vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abkürzungsverzeichnis (Talos/Winner)

Talos/Winner1. AuflJänner 2024

aA

anderer Ansicht

aaO

an angegebenen Ort

ABGB

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch JGS 946/1811 idF BGBl I 11/2024

ABl

Amtsblatt

abl

ablehnend

Abs

Absatz

Abwicklungs-RL

Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG , 2002/47/EG , 2004/25/EG , 2005/56/EG , 2007/36/EG , 2011/35/EU , 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) Nr 1093/2010 und (EU) Nr 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl 2014 L 173/190

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ABl 2012 C 326/47 (konsolidierte Fassung)

aE

am Ende

aF

alte Fassung

AG

Aktiengesellschaft(en); Die Aktiengesellschaft (deutsche Zeitschrift)

AIFM-RL

Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen (EG) Nr 1060/2009 und (EU) Nr 1095/2010, ABl 2011 L 174/1

Seite XV

AktG

Bundesgesetz über Aktiengesellschaften (Aktiengesetz – AktG) BGBl 98/1965 idF BGBl I 178/2023

aM

anderer Meinung

AngG

Bundesgesetz vom 11. Mai 1921 über den Dienstvertrag der Privatangestellten (Angestelltengesetz) BGBl 292/1921 idF BGBl 11/2024

Anm

Anmerkung

AR

Aufsichtsrat

ArbVG

Bundesgesetz vom 14. Dezember 1973 betreffend die Arbeitsverfassung (Arbeitsverfassungsgesetz – ArbVG) BGBl 22/1974 idF BGBl I 60/2023

Art

Artikel

ASGG

Bundesgesetz vom 7. März 1985 über die Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit (Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz – ASGG) BGBl 104/1985 idF BGBl I 161/2023

AußStrG

Bundesgesetz über das gerichtliche Verfahren in Rechtsangelegenheiten außer Streitsachen (Außerstreitgesetz – AußStrG) BGBl I 111/2003 idF BGBl I 77/2023

ausf

ausführlich

BAO

Bundesgesetz über allgemeine Bestimmungen und das Verfahren für die von den Abgabenbehörden des Bundes, der Länder und Gemeinden verwalteten Abgaben (Bundesabgabenordnung – BAO) BGBl I 194/1961 idF BGBl I 201/2023

BaSAG

Bundesgesetz über die Sanierung und Abwicklung von Banken (Sanierungs- und Abwicklungsgesetz – BaSAG) BGBl I 98/2014 idF BGBl I 237/2022

BB

Betriebs-Berater (deutsche Zeitschrift)

Betriebsübergangs-RL

Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen (Betriebsübergangs-RL), ABl 2001 L 82/16

BG

Bundesgesetz

BGB

(deutsches) Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

Seite XVI

BGBlG

Bundesgesetz über das Bundesgesetzblatt 2004 (Bundesgesetzblattgesetz – BGBlG) BGBl I 100/2003 idF BGBl I 24/2020

BGH

deutscher Bundesgerichtshof

BGHZ

Entscheidungen des (deutschen) Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

Blg

Beilage(n)

BlgNR

Beilage(n) zu den stenographischen Protokollen des Nationalrates

BMJ

BundesministerIn/Bundesministerium für Justiz

BMSVG

Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (BMSVG) BGBl I 100/2002 idF BGBl I 199/2021

BörseG 2018

Bundesgesetz über die Wertpapier- und allgemeinen Warenbörsen 2018 (Börsegesetz 2018 – BörseG 2018) idF BGBl I 69/2022

bspw

beispielsweise

BRIS

Business Registers Interconnection System

BWG

Bundesgesetz über das Bankwesen (Bankwesengesetz – BWG) BGBl 532/1993 idF BGBl I 106/2023

bzgl

bezüglich

bzw

beziehungsweise

ca

circa

CCP-Abwicklungs-VO

Verordnung (EU) 2021/23 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2020 über einen Rahmen für die Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr 1095/2010, (EU) Nr 648/2012, (EU) Nr 600/2014, (EU) Nr 806/2014 und (EU) 2015/2365 sowie der Richtlinien 2002/47/EG , 2004/25/EG , 2007/36/EG , 2014/59/EU und (EU) 2017/1132

COM (2021) 721 final

Vorschlag zur Änderung der Richtlinien 2011/61/EU und 2009/65/EG im Hinblick auf die Übertragungsvereinbarungen, Liquiditätsrisikomanagement, die aufsichtrechtliche Berichterstattung, die Erbringung von Verwahr- und Hinterlegungsdienstleistungen und

