1. Geldwäsche-RL | RL (EWG) 308/1991 des Rates vom 10. Juni 1991 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche, ABl L 1991/166, 77 |
2. Geldwäsche-RL | RL (EG) 97/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Dezember 2001 zur Änderung der Richtlinie 91/308/EWG des Rates zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche, ABl L 2001/344, 88 |
2. ErwSchG | 2. Erwachsenenschutz-Gesetz BGBl I 2017/59 |
3. Geldwäsche-RL | RL (EG) 60/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, ABl L 2005/309, 15 |
4. Geldwäsche-RL | Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2006/70/EG der Kommission, ABl L 2015/141, 73 |
5. Geldwäsche-RL | RL (EU) 2018/843 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 zur Änderung der RL (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung und zur Änderung der RL 2009/138/EG und 2013/36/EU , ABl L 2018/156, 43 |
6. Geldwäsche-RL | RL (EU) 2018/1673 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2018 über die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche, ABl L 2018/284, 22 |
aA | anderer Ansicht |
AB | Ausschussbericht |
ABGB | Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch JSG 1811/946 |
AbgEO | Abgabenexekutionsordnung BGBl 1949/104 |
abl | ablehnend |
ABl | Amtsblatt |
Abs | Absatz |
abw | abweichend |
AcP | (deutsches) Archiv für civilistische Praxis |
aE | am Ende |
Seite XXVII
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ABl C 2008/115, 47 |
aF | alte Fassung |
AG | Aktiengesellschaft |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
AHG | Amtshaftungsgesetz BGBl 1949/20 |
AHK | Allgemeine Honorarkriterien |
AktG | Aktiengesetz BGBl 1965/98 |
aM | anderer Meinung |
AML | Anti-Money-Laundering |
AMS | Arbeitsmarktservice |
AmtlSlg | Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichtshofs in Zivil- und Justizverwaltungssachen |
AndKo-SoV | Anderkonten-Sorgfaltspflichtenverordnung BGBl II 2017/7 |
AnfO | Anfechtungsordnung RGBl 1914/337 |
AngG | Angestelltengesetz BGBl 1921/292 |
Anh | Anhang |
Anm | Anmerkung |
AnwBl | Österreichisches Anwaltsblatt |
AnwMitt | Amtliche Mitteilungen der Rechtsanwaltskammer in Wien (1946–1949), Mitteilungen der wirtschaftlichen Organisation der Rechtsanwälte in Wien, Niederösterreich und Burgenland (1928–1938), Mitteilungen der Reichs-Rechtsanwaltskammer (1939–1944) |
AnwZ | Österreichische Anwalts-Zeitung |
ao | außerordentlich, -e, -er |
AO | Ausgleichsordnung RGBl 1914/337 |
APSG | Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz BGBl 1991/683 |
AR aktuell | Aufsichtsrat aktuell |
ArbAbfG | Arbeiter-Abfertigungsgesetz BGBl 1979/107 |
ArbSlg | Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen |
ArbVG | Arbeitsverfassungsgesetz BGBl 1974/22 |
arg | argumentum (folgt aus) |
ARGE | Arbeitsgemeinschaft |
Art | Artikel |
ÄrzteG 1998 | Ärztegesetz 1998 BGBl I 1998/169 |
ASG | Arbeits- und Sozialgericht |
ASGG | Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz BGBl 1985/104 |
ASoK | Arbeits- und Sozialrechtskartei |
AStG | Alternative-Streitbeilegung-Gesetz BGBl I 2015/105 |
ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz BGBl 1955/189 |
ausf | ausführlich |
AuskPflG | Auskunftspflichtgesetz BGBl 1987/287 |
AußStr-BegleitG | Außerstreit-Begleitgesetz BGBl I 2003/112 |
AußStrG | Außerstreitgesetz BGBl I 2003/111 |
