§ 1 SaatG 1997

Alte FassungIn Kraft seit 01.7.1997

1. Teil

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Geltungsbereich

§ 1.

(1) Dieses Bundesgesetz dient der Umsetzung

  1. 1. der Richtlinie 366L0400 des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Betarübensaatgut (ABl. Nr. L 125 vom 11. Juli 1966, S 2290),
  2. 2. der Richtlinie 366L0401 des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Futterpflanzensaatgut (ABl. Nr. L 125 vom 11. Juli 1966, S 2298),
  3. 3. der Richtlinie 366L0402 des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Getreidesaatgut (ABl. Nr. L 125 vom 11. Juli 1966, S 2309),
  4. 4. der Richtlinie 366L0403 des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Pflanzkartoffeln (ABl. Nr. L 125 vom 11. Juli 1966, S 2390),
  5. 5. der Richtlinie 369L0208 des Rates vom 30. Juni 1969 über den Verkehr mit Saatgut von Öl- und Faserpflanzen (ABl. Nr. L 169 vom 10. Juli 1969, S 3),
  6. 6. der Richtlinie 370L0457 des Rates vom 29. September 1970 über einen Gemeinsamen Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten (ABl. Nr. L 225 vom 12. Oktober 1970, S 1),
  7. 7. der Richtlinie 370L0458 des Rates vom 29. September 1970 über den Verkehr mit Gemüsesaatgut (ABl. Nr. L 225 vom 12. Oktober 1970, S 7) sowie
  8. 8. sämtlicher auf diesen Richtlinien basierenden Folgerichtlinien.

(2) Dieses Bundesgesetz gilt nicht für

  1. 1. Vermehrungsmaterial von Obstarten und Zierpflanzen,
  2. 2. Gemüsevermehrungsmaterial, ausgenommen Saatgut von Gemüse,
  3. 3. Vermehrungsgut von Reben und
  4. 4. forstliches Vermehrungsgut.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)