BAO-Paragraf | ||
---|---|---|
Mag. Karin Andorfer Mag. Karin Andorfer ist Partnerin und Steuerberaterin bei Deloitte Österreich. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen nationales und internationales Konzernsteuerrecht, Verrechnungspreise und Mindestbesteuerungsgesetz. Sie ist als Fachvortragende und Autorin von Fachpublikationen tätig. | § 48 | |
Prof. Dr. Stefan Bendlinger Prof. Dr. Stefan Bendlinger ist Steuerberater und Senior Partner der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH in Linz und Wien. Er ist Fachautor, Vortragender und Lektor an Universitäten und Fachhochschulen. Er ist Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der KSW und facheinschlägiger Gremien in Österreich und im Ausland. | §§ 26–27a, | |
Priv.-Doz. Dr. Daniel W. Blum, LL.M. (NYU), BSc. Priv.-Doz. Dr. Daniel W. Blum, LL.M. (NYU), BSc. ist Tax Manager bei Deloitte Österreich, Inhaber einer Lehrbefugnis für das Fach „Finanz- und Steuerrecht“ sowie Gastprofessor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien. Seine Beratungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Unternehmenssteuerrecht, der Besteuerung von Kapitalvermögen sowie im internationalen und europäischen Steuerrecht. | § 240, § 240a | |
Mag. Dr. Norbert Bramerdorfer, LL.M. (LSE) Mag. Dr. Norbert Bramerdorfer, LL.M. (LSE) ist Director und Steuerberater bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Umsatzsteuer, Abgabenverfahrensrecht und U.S.-Steuerrecht. Frühere Tätigkeit als Forschungsassistent von Univ.-Prof. Gerold Stoll zum Ermessen im Steuerrecht. Als Fachautor und Vortragender tätig. | § 20 | |
Mag. Edith Capek, LL.M. (WU) Mag. Edith Capek, LL.M. (WU) ist Steuerberaterin sowie zertifizierte Verfahrens- und Finanzstrafrechtsexpertin bei Deloitte Österreich. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht, Konzernsteuerrecht sowie im internationalen und europäischen Steuerrecht. | § 212a, § 212b, | |
Mag. Andrea Ebner Mag. Andrea Ebner ist Richterin am Bundesfinanzgericht; Lektorin an der Universität Klagenfurt, Fachautorin und Vortragende mit den Schwerpunkten Ertragsteuerrecht, Verfahrensrecht und abgabenrechtliche Gemeinnützigkeit. | §§ 34–39 | |
Florian Fiala, LL.M. (WU) Florian Fiala, LL.M. (WU) ist Steuerberater und zertifizierter Verfahrensrechtsexperte bei Deloitte Österreich. Zuvor war er mehrere Jahre Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien. Seine Tätigkeitschwerpunkte liegen im streitigen Abgabenfahren und im Finanzstrafrecht. | §§ 21–23, § 299, | |
Anna-Lena Gleixner, LL.M. (WU) Anna-Lena Gleixner, LL.M. (WU) ist Steuerberaterin und zertifizierte Verfahrensrechtsexpertin bei Deloitte Österreich. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht sowie im Bereich der Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie ist als Fachvortragende und Autorin von Fachpublikationen tätig. | §§ 6–8, | |
Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), | § 292 | |
MMag. Dr. Christoph Hofer MMag. Dr. Christoph Hofer ist Director, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Besteuerung von gemeinnützigen Körperschaften und Unternehmenssteuerrecht. Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe Spendengütesiegel sowie Prüfungskommissär der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und als Vortragender tätig. | §§ 40–47 | |
Hon.-Prof. (FH) Mag. Sascha Jung, LL.M. LL.M. Hon.-Prof. (FH) Mag. Sascha Jung, LL.M. LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner der Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte GmbH | Deloitte Legal und leitet dort die Fachbereiche Datenschutzrecht | Cybersecurity sowie IP/IT | Media. | §§ 48d–48i | |
Mag. Christian Kern Mag. Christian Kern ist Rechtsanwalt in den Fachbereichen Datenschutzrecht | Cybersecurity sowie IP/IT | Media. | §§ 48d–48i | |