AVB | Allgemeine Versicherungsbedingungen |
AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz BGBl 1991/51 |
AVRAG | Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz BGBl 1993/459 |
AZ | Aktenzeichen |
AZG | Arbeitszeitgesetz BGBl 1969/461 |
Seite XXVIII
BAG | Berufsausbildungsgesetz BGBl 1969/142 |
BAO | Bundesabgabenordnung BGBl 1961/194 |
Bd | Band |
betr | betreffend |
BFG | Bundesfinanzgericht |
BG | Bezirksgericht, Bundesgesetz |
BGBl | Bundesgesetzblatt |
BGHZ | Entscheidungen des (deutschen) Bundesgerichtshofs in Zivilsachen |
BiBuG | Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014 BGBl I 2013/193 |
BKA | Bundeskanzleramt |
Blg | Beilage, -n |
BlgNR | Beilagen zu den stenographischen Protokollen der Sitzungen des Nationalrats |
BM | Bundesministerium |
BMAFJ | Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend |
BMBWF | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
BMDW | Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort |
BMEIA | Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten |
BMF | Bundesministerium für Finanzen |
BMI | Bundesministerium für Inneres |
BMJ | Bundesministerium für Justiz |
BMSGPK | Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz |
BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbstständigenvorsorgegesetz BGBl I 2002/100 |
BörseG 2018 | Börsegesetz 2018 BGBl I 2017/107 |
BPG | Betriebspensionsgesetz BGBl 1990/282 |
BPGG | Bundespflegegeldgesetz – BPGG BGBl 1993/110 |
BPräsWG | Bundespräsidentenwahlgesetz 1971 BGBl 1971/57 |
BRÄG 2006 | Berufsrechts-Änderungsgesetz für Notare, Rechtsanwälte und Ziviltechniker 2006 –BRÄG 2006 BGBl I 2005/164 |
BRÄG 2008 | Berufsrechts-Änderungsgesetz 2008 – BRÄG 2008 BGBl I 2007/11 |
BRÄG 2010 | Berufsrechts-Änderungsgesetz 2010 – BRÄG 2010 BGBl I 2009/141 |
BRÄG 2013 | Berufsrechts-Änderungsgesetz 2013 – BRÄG 2013 BGBl I 2013/159 |
BRÄG 2016 | Berufsrechts-Änderungsgesetz 2016 – BRÄG 2016 BGBl I 2017/10 |
BRÄG 2020 | Berufsrechts-Änderungsgesetz 2020 – BRÄG 2020 BGBl I 2020/19 |
BRÄG 2022 | Berufsrechts-Änderungsgesetz 2022 – BRÄG 2022 BGBl I 2022/71 |
Brüssel I-VO | Verordnung (EG) 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, ABl L 2002/12, 1 |
Seite XXIX
Brüssel Ia-VO | Verordnung (EU) 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Neufassung), ABl L 2012/351, 1 |
Bsp | Beispiel |
BStFG 2015 | Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015 BGBl I 2015/160 |
BuLVwG-EGebV | BuLVwG-Eingabengebührverordnung BGBl II 2014/387 |
BVG | Bundesverfassungsgesetz, -e |
B-VG | Bundes-Verfassungsgesetz BGBl 1930/1 |
BVwG | Bundesverwaltungsgericht |
BWG | Bankwesengesetz BGBl 1993/532 |
bzw | beziehungsweise |
ca | circa |
CCBE | Rat der Anwaltschaften der Europäischen Gemeinschaft |
CCBE-Standesregeln | Berufsregeln für Europäische Rechtsanwälte |
COM | Dokumente der Europäischen Kommission |
COVID-19-JuBG | Bundesgesetz(e) betreffend die Begleitmaßnahmen zu COVID-19 in der Justiz |
dAnwBl | (deutsches) Anwaltsblatt |
dBeurkG | (deutsches) Beurkundungsgesetz dBGBl I 1969, 1513 |
dBGB | (deutsches) Bürgerliches Gesetzbuch dRGBl 1896, 195 |
dBGBl | Bundesgesetzblatt für die Bundesrepublik Deutschland |
dBGH | (deutscher) Bundesgerichtshof |
dBNotO | (deutsche) Bundesnotarordnung dRGBl I 1937, 191 |
dBORA | (deutsche) Berufsordnung für Rechtsanwälte |
