§ 2 SprengV

Alte FassungIn Kraft seit 01.10.2004

Begriffsbestimmungen

§ 2.

(1) Sprengarbeiten sind:

  1. 1. Übernahme, Verwahrung und Transport von Sprengmitteln innerhalb der Arbeitsstätte, Arbeitsstelle oder Baustelle,
  2. 2. Herstellen von Sprengladungen und Besetzen,
  3. 3. Herstellung und Prüfung von Zündanlagen,
  4. 4. Abtun der Sprengladungen,
  5. 5. Entschärfen von Sprengladungen,
  6. 6. Beseitigung von Versagern,
  7. 7. Entsorgung von Sprengmitteln.

(2) Sprengmittel umfassen Sprengstoffe und Zündmittel gemäß § 1 Z 1 der Sprengmittelverordnung, BGBl. II Nr. 27/2001.

(3) Gefahrenbereich ist jener Bereich um eine Sprengstelle, innerhalb dessen eine Gefährdung von Personen und Sachen durch die Sprengung und deren Folgewirkungen zu erwarten ist.

(4) Schlagpatronen sind Sprengstoffpatronen, in die ein sprengkräftiger Zünder eingebracht wurde.

(5) Versager sind Sprengmittel, die nach durchgeführter Zündung nur teilweise oder überhaupt nicht zur Umsetzung gekommen sind.

Zuletzt aktualisiert am

12.12.2023

Gesetzesnummer

20003621

Dokumentnummer

NOR40056224

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)