Gilt für Anträge, die bis zum 5. November 2013 gestellt werden (vgl. § 3).
§ 1.
Im Jahr 2013 dürfen Ausländer in folgenden Mangelberufen nach Maßgabe des § 12a AuslBG zu einer Beschäftigung als Fachkraft zugelassen werden:
- 1. Fräser/innen
- 2. Dreher/innen
- 3. Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Maschinenbau
- 4. Dachdecker/innen
- 5. Diplomingenieur(e)innen für Starkstromtechnik
- 6. Schweißer/innen, Schneidbrenner/innen
- 7. Bautischler/innen
- 8. Elektroinstallateur(e)innen, -monteur(e)innen
- 9. Landmaschinenbauer/innen
- 10. Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Starkstromtechnik
- 11. Diplomingenieur(e)innen für Maschinenbau
- 12. Rohrinstallateur(e)innen, -monteur(e)innen
- 13. Zimmer(er)innen
- 14. Techniker/innen für Maschinenbau
- 15. Schlosser/innen
- 16. Bau- und Möbeltischler/innen
- 17. Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Datenverarbeitung
- 18. Techniker/innen für Starkstromtechnik
- 19. Dipl. Krankenpfleger, -schwestern
- 20. Besondere Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.)
- 21. Bodenleger/innen
- 22. Werkzeug-, Schnitt- und Stanzenmacher/innen
- 23. Holzmaschinenarbeiter/innen
- 24. Lackierer/innen
Schlagworte
Elektromonteur, Elektromonteurin, Krankenschwester, Bautischler, Bautischlerin, Möbeltischlerin, Werkzeugmacher, Werkzeugmacherin, Schnittmacher, Schnittmacherin, Stanzenmacherin, Fräserin, Dreherin, Technikerin, Dachdeckerin, Schweißerin, Schneidbrennerin, Landmaschinenbauerin, Schlosserin, Bodenlegerin, Holzmaschinenarbeiterin, Lackiererin
Zuletzt aktualisiert am
09.12.2024
Gesetzesnummer
20008042
Dokumentnummer
NOR40143173
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)