dBRAO | (deutsche) Bundesrechtsanwaltsordnung dBGBl I 1959, 565 |
dBVerfG | (deutsches) Bundesverfassungsgericht |
DepG | Depotgesetz BGBl 1969/424 |
dh | das heißt |
DHG | Dienstnehmerhaftpflichtgesetz BGBl 1965/80 |
Dienstleistungs-RL | RL (EG) 2006/123 des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006, ABl L 2006/376, 36 |
diff | differenzierend |
dInsO | (deutsche) Insolvenzordnung dBGBl I 1994, 2866 |
dRGBl | (deutsches) Reichsgesetzblatt |
DRiZ | Deutsche Richterzeitung |
DSG | Datenschutzgesetz BGBl I 1999/165 |
DS-GVO | Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG , ABl L 2016/119, 1 (Datenschutzgrundverordnung) |
DSt | Disziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter BGBl 1990/474 |
DSt 1872 | Disziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter RGBl 1872/40 |
dStaRUG | (deutsches) Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz BGBl I 2020, 3256 |
Seite XXX
dZPO | (deutsche) Zivilprozessordnung dRGBl 1877, 83 |
DZWIR | Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht |
E | Entscheidung, -en |
ea KBG | einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld |
EBA | European Banking Authority (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) |
ECLI | European Case Law Identifier |
ecolex | Fachzeitschrift für Wirtschaftsrecht |
EDV | elektronische Datenverarbeitung |
EG | Europäische Gemeinschaft |
E-GeldG | E-Geldgesetz BGBl I 2010/107 |
EGEO | Einführungsgesetz zur Exekutionsordnung BGBl 1953/6 |
EGJN | Einführungsgesetz zur Jurisdiktionsnorm RGBl 1895/110 |
EGMR | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
E-GovG | E-Government-Gesetz BGBl I 2004/10 |
EGVG | Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 2008 BGBl I 2008/87 |
EGZPO | Einführungsgesetz zur Zivilprozeßordnung RGBl 1895/112 |
Einl | Einleitung |
EIRAG | Europäisches Rechtsanwaltsgesetz BGBl I 2000/27 |
EK | Europäische Kommission |
EKEG | Eigenkapitalersatz-Gesetz BGBl I 2003/92 |
EKMR | Europäische Kommission für Menschenrechte |
eIDAS-VO | Verordnung (EU) 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG , ABl L 2014/257, 73 |
EMRK | Europäische Menschenrechtskonvention |
endg | endgültig |
EO | Exekutionsordnung RGBl 1896/79 |
EPG | Eingetragene Partnerschaft-Gesetz BGBl I 2009/75 |
ErbRÄG 2015 | Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 BGBl I 2015/87 |
Erk | Erkenntnis |
Erl | Erläuterungen, Erlass |
ErläutRV | Erläuterungen zur Regierungsvorlage |
ERV | Elektronischer Rechtsverkehr der Justiz |
ErwGr | Erwägungsgrund |
EStG | Einkommensteuergesetz BGBl 1988/400 |
etc | et cetera |
EU | Europäische Union |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EuGVVO | Verordnung (EU) 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Neufassung), ABl L 2012/351, 1 |
EuInsVO | Verordnung (EU) 2015/848 über Insolvenzverfahren, ABl L 2015/141, 19 |
EuInsVO aF | Verordnung (EG) 1346/2000 über Insolvenzverfahren, ABl L 2000/160, 1 |
EUV | Vertrag über die Europäische Union ABl C 1992/191, 1 |
Seite XXXI
EuZVO | Verordnung (EU) 2020/1784 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2020 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten, ABl L 2020/405, 40 |
eV | einstweilige Verfügung |
EvBl | Evidenzblatt der Rechtsmittelentscheidungen der ÖJZ |
EWG | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
