Gehaltsschema
§ 2.
- 1. Beschäftigungsgruppe 1
Arbeitnehmer/innen mit unterrichtender Tätigkeit:
Das Mindestbruttogehalt beträgt pro Unterrichtseinheit von 50 Minuten einschließlich Vor- und Nacharbeiten in folgenden Jahren der Lehrtätigkeit:
a) | b) | c) | |
mit unterrichtender Tätigkeit | mit unterrichtender Tätigkeit und betrieblich vorgesehener Qualifizierung | mit einschlägigem akademischen Abschluss oder staatlicher Lehramtsprüfung | |
€ | € | € | |
1. ‑ 5. Berufsjahr | 20,95 | 22,-- | 23,-- |
ab dem 6. Berufsjahr | 21,90 | 23,-- | 24,05 |
ab dem 11. Berufsjahr | 23,-- | 24,20 | 25,25 |
ab dem 16. Berufsjahr | 23,95 | 25,15 | 26,35 |
ab dem 21. Berufsjahr | 25,05 | 26,25 | 27,45 |
Das Monatsgehalt errechnet sich wie folgt: Mindestgehalt pro Unterrichtseinheit mal vereinbarte monatliche Unterrichtsstunden (Lehrverpflichtung).
- 2. Beschäftigungsgruppe 2
Technisches Personal mit einschlägiger Ausbildung, Schreibkräfte mit Kenntnissen in Phonotypie, Hilfskräfte im Rechnungswesen, Kassakräfte, Arbeitnehmer/innen, die mit der Betreuung und Bedienung von Anlagen und Einrichtungen sowie der sonstigen Betriebsräumlichkeiten gemäß § 1 Z 3 dieses Mindestlohntarifes beauftragt sind.
Für die Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gebührt ein monatliches Bruttogehalt im
von € | |
1. und 2. Berufsjahr | 1 200,-- |
3. und 4. Berufsjahr | 1 232,-- |
5. und 6. Berufsjahr | 1 256,-- |
7. und 8. Berufsjahr | 1 280,-- |
9. Berufsjahr | 1 370,-- |
10. und 11. Berufsjahr | 1 454,-- |
12. bis 14. Berufsjahr | 1 531,-- |
15. bis 17. Berufsjahr | 1 650,-- |
ab dem 18. Berufsjahr | 1 684,-- |
- 3. Beschäftigungsgruppe 3
Qualifiziertes technisches Personal, Sekretariatspersonal mit perfekten Phonotypiekenntnissen oder für den Betrieb notwendigen Kenntnissen, Arbeitnehmer/innen in der Buchhaltung, die mit der Führung der Konten betraut sind, deutschsprachige Korrespondent/inn/en.
Für die Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gebührt ein monatliches Bruttogehalt im
von € | |
1. und 2. Berufsjahr | 1 296,-- |
3. und 4. Berufsjahr | 1 327,-- |
5. und 6. Berufsjahr | 1 425,-- |
7. und 8. Berufsjahr | 1 510,-- |
9. Berufsjahr | 1 634,-- |
10. und 11. Berufsjahr | 1 808,-- |
12. bis 14. Berufsjahr | 1 905,-- |
15. bis 17. Berufsjahr | 2 038,-- |
ab dem 18. Berufsjahr | 2 077,-- |
- 4. Beschäftigungsgruppe 4
Qualifizierte Arbeitnehmer/innen, die als Assistent/inn/en von Sachbearbeiter/inne/n beschäftigt sind, selbständige Buchhalter/innen bis zur Rohbilanz, selbständige Lohnverrechner/innen, selbständige Sekretärinnen/Sekretäre, Sachbearbeiter/innen im 1. Praxisjahr, Korrespondent/inn/en mit für die Tätigkeit ausreichenden Fremdsprachenkenntnissen und/oder Kundenbetreuung. Personen, die sprachlich qualifiziert Übersetzungsdienste leisten. Ferner im Bereich der EDV: Operator und Personen, die mit der EDV-mäßigen Erstellung von Layout und Grafik beauftragt sind.
Personen, die Lern- und Freizeitbetreuung im multikulturellen Bereich leisten.
Für die Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gebührt ein monatliches Bruttogehalt im
von € | |
1. und 2. Berufsjahr | 1 496,-- |
3. und 4. Berufsjahr | 1 573,-- |
5. und 6. Berufsjahr | 1 650,-- |
7. und 8. Berufsjahr | 1 843,-- |
9. Berufsjahr | 2 082,-- |
10. und 11. Berufsjahr | 2 300,-- |
12. bis 14. Berufsjahr | 2 435,-- |
15. bis 17. Berufsjahr | 2 625,-- |
ab dem 18. Berufsjahr | 2 678,-- |
- 5. Beschäftigungsgruppe 5
Leitendes Personal der Buchhaltung und/oder Lohnverrechnung, selbständige Sachbearbeiter/innen mit mehrjähriger Praxis, Personen mit Matura und tätigkeitsbezogener Ausbildung sowie mehrjähriger Praxis.
Systemverantwortliche im Bereich der EDV, Personen, die selbständig mit Programmentwicklung beauftragt sind.
Für die Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gebührt ein monatliches Bruttogehalt im
von € | |
1. bis 4. Berufsjahr | 1 876,-- |
5. und 6. Berufsjahr | 2 190,-- |
7. und 8. Berufsjahr | 2 370,-- |
9. Berufsjahr | 2 565,-- |
10. und 11. Berufsjahr | 2 724,-- |
12. bis 14. Berufsjahr | 2 860,-- |
15. bis 17. Berufsjahr | 3 058,-- |
ab dem 18. Berufsjahr | 3 120,-- |
- 6. Beschäftigungsgruppe 6
Arbeitnehmer/innen, die mit der Leitung innerbetrieblicher Einrichtungen verantwortlich betraut sind; Direktionsassistent/inn/en.
Für die Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gebührt ein monatliches Bruttogehalt im
von € | |
5. bis 9. Berufsjahr | 2 463,-- |
10. bis 14. Berufsjahr | 2 911,-- |
15. bis 17. Berufsjahr | 3 357,-- |
ab dem 18. Berufsjahr | 3 421,-- |
- 7. Beschäftigungsgruppe 7
Mit der Leitung des Betriebes verantwortlich betraute Personen.
Für die Normalarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche gebührt ein monatliches Entgelt
von € | |
ab dem 5. Berufsjahr | 2 911,-- |
Schlagworte
Vorarbeit, Lernbetreuung, Arbeitnehmerin, Korrespondentin, Assistentin, Sachbearbeiterin, Buchhalterin, Lohnverrechnerin, Direktionsassistentin
Zuletzt aktualisiert am
21.12.2018
Gesetzesnummer
20006610
Dokumentnummer
NOR40113315
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)