vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vorwort (Gitschthaler)

Gitschthaler1. AuflJänner 2019

Die Idee für dieses Buch hatte ich schon lange mit mir herumgetragen. Auslöser, es endlich tatsächlich anzugehen, war die Erlassung der beiden Güterrechts-Verordnungen im Jahr 2016. Diese stellen in gewisser Weise die Schlusssteine des europäischen „Familienrechts“ dar. Es schien an der Zeit, dem österreichischen Familienrechtler ein Buch zur Verfügung zu stellen, das es ihm nicht bloß ermöglicht, sich einen Überblick über die Materie zu verschaffen, sondern das ihm das gesamte europäische und internationale Familienrecht ausführlich kommentiert darbietet. Das mühsame Suchen der einschlägigen Vorschriften im Internet, das Ausweichen auf (meist) deutsche Kommentare und die Zusammenschau aus (meist) mehreren österreichischen Werken sollten entfallen. Das Buch sollte aber nicht bloß eine Darstellung österreichischer Entscheidungen und des österreichischen Meinungsstandes zu den kommentierten Verordnungen/Übereinkommen bieten, sondern selbstverständlich auch die Entscheidungen internationaler Gerichte, jene ausländischer Gerichte und die Literatur des (jedenfalls deutschsprachigen) Auslands mitberücksichtigen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!