EWIV | Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum |
EWR-RAG 1992 | EWR-Rechtsanwaltsgesetz 1992 BGBl 1993/21 |
EZB | Europäische Zentralbank |
f, ff | und der (die) folgende, folgenden |
FamZeitbG | Familienzeitbonusgesetz BGBl I 2016/53 |
FBG | Firmenbuchgesetz BGBl 1991/10 |
FG | Festgabe |
FinStrG | Finanzstrafgesetz BGBl 1958/129 |
FIU | Financial Intelligence Unit |
FMA | Finanzmarktaufsicht |
FM-GwG | Finanzmarkt-Geldwäschegesetz BGBl I 2016/118 |
FN | Fußnote |
FRÄG | Feilbietungsrechtsänderungsgesetz BGBl I 2008/68 |
FS | Festschrift |
G | Gesetz |
GA | Gutachten |
GATS | General Agreement on Trade in Services |
GBG | Allgemeines Grundbuchsgesetz BGBl 1955/39 |
GebAG | Gebührenanspruchsgesetz BGBl 1975/136 |
GebG | Gebührengesetz BGBl 1957/267 |
gem | gemäß |
GenProk | Generalprokurator |
Geo | Geschäftsordnung für die Gerichte I. und II. Instanz BGBl 1951/264 |
Geo-ÖRAK | Geschäftsordnung des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages |
GesbR | Gesellschaft bürgerlichen Rechts |
GewO 1994 | Gewerbeordnung 1994 BGBl 1994/194 |
ggf | gegebenenfalls |
GGG | Gerichtsgebührengesetz BGBl 1984/501 |
GGN 2015 | Gerichtsgebühren-Novelle 2015 BGBl I 2015/156 |
ggt | gegenteilig |
GIN 2006 | Gerichtsgebühren- und Insolvenzrechts-Novelle BGBl I 2006/8 |
GIRÄG 2003 | Gesellschafts- und Insolvenzrechtsänderungsgesetz BGBl I 2003/92 |
GKVV | Gruppenkrankenversicherungsvertrag |
GlU | Sammlung von zivilrechtlichen Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichtshofes, herausgegeben von Glaser und Unger |
GlUNF | Sammlung von zivilrechtlichen Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichtshofes, Neue Folge |
Seite XXXII
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbHG | Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung RGBl 1906/58 |
GMSG | Gemeinsamer Meldestandard-Gesetz BGBl I 2015/116 |
GOG | Gerichtsorganisationsgesetz RGBl 1896/217 |
GP | Geschäftsperiode, Gesetzgebungsperiode |
GRC | Charta der Grundrechte der Europäischen Union |
grds | grundsätzlich |
GrESt | Grunderwerbssteuer |
GREx | Gesamtreform des Exekutionsrechts BGBl I 2021/86 |
GS | Gedächtnisschrift |
GSpG | Glückspielgesetz BGBl 1989/620 |
GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz BGBl 1978/560 |
GUG | Grundbuchsumstellungsgesetz BGBl 1980/550 |
GZ | Geschäftszahl |
hA | herrschende Ansicht |
HaRÄG | Handelsrechts-Änderungsgesetz BGBl I 2005/120 |
Hb | Handbuch |
HeimArbG | Heimarbeitsgesetz 1960 BGBl 1961/105 |
HG | Handelsgericht |
hL | herrschende Lehre |
hM | herrschende Meinung |
Hochschuldiplom-Anerkennungsrichtlinie | Richtlinie (EWG) 1989/48 des Rates vom 21. Dezember 1988 über eine allgemeine Regelung zur Anerkennung der Hochschuldiplome, die eine mindestens dreijährige Berufsausbildung abschließen, ABl L 1989/19, 16 |
Hrsg | Herausgeber |
HS | Halbsatz, Handelsrechtliche Entscheidungen |
IBAN | International Bank Account Number |
idF | in der Fassung |
idgF | in der geltenden Fassung |
idR | in der Regel |
idS | in diesem Sinn, in dem Sinn |
iE | im Ergebnis |
IEG | Insolvenzrechtseinführungsgesetz RGBl 1914/337 |
ieS | im engeren Sinn |
iHv | in Höhe von |
insb | insbesondere |
InsNov 2002 | Insolvenzrechts-Novelle 2002 BGBl I 2002/75 |
IO | Insolvenzordnung (ehemals Konkursordnung) RGBl 1914/337 |
IPR | Internationales Privatrecht |