Seite XVII

 

die Kreditvergabe durch alternative Investmentfonds, COM (2021) 721 final

d, dt

deutsch/-e/-es/-er/-en

dAktG

(deutsches) Aktiengesetz

dGmbHG

(deutsches) Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

dh

das heißt

dInsO

(deutsche) Insolvenzordnung

DNotI-Report

Informationsdienst des Deutschen Notarinstituts (deutsche Zeitschrift)

dRGBl

(deutsches) Reichsgesetzblatt

dUmwG

(deutsches) Umwandlungsgesetz

E

Entscheidung(en)

EG

Europäische Gemeinschaft

EGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, ABl 2006 C 321 E/37 (konsolidierte Fassung)

EK

Europäische Kommission

EP

Europäisches Parlament

Erk

Erkenntnis

Erl

Erläuterung(en)

ErläutRV

Erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage

ERV 2021

Verordnung der Bundesministerin für Justiz über den elektronischen Rechtsverkehr (ERV 2021) BGBl II 587/2021 idF BGBl II 159/2021

etc

et cetera

EU

Europäische Union

EU-GesRÄG 1996

EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz BGBl 304/1996

EuGH

Gerichtshof der Europäischen Union

EuGVVO

Verordnung (EU) Nr 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, ABl 2012 L 351/1

EUV

Vertrag über die Europäische Union, ABl 2012 C 326/13 (konsolidierte Fassung)

EU-UmgrG

Bundesgesetz über grenzüberschreitende Umgründungen von Kapitalgesellschaften in der

Seite XVIII

 

Europäischen Union (EU-Umgründungsgesetz – EU-UmgrG) BGBl I 78/2023

EU-VerschG

Bundesgesetz über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften in der Europäischen Union (EU-Verschmelzungsgesetz – EU-VerschG) BGBl I 72/2007 idF BGBl I 107/2017

EVI

Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes

EWIV

Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung

EWIV-VO

Verordnung (EWG) Nr 2137/85 des Rates vom 25. Juli 1985 über die Schaffung einer Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV), ABl 1985 L 199/1

EWR

Europäischer Wirtschaftsraum

f

und der/die folgende

FB

Firmenbuch

FBG

Firmenbuchgesetz (FBG) BGBl 10/1991 idF BGBl I 179/2023

ff

und der/die folgenden

FKVO

Verordnung (EG) Nr 139/2004 des Rates vom 20. Januar 2004 über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen („EG-Fusionskontrollverordnung“), ABl 2004 L 24/1

FlexKapG

Flexible Kapitalgesellschaft

FlexKapGG

Bundesgesetz über die Flexible Kapitalgesellschaft (Flexible-Kapitalgesellschafts-Gesetz – FlexKapGG) BGBl I 179/2023

FMA

Österreichische Finanzmarktaufsicht

FN, Fn

Fußnote

FS

Festschrift

Fusions-RL

RL 2009/133/EG des Rates vom 19.10.2009 über das gemeinsame Steuersystem für Fusionen, Spaltung, Abspaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen, sowie für die Verlegung des Sitzes einer Europäischen Gesellschaft oder einer Europäischen Genossenschaft von einem Mitgliedstaat in einen anderen

Seite XIX

 

Mitgliedstaat ABl L 310/34; zuvor RL 90/434/EWG des Rates vom 23.7.1990, ABl L 225/1

GA

Generalanwalt

GebAG

Bundesgesetz vom 19.2.1975 über die Gebühren der Zeugen und Zeuginnen, Sachverständigen, Dolmetscher und Dolmetscherinnen, Geschworenen, Schöffen und Schöffinnen (Gebührenanspruchsgesetz – GebAG) BGBl I 136/1975 idF BGBl I 202/2021

gem

gemäß

GedS

Gedächtnisschrift

Geo

Verordnung des Bundesministeriums für Justiz vom 9. Mai 1951, womit die Geschäftsordnung für die Gerichte I. und II. Instanz (Geo) teilweise geändert und neu verlautbart wird BGBl 264/1951 idF BGBl II 174/2022

GES

Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht

GesAusG

Bundesgesetz über den Ausschluss von Minderheitsgesellschaftern (Gesellschafter-Ausschlussgesetz – GesAusG) BGBl I 75/2006 idF BGBl I 71/2009

