheiten

21.848

21.856

21.856

21.856

15

Finanzverwaltung

12.239

12.239

12.239

12.239

17

Öffentlicher Dienst und Sport

334

331

331

331

18

Fremdenwesen

1.581

1.581

1.581

1.581

20

Arbeit

635

635

635

635

21

Soziales und Konsumentenschutz

1.298

1.293

1.293

1.293

25

Familie und Jugend

144

144

144

144

30

Bildung

45.768

45.953

46.087

46.184

31

Wissenschaft und Forschung

682

682

682

682

32

Kunst und Kultur

306

306

306

306

40

Wirtschaft

1.991

1.991

1.991

1.991

41

Mobilität

1.230

1.230

1.230

1.230

42

Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft

2.310

2.310

2.310

2.310

 

Gesamtsumme (Personalkapazität Bund)

143.579

143.764

143.895

143.992

      

(2) Die in den Grundzügen gemäß Abs. 1 festgelegten höchstzulässigen Personalkapazitäten können zur befristeten Verlängerung der bereits zum Stichtag 31. Oktober 2021 aufgrund des

  1. 1. § 4 Abs. 2 des Bundesfinanzrahmengesetzes 2019 bis 2022, BGBl. I Nr. 20/2018 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 25/2020, oder
  2. 2. § 4 Abs. 2 des Bundesfinanzrahmengesetzes 2020 bis 2023, BGBl. I Nr. 47/2020, oder
  3. 3. § 4 Abs. 2 des Bundesfinanzrahmengesetzes 2021 bis 2024 (BFRG 2021-2024), BGBl. I Nr. 123/2020,

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 100/2022

Schlagworte

Unterzeichnung

Zuletzt aktualisiert am

06.12.2022

Gesetzesnummer

20011717

Dokumentnummer

NOR40245487

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)