iSd | im Sinn des, der |
iSv | im Sinn von |
IVEG | Insolvenzverwalter-Entlohnungsgesetz BGBl I 1999/73 |
iVm | in Verbindung mit |
IWF | Internationaler Währungsfonds |
iwS | im weiteren Sinn |
iZm | im Zusammenhang mit |
Seite XXXIII
JA | Justizausschuss |
JAB | Justizausschussbericht |
JABl | Amtsblatt der österreichischen Justizverwaltung |
JAP | Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung |
Jb | Jahrbuch |
JBl | Juristische Blätter |
JN | Jurisdiktionsnorm RGBl 1895/111 |
JRP | Journal für Rechtspolitik |
Jud | Judikatur |
jusIT | Zeitschrift für IT-Recht, Rechtsinformation und Datenschutz |
Kap | Kapitel |
KBG | Kinderbetreuungsgeld |
KG | Kommanditgesellschaft, (ehemaliges) Kreisgericht |
KMG 2019 | Kapitalmarktgesetz 2019 BGBl I 2019/62 |
KMU | kleine oder mittlere Unternehmen |
KO | Konkursordnung (jetzt Insolvenzordnung) RGBl 1914/337 |
krit | kritisch |
KSchG | Konsumentenschutzgesetz BGBl 1979/140 |
KYC | Know your customer |
L | Lehre |
leg cit | legis citatae |
Lfg | Lieferung (Loseblattsammlung) |
LG | Landesgericht, Landesgesetz |
LGBl | Landesgesetzblatt |
LGS | Landesgericht für Strafsachen |
LGZ | Landesgericht für Zivilrechtssachen |
lit | litera |
Lit | Literatur |
LO | Leistungsordnung |
LU | Legitimationsurkunde |
LVwG | Landesverwaltungsgericht |
Mat | Materialien |
maW | mit anderen Worten |
mE | meines Erachtens |
ME | Ministerialentwurf |
MS | Mitgliedstaat |
MSchG | Markenschutzgesetz 1970 BGBl 1970/260 |
MSchG 1979 | Mutterschutzgesetz 1979 BGBl 1979/221 |
mwN | mit weiteren Nachweisen |
nF | neue Fassung |
NJW | (deutsche) Neue Juristische Wochenschrift |
NO | Notariatsordnung RGBl 1871/75 |
NotAktsG | Notariatsaktsgesetz RGBl 1871/76 |
Nov | Novelle |
Nr | Nummer |
NR | Nationalrat |
Seite XXXIV
NrBl | Nachrichtenblatt der Österreichischen Rechtsanwaltschaft |
NTG | Notariatstarifgesetz BGBl 1973/576 |
NZ | Österreichische Notariatszeitung |
NZI | (deutsche) Neue Zeitschrift für Insolvenz und Sanierungsrecht |
oÄ | oder Ähnliche, -s |
ÖBA | Österreichisches Bankarchiv |
OBDK | Oberste Berufungs- und Disziplinarkommission |
OG | Offene Gesellschaft |
OGH | Oberster Gerichtshof |
OHG | Offene Handelsgesellschaft |
ÖJT | Österreichischer Juristentag |
ÖJZ | Österreichische Juristen-Zeitung |
OLG | Oberlandesgericht |
ON | Ordnungsnummer |
OGHG | OGH-Gesetz BGBl 1968/328 |
ÖRAK | Österreichischer Rechtsanwaltskammertag |
OrgHG | Organhaftpflichtgesetz BGBl 1967/181 |
öS | österreichische Schilling |
OStA | Oberstaatsanwaltschaft |
österr | österreichisch |
ÖZW | Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
pa | per annum |
PatAnwG | Patentanwaltsgesetz BGBl 1967/214 |
PatG | Patentgesetz BGBl 1970/259 |
PatVG | Patientenverfügungs-Gesetz BGBl I 2006/55 |
PEP | politisch exponierte Person |
PKG | Pensionskassengesetz BGBl 1990/281 |
Pkt | Punkt |
PSG | Privatstiftungsgesetz BGBl 1993/694 |
RA | Rechtsanwalt, Rechtsanwältin |
RAA | Rechtsanwaltsanwärter*in |
RAK | Rechtsanwaltskammer |
RAO | Rechtsanwaltsordnung RGBl 1868/96 |
RAPatVR-RL | Richtlinie der Vertreterversammlung des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages über die Errichtung und Führung eines Patientenverfügungsregisters der österreichischen Rechtsanwälte |
RAPG | Rechtsanwaltsprüfungsgesetz BGBl 1985/556 |
RATG | Rechtsanwaltstarifgesetz BGBl 1969/189 |