GesMobG

Bundesgesetz, mit dem zur Umsetzung der Gesellschaftsrechtlichen Mobilitäts-Richtlinie 2019/2121 ein Bundesgesetz über grenzüberschreitende Umgründungen von Kapitalgesellschaften in der Europäischen Union (EU-Umgründungsgesetz – EU-UmgrG) erlassen wird und mit dem das Firmenbuchgesetz, das Rechtspflegergesetz, das Übernahmegesetz sowie das Gerichtsgebührengesetz geändert werden (Gesellschaftsrechtliches Mobilitätsgesetz – GesMobG) BGBl I 78/2023

GesR-RL

Richtlinie (EU) 2017/1132 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 über bestimmte Aspekte des Gesellschaftsrechts, Abl 2017 L 169/46

GesRÄG 2007

Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2007 BGBl I 72/2007

GesRÄG 2011

Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2011 BGBl I 53/2011

Seite XX

GesRÄG 2013

Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013 BGBl I 109/2013

GesRÄG 2023

Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 BGBl I 179/2023

GesRZ

Der Gesellschafter (Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht)

GewO

Gewerbeordnung 1994 – GewO 1994 BGBl 194/1994 idF BGBl I 75/2023

ggf

gegebenenfalls

GGG

Bundesgesetz vom 27. November 1984 über die Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren (Gerichtsgebührengesetz – GGG) BGBl 501/1984 idF BGBl I 182/2023

GmbH

Gesellschaft(en) mit beschränkter Haftung

GmbHG

Gesetz vom 6. März 1906, über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz – GmbHG) RGBl 58/1906 idF BGBl I 179/2023

GOG

Gesetz vom 27. November 1896, womit Vorschriften über die Besetzung, innere Einrichtung und Geschäftsordnung der Gerichte erlassen werden (Gerichtsorganisationsgesetz – GOG) RGBl 217/1896 idF BGBl I 77/2023

GrEStG

Bundesgesetz vom 2. Juli 1987 betreffend die Erhebung einer Grunderwerbsteuer (Grunderwerbsteuergesetz 1987 – GrEStG 1987) BGBl 309/1987 idF BGBl I 110/2023

gVRL

Richtlinie 2005/56/EG des europäischen Parlaments und des Rats vom 26. Oktober 2005 über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen Mitgliedsstaaten, ABl 2005 L 310/1

hA

herrschende Ansicht

hL

herrschende Lehre

hM

herrschende Meinung

idF

in der Fassung

idgF

in der geltenden Fassung

idR

in der Regel

idZ

in diesem Zusammenhang

ieS

im engeren Sinn

Seite XXI

inkl

inklusive

insb

insbesondere

IO

Bundesgesetz über das Insolvenzverfahren (Insolvenzordnung – IO) StF RGBl 337/1914 idF BGBl I 77/2023

IPRG

Bundesgesetz vom 15. Juni 1978 über das internationale Privatrecht (IPR-Gesetz) BGBl 304/1978 idF BGBl I 147/2022

iSd

im Sinne des/der

iSv

im Sinne von

IStR

Internationales Steuerrecht (deutsche Zeitschrift)

iVm

in Verbindung mit

iwS

im weiteren Sinn

iZm

im Zusammenhang mit

JBl

Juristische Blätter (Zeitschrift)

JN

Gesetz vom 1. August 1895, über die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in bürgerlichen Rechtssachen (Jurisdiktionsnorm – JN) RGBl 111/1895 idF BGBl I 61/2022

Jud

Judikatur

Kapital-RL

Zweite Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13. Dezember 1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten, ABl 1977 L 26/1 idF Richtlinie 2009/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Änderung der Richtlinien 77/91/EWG , 78/855/EWG und 82/891/EWG des Rates sowie der Richtlinie 2005/56/EG hinsichtlich der Berichts- und Dokumentationspflicht bei Verschmelzungen und Spaltungen, ABl 2009 L 259/14

Seite XXII

KartG

Bundesgesetz gegen Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz 2005 – KartG 2005) BGBl I 61/2005 idF BGBl I 176/2021

