IV. ABSCHNITT
Öltagebuch Inhalt
§ 176.
(1) Vor Verwendung eines neuen Öltagebuches sind einzutragen
- 1. der Name des Schiffes;
 - 2. der Name des Kapitäns;
 - 3. der Beginn des Eintragungszeitraumes;
 - 4. bei Tankschiffen die Gesamtladefähigkeit in m3.
 
(2) In das Öltagebuch für Tankschiffe sind grundsätzlich nach dem Muster der Anlage 21 mindestens einzutragen
- 1. Verladung von Öl;
 - 2. Umladung von Öl während der Reise;
 - 3. Löschen der Ölladung;
 - 4. Füllen der Ladetanks mit Ballastwasser;
 - 5. Reinigung der Ladetanks;
 - 6. Lenzen schmutzigen Ballastwassers;
 - 7. Lenzen von Wasser aus Setztanks;
 - 8. Abgabe von Rückständen;
 - 9. Lenzen von ölhaltigem Bilgenwasser, das sich während des Aufenthaltes im Hafen in den Maschinenräumen angesammelt hat, und routinemäßiges Lenzen von ölhaltigem Bilgenwasser auf See;
 - 10. ungewolltes oder durch außergewöhnliche Umstände verursachtes Ablassen von Öl.
 
(3) In das Öltagebuch für andere Schiffe als Tankschiffe sind grundsätzlich nach dem Muster der Anlage 22 mindestens einzutragen
- 1. Füllen der Bunkeröltanks mit Ballastwasser oder Reinigung der Bunkeröltanks;
 - 2. Lenzen schmutzigen Ballast- oder Reinigungswassers aus Bunkeröltanks;
 - 3. Abgabe von Rückständen;
 - 4. Lenzen von ölhaltigem Bilgenwasser, das sich während des Aufenthaltes im Hafen in den Maschinenräumen angesammelt hat, und routinemäßiges Lenzen von ölhaltigem Bilgenwasser auf See;
 - 5. ungewolltes oder durch außergewöhnliche Umstände verursachtes Ablassen von Öl.
 
Schlagworte
Ballastwasser
Zuletzt aktualisiert am
15.05.2020
Gesetzesnummer
10011538
Dokumentnummer
NOR12149087
alte Dokumentnummer
N9198151131J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
