§ 1.
Die Befähigung für das gebundene Gewerbe der Färber (§ 103 Abs. 1 lit. b Z 16 GewO 1973) ist durch folgende Belege nachzuweisen:
- 1. Zeugnisse über
- a) die erfolgreiche Absolvierung der Studienrichtung Chemie oder Technische Chemie an einer inländischen Universität und
- b) eine mindestens einjährige fachliche Tätigkeit im Gewerbe der Färber
- oder
- 2. Zeugnisse über
- a) den erfolgreichen Besuch der Höheren Lehranstalt für Textilchemie, für Textiltechnik, Fachrichtung Textilchemie oder Textilbetriebstechnik, für Technische Chemie oder für Chemische Betriebstechnik oder der Dreijährigen Fachschule für Textiltechnik, Fachrichtung Veredelungstechnik, der Dreijährigen Fachschule für Textilindustrie, Fachrichtung Textilchemie, der Fachschule für Technische Chemie, für Chemische Betriebstechnik oder für Färberei und Chemischreinigung und
- b) eine mindestens zweijährige fachliche Tätigkeit im Gewerbe der Färber
- oder
- 3. Zeugnisse über
- a) die erfolgreich abgelegte Lehrabschlußprüfung in einem dem Gewerbe der Färber entsprechenden Lehrberuf und
- b) eine mindestens dreijährige fachliche Tätigkeit im Gewerbe der Färber.
Schlagworte
Studium, Schulbesuch
Zuletzt aktualisiert am
21.03.2018
Gesetzesnummer
10006531
Dokumentnummer
NOR12071447
alte Dokumentnummer
N5197710013N
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)