KMG

Bundesgesetz über das öffentliche Anbieten von Wertpapieren und anderen Kapitalveranlagungen und über die Aufhebung des Wertpapier-Emissionsgesetzes (Kapitalmarktgesetz – KMG) BGBl 625/1991 idF BGBl I 200/2023

krit

kritisch

KWT

Kammer der Wirtschaftstreuhänder

Lit

Literatur

Marktmissbrauchs-VO

Verordnung (EU) Nr 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinien 2003/124/EG , 2003/125/EG und 2004/72/EG der Kommission, ABl 2014 L 173/1

maW

mit anderen Worten

mE

meines Erachtens

Mobilitäts-RL

Richtlinie (EU) 2019/2121 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 in Bezug auf grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen, Abl 2019 L 321/1

mwN

mit weiteren Nachweisen

nF

neue Fassung

NO

Notariatsordnung RGBl 75/1871 idF BGBl I 147/2022

Nr

Nummer

ö

österreichisch/-e/-er/-es

ÖBA

Österreichisches Bankarchiv (Zeitschrift)

OGAW-IV-RL

Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen

Seite XXIII

 

in Wertpapieren (OGAW), ABl 2009 L 302/32 idF OGAW-V-RL

OGH

Oberster Gerichtshof

ÖJA

Österreichisches Juristisches Archiv (Zeitschrift)

ÖJZ

Österreichische Jurist:innenzeitung (Zeitschrift)

Omnibus-RL

Richtlinie 2010/78/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG , 2002/87/EG , 2003/6/EG , 2003/41/EG , 2003/71/EG , 2004/39/EG , 2004/109/EG , 2005/60/EG , 2006/48/EG , 2006/49/EG und 2009/65/EG im Hinblick auf die Befugnisse der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde), der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) und der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde), ABl 2010 L 331/120

PfandbriefG

Bundesgesetz über Pfandbriefe (Pfandbriefgesetz – PfandBG) BGBl I 199/2021

Prospekt-RL

Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 betreffend den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel zu veröffentlichen ist, und zur Änderung der Richtlinie 2001/34/EG , ABl 2003 L 345/64 idF Richtlinie 2010/78/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG , 2002/87/EG , 2003/6/EG , 2003/41/EG , 2003/71/EG , 2004/39/EG , 2004/109/EG , 2005/60/EG , 2006/48/EG , 2006/49/EG und 2009/65/EG im Hinblick auf die Befugnisse der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde), der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) und der Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde), ABl 2010 L 331/120

Seite XXIV

PKG

Bundesgesetz vom 17. Mai 1990 über die Errichtung, Verwaltung und Beaufsichtigung von Pensionskassen (Pensionskassengesetz – PKG), über die Abänderung des Kreditwesengesetzes, des Versicherungsaufsichtsgesetzes, der Gewerbeordnung 1973, des Einkommensteuergesetzes 1988, des Körperschaftsteuergesetzes 1988, des Gewerbesteuergesetzes 1953, des Vermögensteuergesetzes 1954, des Umsatzsteuergesetzes 1972, des Versicherungssteuergesetzes 1953 und des Gebührengesetzes 1957, über die Schaffung einer handelsrechtlichen Übergangsbestimmung und einer Sondervorschrift für den Betrieb von Pensionskassen durch Körperschaften öffentlichen Rechts BGBl 281/1990 idF BGBl I 36/2022

Publizitäts-RL

Richtlinie 2009/101/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaatenden Gesellschaften im Sinne des Artikels 48 Absatz 2 des Vertrags im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten, ABl 2009 L 258/11

RdW

Österreichisches Recht der Wirtschaft (Zeitschrift)

RegE

Regierungsentwurf

RGBl

Reichsgesetzblatt

RL

Richtlinie(n)

Rn

Randnummer(n)

Rom-I-VO

Verordnung (EG) Nr 593/2008 des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhätnisse anzuwendende Recht, ABl 2008 L177/6

RpflG

Bundesgesetz vom 12. Dezember 1985 betreffend die Besorgung gerichtlicher Geschäfte durch Rechtspfleger (Rechtspflegergesetz – RpflG) BGBl 560/1985 idF BGBl I 179/2023

Rs

Rechtssache

Rsp

Rechtsprechung

RV

Regierungsvorlage

Seite XXV

RWZ

Österreichische Zeitschrift für Rechnungswesen (Zeitschrift)

Rz

Randzahl(en)

s

siehe

SA

Schlussanträge

SBBG

Bundesgesetz zur Verbesserung der Sozialbetrugsbekämpfung (Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz – SBBG) BGBl I 113/2015 idF BGBl I 104/2019

SCE

Societas Cooperativa Europaea; Europäische Genossenschaft

SCEG

Gesetz über das Statut der Europäischen Genossenschaft (Societas Cooperativa Europaea – SCE) – (SCE-Gesetz – SCEG) BGBl I 178/2023

