§ 2
(1) Für die Netzentgeltkomponente Netznutzungsentgelt (Leistung) gelten für das Kalenderjahr 2016 folgende Beträge:
- auf den Netzebenen 1 und 21,484 Euro/kW;
- auf der Netzebene 310,068 Euro/kW;
- auf der Netzebene 415,037 Euro/kW;
- auf der Netzebene 513,394 Euro/kW;
- auf der Netzebene 614,314 Euro/kW;
- auf der Netzebene 7 (gemessene Leistung)15,279 Euro/kW;
- auf der Netzebene 7 (unterbrechbar)0 Euro/kW;
- auf der Netzebene 7 (nicht gemessene Leistung)8,062 Euro/Zählpunkt.
(2) Für die Netzentgeltkomponente Netznutzungsentgelt (Arbeit) gelten für das Kalenderjahr 2016 folgende Beträge:
- auf den Netzebenen 1 und 20,026 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 30,221 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 40,302 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 50,351 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 60,567 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 7 (gemessene Leistung)0,864 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 7 (unterbrechbar)0,921 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 7 (nicht gemessene Leistung)1,577 Cent/kWh.
(3) Für die Netzentgeltkomponente Netzverlustentgelt gelten für das Kalenderjahr 2016 folgende Beträge:
- auf den Netzebenen 1 und 20,015 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 30,028 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 40,041 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 50,051 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 60,042 Cent/kWh;
- auf der Netzebene 70,104 Cent/kWh.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)