§ 23
Der EWG-Eichstempel besteht aus dem Eichzeichen (gleichzeitig Sicherungszeichen) und dem Jahreszeichen. Diese haben folgendes Aussehen:
- 1. Das Eichzeichen für die EWG-Ersteichung besteht aus einem stilisierten „e". Es enthält in der oberen Hälfte das Kennzeichen „A" sowie in der unteren Hälfte die Ordnungszahlen der prüfenden Eichbehörde gemäß § 19 Abs. 2 Z 2:
(Anm.: Eichzeichen nicht darstellbar, es wird auf die gedruckte Form des BGBl. verwiesen.)
- 2. Das Jahreszeichen für die EWG-Ersteichung besteht aus den beiden letzten Ziffern des Jahres der Eichung (JJ) in einer sechseckigen Umrandung:
(Anm.: Jahreszeichen nicht darstellbar, es wird auf die gedruckte Form des BGBl. verwiesen.)
- 3. Eichstempel für die EWG-Ersteichung von Längenmaßen, der an Stelle des Zeichens nach Z 1 und 2 verwendet werden kann:
(Anm.: Eichstempel nicht darstellbar, es wird auf die gedruckte Form des BGBl. verwiesen.)
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)