SCE-VO

Verordnung (EG) Nr 1435/2003 des Rates vom 22. Juli 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE), ABl 2003 L 207/1

SE

Societas Europaea; Europäische Aktiengesellschaft

SEG

Gesetz über das Statut der Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea – SE) – (SE-Gesetz – SEG) BGBl I 67/2004 idF BGBl I 178/2023

SE-RL

Richtlinie 2001/86/EG des Rates vom 8. Oktober 2001 zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer, ABl 2001 L 294/22

SE-VO

Verordnung (EG) Nr 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE), ABl 2001 L 294/1

Slg

Sammlung

sog

so genannte/s/r

SpaltG

Bundesgesetz über die Spaltung von Kapitalgesellschaften (SpaltG) BGBl 304/1996 idF BGBl I 186/2022

str

strittig

SWK

Österreichische Steuer- und Wirtschaftskartei (Zeitschrift)

SWI

Steuer und Wirtschaft International (Zeitschrift)

TS

Teilsatz

Tz

Textziffer

Seite XXVI

ua

unter anderem/n

UAbs

Unterabsatz

Übernahme-RL

Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (Übernahmerichtlinie), ABl 2004 L 142/12 idF Verordnung (EG) Nr 219/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2009, ABl 2009 L 87/109 idF Verordnung 2021/23 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2020 über einen Rahmen für die Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr 1095/2010, (EU) Nr 648/2012, (EU) Nr 600/2014, (EU) Nr 806/2014 und (EU) 2015/2365 sowie der Richtlinien 2002/47/EG , 2004/25/EG , 2007/36/EG , 2014/59/EU und (EU) 2017/1132, Abl 2021 L 22/1

ÜbG

Bundesgesetz betreffend Übernahmeangebote (Übernahmegesetz – ÜbG) sowie über Änderungen des Börsegesetzes und des Einführungsgesetzes zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 1991 BGBl I 127/1998 idF BGBl I 78/2023

uE

unseres Erachtens

UGB

Bundesgesetz über besondere zivilrechtliche Vorschriften für Unternehmen (Unternehmensgesetzbuch – UGB) dRGBl S 219/1897 idF BGBl I 187/2023

UmgrStG

Bundesgesetz, mit dem abgabenrechtliche Maßnahmen bei der Umgründung von Unternehmen getroffen und das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Bewertungsgesetz 1955, das Strukturverbesserungsgesetz und das Finanzstrafgesetz geändert werden (Umgründungssteuergesetz – UmgrStG) BGBl 699/1991 idF BGBl I 200/2023

UmgrStR

Umgründungssteuerrichtlinien

UmwG

Bundesgesetz über die Umwandlung von Handelsgesellschaften (UmwG) BGBl 304/1996 idF BGBl I 78/2023

uU

unter Umständen

Seite XXVII

va

vor allem

VAG 2016

Bundesgesetz über den Betrieb und die Beaufsichtigung der Vertragsversicherung (Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 – VAG 2016) BGBl I 34/2015 idF BGBl I 129/2023

VfGH

Verfassungsgerichtshof

vgl

vergleiche

VO

Verordnung

Voraufl

Vorauflage

VRL

Richtlinie 2011/35/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Verschmelzung von Aktiengesellschaften, ABl 2011 L 110/1

VSVV

Verordnung der Bundesministerin für Justiz über die Veröffentlichung von Verschmelzungsverträgen und Spaltungsplänen in der Ediktsdatei (Verschmelzungsvertrags- und Spaltungsplan-Veröffentlichungsverordnung – VSVV) BGBl II 256/2011

VwGH

Verwaltungsgerichtshof

wbl

Wirtschaftsrechtliche Blätter (Zeitschrift)

WE

Wartungserlass

WKN

Wertpapierkennnummer

WM

Wertpapiermitteilungen (deutsche Zeitschrift)

WZEVI-Gesetz

Bundesgesetz über die Wiener Zeitung GmbH und Einrichtung einer elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes – WZEVI-Gesetz BGBl I 46/2023

Z

Zahl/Ziffer

zB

zum Beispiel

ZGR

(deutsche) Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

zust

zustimmend

zutr

zutreffend

ZweigNL-RL

Elfte Richtlinie 89/666/EWG des Rates vom 21. Dezember 1989 über die Offenlegung von Zweigniederlassungen, die in einem Mitgliedstaat von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen errichtet wurden, die dem Recht eines anderen Staates unterliegen, ABl L 395 vom 30.12.1989

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!