Höchstpreise
§ 3.
(1) Die Höchstpreise (einschließlich Umsatzsteuer) gemäß § 6 Abs. 1 der Schulmilch-Beihilfen-Verordnung 2008 – SBV 2008, BGBl. II Nr. 30/2008, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 284/2009, betragen bei Abgabe an Begünstigte im Sinne von Art. 2 der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 ab 1. August 2016:
Produktbezeichnung | Höchstpreis | |
wärmebehandelte Milch gemäß Anhang I Kategorie I lit. a der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
………………………………………………………………… | in 0,25 l-Einheiten | ……….0,52 |
………………………………………………………………… | in 0,2 l-Einheiten | ……….0,44 |
………………………………………………………………… | in 0,18 l-Einheiten | ……….0,43 |
………………………………………………………………… | in anderer Aufmachung pro Liter | ……….1,08 |
wärmebehandelte Ziegenmilch gemäß Anhang I Kategorie I lit. a der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
…………………………………………………………………. | in 0,18 l-Einheiten | ……….0,52 |
wärmebehandelte Milch gemäß Anhang I Kategorie I lit. b der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
………………………………………………………………… | in 0,25 l-Einheiten | ……….0,57 |
………………………………………………………………… | in 0,2 l-Einheiten | ……….0,53 |
………………………………………………………………… | in 0,18 l-Einheiten | ……….0,49 |
………………………………………………………………… | in anderer Aufmachung pro Liter | ...……..1,37 |
wärmebehandelte Ziegenmilch gemäß Anhang I Kategorie I lit. b der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
………………………………………………………………… | in 0,18 l-Einheiten | ……….0,62 |
fermentierte Milcherzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie I lit. c der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 250 g bzw. ml | ……….0,53 |
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 200 g bzw. ml | ……….0,46 |
………………………………………………………………… | in anderer Aufmachung pro Kilogramm bzw. Liter | ……….1,49 |
fermentierte Milcherzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie II der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 250 g bzw. ml | ….……0,54 |
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 200 g bzw. ml | …….…0,46 |
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 180 g bzw. ml | ……….0,45 |
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 150 g bzw. ml | ……….0,42 |
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 125 g bzw. ml | …...…..0,40 |
fermentierte Ziegenmilcherzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie II der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 | ||
………………………………………………………………… | in Einheiten zu 150 g bzw. ml | …...…..0,48 |
(2) Für Produkte aus biologischer Erzeugung erhöht sich der jeweils festgesetzte Höchstpreis für Erzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie I lit. a der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 um 0,12 Euro pro Liter und für die übrigen Erzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie I sowie Kategorie II um 0,20 Euro pro Liter bzw. Kilogramm. Für fermentierte Milcherzeugnisse mit Fruchtsaft, auch aromatisiert, gemäß Anhang I Kategorie I lit. c der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 erhöht sich der jeweils festgesetzte Höchstpreis um 0,20 Euro pro Liter bzw. Kilogramm. Für fermentierte Milcherzeugnisse mit Früchten, auch aromatisiert, gemäß Anhang I Kategorie II der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 erhöht sich der jeweils festgesetzte Höchstpreis um 0,90 Euro pro Liter bzw. Kilogramm. Für die Abgabe von Milcherzeugnissen im Wege eines Automaten erhöht sich der jeweils festgesetzte Höchstpreis um 0,40 Euro pro Liter bzw. Kilogramm. Soweit ergänzende Beihilfen gewährt werden, hat der Lieferant bzw. die Lieferantin derartige Beihilfen bei den jeweiligen Höchstabgabepreisen entsprechend zu berücksichtigen.
(3) Für Extended Shelf Life (ESL)-Produkte verringert sich der jeweils festgesetzte Höchstpreis für Erzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie I lit. a der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 um 0,08 Euro pro Liter und für Erzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie I lit. b um 0,20 Euro pro Liter. Für Ultra-High Temperature (UHT)-Produkte verringert sich der jeweils festgesetzte Höchstpreis für Erzeugnisse gemäß Anhang I Kategorie I lit. b der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 um 0,28 Euro pro Liter.
(4) Eine Überschreitung der Höchstpreise ist zulässig, sofern der Lieferant bzw. die Lieferantin der Agrarmarkt Austria (AMA) nachweist, dass sich trotz der Überschreitung die Gemeinschaftsbeihilfe und die zusätzliche Beihilfe auf die von den Begünstigten gezahlten Preise niederschlagen.
(5) Die in Abs. 1 festgelegten Höchstpreise gelten nicht für koffeinhältige Produkte, die Kaffee oder Kaffeeauszug enthalten. Diese Produkte sind von der Gewährung einer Beihilfe gemäß Art. 3 der Verordnung (EG) Nr. 657/2008 und von der Gewährung einer zusätzlichen Schulmilchbeihilfe gemäß § 2 dieser Verordnung ausgeschlossen.
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 352/2016
Zuletzt aktualisiert am
22.08.2017
Gesetzesnummer
20009668
Dokumentnummer
NOR40187980
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)