Berufsbild
§ 3.
Für den Lehrberuf Zahntechniker wird folgendes Berufsbild festgelegt. Hiebei sind die angeführten Fertigkeiten und Kenntnisse spätestens in dem jeweils angeführten Lehrjahr beginnend derart zu vermitteln, daß der Lehrling zur Ausübung qualifizierter Tätigkeiten im Sinne des Berufsprofils befähigt wird, die insbesondere selbständiges Planen, Durchführen, Kontrollieren und Optimieren einschließt.
Pos. | 1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr | 4. Lehrjahr |
1. | Handhaben und Instandhalten der zu verwendenden Werkzeuge, Apparate, Maschinen und Einrichtungen | |||
2. | Kenntnis der Werkstoffe und Hilfsstoffe, ihrer Eigenschaften, Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten | |||
3. | Kenntnis des Zahnersatzes nach physiologischen, hygienischen und funktionellen Gesichtspunkten | |||
4. | Bohren und Schleifen | – | – | – |
5. | Polieren von einfachem Zahnersatz | Polieren von zahntechnischen Arbeiten | – | |
6. | Herstellen von Modellen nach anatomischen Abformungen | Herstellen von Modellen für Kronen, Brücken und Prothesen | Herstellen jeglicher Art von Modellen | |
7. | Modellmontage in Fixator | Modellmontage und Einstellen in Artikulator | – | |
8. | Herstellen von einfachen Bißregstrierhilfen und individuellen Löffeln | Herstellen von Bißregistrierhilfen und Funktionslöffeln | – | – |
9. | Durchführen von einfachen Reparaturen (Bruch, Sprung) | Durchführen von Reparaturen (Zähne, Klammern) | Durchführen von Reparaturen und Erweiterungen | – |
10. | Herstellen von Unterfütterungen und Basiserneuerungen | – | ||
11. | Dublieren von Modellen und Stümpfen | – | – | |
12. | Sockeln von kieferorthopädischen Modellen | Grundkenntnisse der Kieferorthopädie und Orthodontie | Kenntnis der Kieferorthopädie und Orthodontie | Anfertigen von kieferorthopädischen und orthodontischen Geräten |
13. | – | – | Kenntnis der paradontalprophylaktischen und -therapeutischen Behelfe | Anfertigen paradontalprophylaktischer und -therapeutischer Behelfe |
14. | – | – | Auswerten von Skizzen und Zeichnungen prothetischer und kieferorthopädischer/ orthodontischer Arbeiten | Anfertigen von Zeichnungen Skizzen und prothetischer und kieferorthopädischer/ orthodontischer Arbeiten |
15. | – | Biegen und Einarbeiten von Klammern | – | – |
16. | – | Aufstellen von Teilprothesen | – | |
17. | – | – | Aufstellen von totalen Ober- und Unterkieferprothesen | |
18. | – | Ausmodellieren nach anatomischen Gesichtspunkten von Prothesen, Einbetten, Herstellen nach unterschiedlichen Verfahren, Polymerisieren, Ausbetten, Reokkludieren, selektives Einschleifen, Ausarbeiten, Remontieren | ||
19. | – | Löten, Schweißen, Kleben | ||
20. | – | – | Anwenden der Gußtechniken | |
21. | – | Einbetten, Ausbetten und Sandstrahlen von Gußobjekten | Anfertigen von Kronen, Gußfüllungen und Übertragungskappen | Anfertigen von Brücken und Mehrflächenfüllungen |
22. | – | – | Kenntnis der Modellgußtechnik | Anfertigen von Modellgußprothesen |
23. | – | – | Kenntnis der Gnathologie und Aufwachstechnik | Anwenden der Aufwachstechnik |
24 | – | Modellieren von Kronen, Gußfüllungen und Übertragungskappen | Modellieren von Brücken und Mehrflächenfüllungen | |
25. | Grundkenntnisse der Verblendtechnik | Kenntnis der Verblendtechnik | Verblendtechnische Arbeiten | |
26. | Grundkenntnisse der Keramik | Kenntnis der Keramik | Anfertigen der Keramik | |
27. | – | – | – | Kenntnis und Anwenden der feinmechanischen Bindungen und Frästechnik |
28. | – | – | – | Kenntnis implantatgetragener Konstruktionen, chirurgischer Prothesen und Epithesen |
29. | Kenntnis berufsspezifischer Gesetze, Vorschriften und Normen | |||
30. | Kenntnis der sich aus dem Lehrvertrag ergebenden Verpflichtungen | |||
31. | Kenntnis der einschlägigen Sicherheits- und Umweltvorschriften sowie der sonstigen in Betracht kommenden Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Umwelt und der Gesundheit; Grundkenntnisse der im berufsrelevanten Arbeitsbereich anfallenden Reststoffe und über deren Trennung, Verwertung sowie über die Entsorgung des Abfalls | |||
32. | Grundkenntnisse der aushangpflichtigen arbeitsrechtlichen Vorschriften | |||
Zuletzt aktualisiert am
09.07.2018
Gesetzesnummer
10008011
Dokumentnummer
NOR12090952
alte Dokumentnummer
N5199853873L
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)