vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Literatur zu § 169 FinStrG

Fellner17. LfgJänner 2014

Literatur:

Schimetschek, Die Präsidentenbeschwerde, FJ 1975, 179; Schimetschek, Lehren aus der VwGH-Rechtsprechung in Abgabensachen, FJ 1987, 177; Arnold, Notwendigkeit und Gefahr einer Säumnisbeschwerde, AnwBl 1992, 92; Fellner, Verwaltungsgerichte erster Rechtsstufe in Abgabensachen und Finanzstrafsachen? ÖJZ 1996, 364; Steiner, Beschwerdepunkte und Beschwerdegründe unter Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Einflüsse in Holoubek/Lang, Das verwaltungsgerichtliche Verfahren in Steuersachen (1999), 61; Köhler, Die Säumnisbeschwerde, aaO, 77; Fellner, Die Präsidentenbeschwerde, aaO, 111; Lang, Rechtswidrigkeit infolge Aktenwidrigkeit oder Ergänzungsbedürftigkeit des Sachverhalts, aaO, 135; Zorn, Rechtswirkungen des verwaltungsgerichtlichen Erkenntnisses im fortgesetzten Verfahren, aaO, 253; Fellner, Amtsbeschwerde gegen Entscheidungen des UFS in Holoubek/Lang (Hrsg), Das Verfahren vor dem Unabhängigen Finanzsenat, 309; Steiner, Höchstgerichtliche Kontrolle des Unabhängigen Finanzsenates, aaO, 377; Fellner, Der Unabhängige Finanzsenat aus der Sicht des Verwaltungsgerichtshofes, SWK 2002, S 910; Fellner/Urtz, Neuerungen des VwGH-Verfahrens durch Einführung des UFS, Ges 2003, 286; Kotschnigg, VwGH: Amtsbeschwerde gegen Klaglosstellung unzulässig, RdW 2006, 602; Pinetz/Zeiler, Zugang zu den Höchstgerichten im Abgabenverfahren, SWK 2013, 1297.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!