Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (vgl. BGBl. II Nr. 449/2008).
§ 1.
(1) Die Höchstbeträge für die Durchschnittskosten pro Schüler betragen in den jeweiligen Schulformen:
____________________________________________________________________
1 2
____________________________________________________________________
Profil Bezeichnung Zimit mit Limit
SbX in € Religion mit
SbX in €
____________________________________________________________________
100 Volksschulen – Grundschulen 38,01 6,22
____________________________________________________________________
100 Vorschulstufe 22,80
____________________________________________________________________
100 Sonderschulen 64,09 10,49
____________________________________________________________________
300 Hauptschulen 84,46 11,20
____________________________________________________________________
400 Polytechnische Schulen 90,93 8,08
____________________________________________________________________
1000 Allgemeinbildende höhere Schulen –
Unterstufe 85,90 11,20
____________________________________________________________________
1100 Allgemeinbildende höhere Schulen –
Oberstufe
____________________________________________________________________
der Gymnasien 160,94 14,00
____________________________________________________________________
der Realgymnasien 152,19 13,24
____________________________________________________________________
Oberstufenrealgymnasium 152,19 13,24
____________________________________________________________________
1100 Steirische Realschulen 135,83 11,82
____________________________________________________________________
2000 Berufsbildende Pflichtschulen
Fachbereich Elektrotechnik u.
Elektronik, kaufmännische Bereiche
sowie Metall 42,85 3,81
____________________________________________________________________
alle anderen Fachbereiche 38,38 3,40
____________________________________________________________________
Mittlere technische, gewerbliche und
kunstgewerbliche
3100 Lehranstalten 69,32 6,22
____________________________________________________________________
3600 Mittlere kaufmännische Lehranstalten 138,01 11,92
____________________________________________________________________
3710 Mittlere Lehranstalten für Humanberufe
(1- und 2-jährig) 99,37 8,64
____________________________________________________________________
Mittlere Lehranstalten für Humanberufe
(3- und mehrjährig;
3730 außer FW) 111,85 9,73
____________________________________________________________________
3730 Dreijährige Fachschulen für
wirtschaftl. Berufe (FW) 135,83 11,82
____________________________________________________________________
4100 Höhere technische und gewerbliche
Lehranstalten 140,01 12,18
____________________________________________________________________
4600 Höhere kaufmännische Lehranstalten 152,19 13,24
____________________________________________________________________
4600 Handelsakademien für Berufstätige 178,83 15,56
____________________________________________________________________
4600 Kaufmännische Kollegs 190,99 16,62
____________________________________________________________________
4600 Aufbaulehrgang an Handelsakademien 211,55 18,40
____________________________________________________________________
4710 Höhere Lehranstalten für
wirtschaftliche Berufe 155,61 13,54
____________________________________________________________________
4710 Kollegs für wirtschaftliche Berufe 175,78 15,29
____________________________________________________________________
Aufbaulehrgang an Höheren Lehranstalten
4710 für wirtschaftliche Berufe 211,55 18,40
____________________________________________________________________
Höheren Lehranstalten für Mode
und Bekleidungstechnik/Höheren
Lehranstalten für
4720 Kunstgewerbe 126,58 11,19
____________________________________________________________________
4730 Höheren Lehranstalten für Tourismus 136,77 12,15
____________________________________________________________________
4730 Aufbaulehrgänge an Kollegs für
Tourismus 187,08 16,62
____________________________________________________________________
4730 Kollegs für Tourismus 172,17 15,29
____________________________________________________________________
5120 Bildungsanstalten für 143,13 12,88
Kindergartenpädagogik
____________________________________________________________________
Bildungsanstalten für
Kindergartenpädagogik –
5120 Horterzieher/innen 155,65 14,00
____________________________________________________________________
5120 Kollegs für Kindergartenpädagogik 134,67 12,11
____________________________________________________________________
5130 Bildungsanstalten für Sozialpädagogik 143,13 12,88
____________________________________________________________________
5130 Kollegs für Sozialpädagogik 135,78 12,21
____________________________________________________________________
6100 Land- und forstwirtschaftliche 44,15 3,98
Berufsschulen
____________________________________________________________________
6100 Land- und forstwirtschaftliche 104,86 9,44
Fachschulen
____________________________________________________________________
Fachrichtung „Ländliche Hauswirtschaft“
(ausgenommen Kärnten)
6100 Fachrichtung „Landwirtschaft“
(nur Kärnten) 115,17 10,36
____________________________________________________________________
6200 Höhere land- und forstwirtschaftliche
Lehranstalten 133,93 12,04
____________________________________________________________________
(2) Die Limits umfassen das Schulform-Limit und das SbX-Limit.
(3) Unterrichtsmittel eigener Wahl gem. § 31a Abs. 1 Z 2 Familienlastenausgleichsgesetz dürfen bis zu 15 vH der maßgeblichen Höchstbeträge gem. Abs. 1 insoweit angeschafft werden, als dadurch die maßgeblichen Höchstbeträge gem. Abs. 1 nicht überschritten werden.
Zuletzt aktualisiert am
27.01.2025
Gesetzesnummer
20005741
Dokumentnummer
NOR40097213
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)