§ 1 BEBV 2005

Alte FassungIn Kraft seit 01.7.2016

§ 1.

(1) Zur Aufrechterhaltung der Ordnung in den Betreuungseinrichtungen und zur Vorbeugung gefährlicher Angriffe auf Leben, Gesundheit oder Freiheit von Menschen und zur Sicherung der Sachausstattung der Betreuungseinrichtungen wird der unbefugte Aufenthalt und das unbefugte Betreten folgender Betreuungseinrichtungen verboten:

  1. 1. „Betreuungsstelle Ost“ – 2514 Traiskirchen, Otto Glöckel-Straße 24;
  2. 2. „Betreuungsstelle West“ – 4880 St. Georgen im Attergau, Thalham 80;
  3. 3. „Verteilerquartier Oberösterreich“ – 4362 Bad Kreuzen, Neuaigen 24;
  4. 4. „Sonderbetreuungsstelle Süd“ – 2651 Reichenau an der Rax, Kurhauspromenade 4;
  5. 5. „Erstaufnahmestelle Flughafen“ – 2320 Schwechat, am Gebiet des Flughafens Wien-Schwechat, Nordstraße, Objekt 800;

    (Anm.: Z 6 tritt mit Ablauf des 30. Juni 2016 außer Kraft, vgl. § 3 Abs. 2);

  1. 7. „Betreuungsstelle Tirol“ – 6391 Fieberbrunn, Trixlegg 12;
  2. 8. „Sonderbetreuungsstelle Oberösterreich“ – 4713 Gallspach, Valentin Zeileis Straße 1;
  3. 9. „Sonderbetreuungsstelle Steiermark“ – 8685 Spital am Semmering, Steinhaus am Semmering, Bundesstraße 16;
  4. 10. „Verteilerquartier Salzburg“ – 5020 Salzburg, Gaisberg 11;
  5. 11. „Sonderbetreuungsstelle Niederösterreich“ – 2340 Mödling, Jägerhausgasse 1;
  6. 12. „Betreuungsstelle Althofen“ – 9330 Althofen, Krumfelden 1;
  7. 13. „Betreuungsstelle Klingenbach“ – 7013 Klingenbach, Ödenburger Straße 54;
  8. 14. „Betreuungsstelle Mondsee“ – 5310 Mondsee, Am Moos 543;
  9. 15. „Betreuungsstelle Salzkammergut“ – 4696 Ohlsdorf, Kleinreith-Gewerbepark 7;
  10. 16. „Betreuungsstelle Hörsching“ – 4063 Hörsching, Kasernenstraße 15;
  11. 17. „Betreuungsstelle Linz“ – 4017 Linz, Derfflingerstraße 2;
  12. 18. „Betreuungsstelle Salzburg“ – 5020 Salzburg, Münchner Bundesstraße 52-54;
  13. 19. „Betreuungsstelle Riedenburg“ – 5020 Salzburg, Leopoldskronstraße 2b;
  14. 20. „Betreuungsstelle Halle Leoben“ – 8700 Leoben, Kärntnerstrasse 8;
  15. 21. „Betreuungsstelle Halle Klagenfurt“ – 9020 Klagenfurt, Gerberweg 44;
  16. 22. „Sonderbetreuungsstelle Finkenstein“ – 9581 Ledenitzen, Eichwalderseestraße 35;
  17. 23. „Sonderbetreuungsstelle Korneuburg“ – 2100 Korneuburg, Pamerstraße 4;
  18. 24. „Sonderbetreuungsstelle Steyregg“ – 4221 Steyregg, Gewerbeallee 15;
  19. 25. „Verteilerquartier Kärnten“ – 9570 Ossiach, Rappitsch 40;
  20. 26. „Verteilerquartier Steiermark“ – 8350 Fehring, Kasernenstraße 2;
  21. 27. „Verteilerquartier Tirol/Vorarlberg“ – 6020 Innsbruck, Techniker Straße 19a.

(2) Unbefugt ist das Betreten und der Aufenthalt, wenn der Betretende oder ein in der Betreuungseinrichtung Betreuter kein berechtigtes Interesse am Betreten oder am Aufenthalt hat. Das Betreten oder der Aufenthalt ist jedenfalls unbefugt, wenn der Betretende die Betreuungseinrichtung nicht durch einen dafür vorgesehenen Eingang betritt. Das Betreten von Betreuungseinrichtungen durch Organe des UNHCR ist niemals unbefugt.

(3) Ein berechtigtes Interesse liegt insbesondere dann vor, wenn

  1. 1. die Betreuungseinrichtung die Arbeitsstelle des Betroffenen ist;
  2. 2. er als Organ oder Vertreter einer mit Aufgaben der Betreuung beauftragten Organisation diese Betreuungseinrichtung zur Erfüllung der Aufgaben betreten muss;
  3. 3. er als ausgewiesener, berufsmäßiger Parteienvertreter die Betreuungseinrichtung zur Erfüllung von Aufgaben oder Anbahnung von Mandaten betritt;
  4. 4. er diese als Bevollmächtigter eines in der Betreuungseinrichtung betreuten Asylwerbers zur Wahrnehmung seiner Vollmacht betritt;
  5. 5. er als Familienangehöriger von einem in der Betreuungseinrichtung betreuten Asylwerber zu einem Besuch eingeladen worden ist und dieser Besuch nicht nur vorgeschoben wird, um in der Einrichtung vorwiegend einer anderen Tätigkeit nachzugehen oder Unterkunft zu nehmen;
  6. 6. er von der Leitung der Betreuungsstelle oder deren Vertretung die Erlaubnis zum Betreten der Betreuungseinrichtung erhalten hat.

(4) Die Leitung der Betreuungsstelle oder deren Vertretung kann – wenn dies zur Kontrolle des Betretens oder des Aufenthalts notwendig ist – für die jeweilige Person, der das Betreten der Betreuungseinrichtung erlaubt wurde, Passierscheine ausstellen.

Zuletzt aktualisiert am

19.07.2017

Gesetzesnummer

20003889

Dokumentnummer

NOR40178128

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)