MMag. Alexander Lang MMag. Alexander Lang ist Partner, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Deloitte Österreich und zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht, Konzernsteuerrecht und internationalem Steuerrecht. MMag. Lang ist Mitglied des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Herausgeber bzw Autor zahlreicher Fachpublikationen und als Vortragender tätig. | § 212 | |
Martin Leitner, LL.M. (WU) Martin Leitner, LL.M. (WU) ist Berufsanwärter bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht und Finanzstrafrecht. | § 9a | |
Philip Predota, LL.M. (WU) Philip Predota, LL.M. (WU) ist Senior Consultant bei Deloitte Österreich und zertifizierter Verfahrensrechtsexperte. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht und internationalem Steuerrecht. Er ist als Fachvortragender und Autor von Fachpublikationen tätig. | § 9, § 9a, § 217, § 217a, | |
Wolfgang Prehal, MA Wolfgang Prehal, MA ist Steuerberater und zertifizierter Verfahrensrechtsexperte bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen nationales und internationales Konzernsteuerrecht sowie Verrechnungspreise. | § 48 | |
Mag. Clemens Prinz, BSc. (WU) Mag. Clemens Prinz, BSc. (WU) ist Steuerberater bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen nationales und internationales Konzernsteuerrecht, Umgründungssteuerrecht und Verfahrensrecht. | § 232, § 233 | |
Anna Roth, LL.M., BSc. Anna Roth, LL.M., BSc. ist Steuerberaterin und zertifizierte Finanzstrafrechtsexpertin bei Deloitte Österreich. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht, Konzernsteuerrecht und europäischem Steuerrecht. Sie ist als Autorin von Fachpublikationen tätig. | § 24, § 212 | |
Mag. Robert Rzeszut Mag. Robert Rzeszut ist Partner, Steuerberater und zertifizierter Verfahrens- und Finanzstrafrechtsexperte bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht, Konzernsteuerrecht und internationalem Steuerrecht. Mag. Rzeszut ist Leiter der Arbeitsgruppe Verfahrensrecht im Fachsenat für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Herausgeber bzw Autor zahlreicher Fachpublikationen und als Vortragender tätig. | §§ 6–9, §§ 213–233, § 236, §§ 238–239a, §§ 241–242a, §§ 281a–288, § 290, § 291, § 300, §§ 303–308 | |
Philipp Walter Scharizer, MSc. (WU) Philipp Walter Scharizer, MSc. (WU) ist Berufsanwärter bei Deloitte Österreich. Zuvor war er mehrere Jahre Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Körperschaften des öffentlichen Rechts und Unternehmenssteuerrecht. | § 48j | |
Mag. Clemens Stadler, LL.M. Mag. Clemens Stadler, LL.M. ist Juristischer Mitarbeiter bei Stanonik Rechtsanwälte GbR. | §§ 48d–48i | |
em. Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer em. Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer ist am Institut für Finanzrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien tätig. Er ist Ehrenmitglied des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht in der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. | §§ 1–5, § 25, | |
Victoria Turpin, LL.M. (Maastricht) Victoria Turpin, LL.M. (Maastricht) ist Berufsanwärterin bei Deloitte Switzerland. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht, internationalem und europäischem Steuerrecht. | § 14, § 18, | |
Dr. Peter Unger Dr. Peter Unger ist Präsident des Bundesfinanzgerichtes; Lehrbeauftragter ua an der Universität Wien und der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen; Autor laufender Publikationen, insbesondere zum Abgabenverfahrensrecht. | §§ 1–5, § 25, §§ 293–298 | |
DDr. Patrick Weninger, LL.M. DDr. Patrick Weninger, LL.M., Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner bei Deloitte Österreich, Fachvortragender und Fachautor sowie Lehrbeauftragter am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Publikations- und Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bilanzrecht, Konzern- und Umgründungssteuerrecht sowie im internationalen und europäischen Steuerrecht. | § 240, § 240a |