RATR-RL | Richtlinie der Vertreterversammlung des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages über die Errichtung und Führung eines Testamentsregisters der österreichischen Rechtsanwälte |
RdW | Österreichisches Recht der Wirtschaft |
Rechtsanwalts-Dienstleistungsrichtlinie | Richtlinie (EWG) 1977/249 des Rates vom 22. März 1977 zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs der Rechtsanwälte, ABl L 1977/78, 17 |
Seite XXXV
Rechtsanwalts-Niederlassungsrichtlinie | Richtlinie (EG) 1998/5 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 zur Erleichterung der ständigen Ausübung des Rechtsanwaltsberufs in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem die Qualifikation erworben wurde, ABl L 1998/77, 36 |
ReO | Restrukturierungsordnung BGBl I 2021/147 |
RG | Reichsgericht |
RGBl | Reichsgesetzblatt |
RIRL | Richtlinie (EU) 2019/1023 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über präventive Restrukturierungsrahmen, über Entschuldung und über Tätigkeitsverbote sowie über Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 (Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie – RIRL), ABl L 2019/172, 18 |
RIRUG | Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz BGBl I 2021/147 |
RIS | Rechtsinformationssystem des Bundes |
RL | Richtlinie (EU) |
RL-BA 1977 | Richtlinien für die Ausübung des Rechtsanwaltsberufes, für die Überwachung der Pflichten des Rechtsanwaltes und für die Ausbildung der Rechtsanwaltsanwärter 1977 |
RL-BA 2015 | Richtlinien für die Ausübung des Rechtsanwaltsberufes |
RL Collaborative Law | Richtlinie Collaborative Law (Kooperatives Anwaltsverfahren) |
RL-Entlohnung | Entlohnungs-Richtlinie der Vertreterversammlung des ÖRAK vom 23.9.2016 idF des Beschlusses der Vertreterversammlung des ÖRAK vom 12.5.2017, kundgemacht auf der Homepage des ÖRAK (www.rechtsanwaelte.at ) am 15.5.2017 |
RL-Mediation | Richtlinien für die Tätigkeit von Rechtsanwälten im Rahmen von Mediation |
RL-RAA | Richtlinie für die Ausbildung von Rechtsanwaltsanwärtern |
RPG | Rechtspraktikantengesetz BGBl 1987/644 |
RpflG | Rechtspflegergesetz BGBl 1985/560 |
Rs | Rechtssache |
Rsp | Rechtsprechung |
RStDG | Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz BGBl 1961/305 |
RV | Regierungsvorlage |
RWZ | Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen |
Rz | Randzahl |
RZ | Österreichische Richterzeitung |
s | siehe |
S | Satz |
SchuNov | Schuldenberatungs-Novelle BGBl I 2007/73 |
Slg | Sammlung |
SMG | Suchtmittelgesetz BGBl I 1997/112 |
sog | sogenannt, -e, -es |
SSt | Sammlung der Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Strafsachen und Disziplinarangelegenheiten |
StA | Staatsanwaltschaft |
Seite XXXVI
stG | stille Gesellschaft |
StG 1945 | Strafgesetz ARGBl 1852, 493 (wiederverlautbart 1945 A. Slg Nr. 2.) |
StGB | Strafgesetzbuch BGBl 1974/60 |
StGG | Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger RGBl 1867/142 |
StPO | Strafprozessordnung BGBl 1975/631 |
StPO-Reform 2008 | Strafprozessreformgesetz BGBl I 2004/19 |
StPRÄG 2014 | Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2014 BGBl I 2014/71 |
str | strittig |
StRegG | Strafregistergesetz 1968 BGBl 1968/277 |
stRsp | ständige Rechtsprechung |
SVG | Signatur- und Vertrauensdienstegesetz – SVG BGBl I 2016/50 |
