In-Kraft-Treten
§ 4
(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2003 mit der Maßgabe in Kraft, dass die im § 1 verfügten Zusammenlegungen des Bezirksgerichtes Radstadt mit dem Bezirksgericht Sankt Johann im Pongau sowie des Bezirksgerichtes Mittersill mit dem Bezirksgericht Zell am See erst mit 1. Jänner 2005 zu erfolgen haben. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben – abweichend vom § 3 Z 6 – der Sprengel des Bezirksgerichtes Radstadt mit den Gemeinden Altenmarkt im Pongau, Eben im Pongau, Filzmoos, Flachau, Forstau, Hüttau, Radstadt, Sankt Martin im Tennengebirge und Untertauern sowie – abweichend vom § 3 Z 9 – der Sprengel des Bezirksgerichtes Mittersill mit den Gemeinden Bramberg am Wildkogel, Hollersbach im Pinzgau, Krimml, Mittersill, Neukirchen am Großvendiger, Niedernsill, Stuhlfelden, Uttendorf und Wald im Pinzgau unverändert.
(2) Die Verordnung der Bundesregierung über die Sprengel der im Land Salzburg gelegenen Bezirksgerichte, BGBl. Nr. 21/1971, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. Nr. 126/1974, tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2002 außer Kraft.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)