§ 1 Finanzielle Ansprüche der Anspruchsberechtigten

Alte FassungIn Kraft seit 01.3.2022

Die finanziellen Ansprüche gebühren ab 1. Jänner 2022 (vgl. § 2 Abs. 1).

§ 1.

Die finanziellen Ansprüche der Anspruchsberechtigten werden in folgenden betragsmäßigen Höhen festgestellt:

  1. 1. Referenzbetrag nach § 2 Abs. 3 HGG 2001 iVm § 3 Abs. 4 GehG 2 816,87 €
  1. 2. Monatsgeld:
  1. a) nach § 3 Abs. 1 HGG 2001238,31 €
  1. b) Einsatzmonatsgeld nach § 3 Abs. 2 HGG 2001:
  2. ba) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. a WG 2001

Rekruten und Chargen ………………………………...

2 077,16 €

Unteroffiziere ……………………………………………

2 513,77 €

Offiziere …………………………………………………

3 096,30 €

  

  1. bb) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001

Rekruten und Chargen …………………………………..

1 917,16 €

Unteroffiziere ……………………………………………

2 281,10 €

Offiziere …………………………………………………

2 805,04 €

  

  1. 3. Dienstgradzulage:

Gefreiter ………………………………………………….

64,22 €

Korporal ………………………………………………….

80,28 €

Zugsführer ……………………………………………….

96,06 €

Wachtmeister …………………………………………….

131,83 €

Oberwachtmeister ………………………………………..

147,60 €

Stabswachtmeister ……………………………………….

163,66 €

Oberstabswachtmeister …………………………………..

179,43 €

Offiziersstellvertreter …………………………………….

195,49 €

Vizeleutnant ……………………………………………...

211,27 €

Fähnrich ………………………………………………….

235,49 €

Leutnant ………………………………………………….

251,26 €

Oberleutnant ……………………………………………..

266,76 €

Hauptmann ……………………………………………….

298,87 €

Major …………………………………………………….

334,64 €

Oberstleutnant ……………………………………………

366,19 €

Oberst …………………………………………………….

398,31 €

Brigadier …………………………………………………

434,08 €

Generalmajor …………………………………………….

445,91 €

Generalleutnant ………………………………………….

457,74 €

General …………………………………………………..

469,85 €

  

  1. 4. a) Grundvergütung124,22 €
  1. b) erhöhte Grundvergütung………………………………………..434,36 €
  2. c) Freiwilligenprämie………………………………………………418,59 €
  3. d) Kaderausbildungsprämie…………………..……………………209,29 €
  1. 5. Monatsprämie:
  1. a) Personen im Ausbildungsdienst bis zum Ablauf des

12. Monats und Zeitsoldaten……………………………..

929,29 €

  

  1. b) Personen im Ausbildungsdienst ab dem 13. Monat1 358,58 €
  1. 6. Ausbildungsprämie:
  1. a) während der Truppenoffiziersausbildung nach

§ 6 Abs. 1a Z 1 HGG 2001……………………………..

354,93 €

  

  1. b) während der Unteroffiziersausbildung nach

§ 6 Abs. 1a Z 2 HGG 2001……………………………..

122,82 €

  

  1. 7. Journaldienstvergütung:
  1. a) während der Werktage nach

§ 6 Abs. 1b Z 1 HGG 2001……………………………..

162,25€

  

  1. b) während der Sonn- oder Feiertage nach

§ 6 Abs. 1b Z 2 HGG 2001……………………………..

324,50 €

  

  1. 8. Milizprämie:

Rekruten und Chargen …………………………………..

403,94 €

Unteroffiziere ……………………………………………

517,18 €

Offiziere …………………………………………………

666,47 €

  

  1. 9. Höchstsatz zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung.8 450,61 €
  1. 10. Besondere Hilfeleistungen

a) Höchstsatz für Vorschüsse………………………………

76 055,49 €

b) Höchstsatz für Schmerzengeld nach Prüfung des Anspruchsbestands…………………………………………

14 084,35 €

c) einmalige Geldleistung an Hinterbliebene……………………………………….……..

126 759,15 €

d) Höchstsatz für Erstattung der Bestattungskosten….…….

5 633,74 €

  

  1. 11. Bemessungsgrundlage für den Familienunterhalt und den Partnerunterhalt:
  1. a) Mindestbemessungsgrundlage1 352,10 €
  2. b) Höchstbemessungsgrundlage6 140,78 €
  1. 12. Grundgebührenpauschbetrag19,72 €
  1. 13. Leistungen nach dem 6. Hauptstück:
  1. a) Pauschalentschädigung1 352,10 €
  1. b) Höchstsatz der Entschädigung und

der Fortzahlung der Bezüge ……………………………..

10 140,73 €

  

Schlagworte

Sonntag

Zuletzt aktualisiert am

24.01.2023

Gesetzesnummer

20011832

Dokumentnummer

NOR40242624

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)