SVV | Signatur- und Vertrauensdiensteverordnung – SVV BGBl II 2016/208 |
SWIFT | Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication |
SWK | Österreichische Steuer- und Wirtschaftskartei |
SZ | Sammlung der Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen |
TP | Tarifpost |
ua | unter anderem |
üA | überwiegende Ansicht |
UAbs | Unterabsatz |
udgl | und dergleichen |
uE | unseres Erachtens |
UG | Universitätsgesetz 2002 BGBl I 2002/120 |
UGB | Unternehmensgesetzbuch dRGBl 1897, 219 (ehemals HGB; Kurztitel und Legalabkürzung gem HaRÄG 2005 BGBl I 2005/120) |
unstr | unstrittig |
unveröff | unveröffentlicht |
unzutr | unzutreffend |
UO | Umlagenordnung |
URG | Unternehmensreorganisationsgesetz BGBl I 1997/114 |
UrlG | Bundesgesetz betreffend die Vereinheitlichung des Urlaubsrechtes und die Einführung einer Pflegefreistellung BGBl 1976/390 |
UStG | Umsatzsteuergesetz BGBl 1994/663 |
usw | und so weiter |
uU | unter Umständen |
UVS | Unabhängiger Verwaltungssenat |
UWG | Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb BGBl 1984/448 |
va | vor allem |
VAJu | Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Justiz BGBl I 2013/190 |
VbR | Zeitschrift für Verbraucherrecht |
VbVG | Verbandsverantwortlichkeitsgesetz BGBl I 2005/151 |
VDA | Vertrauensdiensteanbieter |
Seite XXXVII
VE | Versorgungseinrichtung |
VerG | Vereinsgesetz BGBl I 2002/66 |
verstSen | verstärkter Senat |
VfGH | Verfassungsgerichtshof |
VfSlg | Sammlung der Erkenntnisse und wichtigsten Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes |
vgl | vergleiche |
VO | Verordnung (EU) |
Vorbem | Vorbemerkung, -en |
VRG | Veranlagungs- und Risikogemeinschaft |
VStG | Verwaltungsstrafgesetz 1991 BGBl 1991/52 |
VVG | Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 BGBl 1991/53 |
VVS | Vertreterversammlung |
VwGH | Verwaltungsgerichtshof |
VwGVG | Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz BGBl I 2013/33 |
VwSlg | Sammlung der Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes |
wbl | Wirtschaftsrechtliche Blätter |
WiEReG | Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz BGBl I 2017/136 |
WinkelschreiberV | Winkelschreibereiverordnung RGBl 1857/114 |
WKG | Wirtschaftskammergesetz 1998 BGBl I 1998/103 |
WTBG | Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017 BGBl I 2017/137 |
Z | Zahl, Ziffer |
ZaDiG 2018 | Zahlungsdienstegesetz 2018 BGBl I 2018/17 |
Zak | Zivilrecht aktuell |
zB | zum Beispiel |
ZBl | Zentralblatt für die juristische Praxis |
ZFS | Zeitschrift für Stiftungswesen |
ZGR | (deutsche) Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht |
ZHR | (deutsche) Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht |
ZIK | Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz |
ZinsO | (deutsche) Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht |
ZIP | (deutsche) Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
ZivMediatG | Zivilrechts-Mediations-Gesetz BGBl I 2003/29 |
ZMR | Zentrales Melderegister |
ZP EMRK | Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention |
ZPO | Zivilprozessordnung RGBl 1895/113 |
ZRG/GA | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung |
zT | zum Teil |
zust | zustimmend |
ZustG | Zustellgesetz BGBl 1982/200 |
zutr | zutreffend |
ZZP | (deutsche) Zeitschrift für Zivilprozess |
ZZPInt | (deutsche) Zeitschrift für Zivilprozess International |