vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 6 FinStrG (Althuber/Spornberger)

Althuber/Spornberger24. LfgSeptember 2023

§ 6 Strafbar ist nur, wer schuldhaft handelt.

Literatur

Plückhahn, Die Finanzstrafgesetznovelle 1985, ÖStZ 1986, 39; Komarek, Finanzstrafgesetznovelle 1985, FJ 1986, 52; Karollus, Zur verfassungsrechtlichen Verankerung des strafrechtlichen Schuldprinzips, ÖJZ 1987, 677; Achatz, Die österreichische Steuerrechtsordnung vor dem Hintergrund der Europäischen Menschenrechtskonvention, ÖStZ 1988, 250; Anzenberger, Finanzstrafrecht und MRK (1989) 162; Arnold, Gleichheitsgrundsatz und Steuerpolitik, FJ 1991, 21; Werndl, Zur Bindung der Strafgerichte (Finanzstrafbehörden) an Bescheide der Abgabenbehörden, JBl 1991, 356; Schopper/Kneidinger, Strafrechtliche Aspekte der Einschaltung von Domizilgesellschaften, ÖStZ 1996, 449; Jeschek, Wandlungen des strafrechtlichen Schuldbegriffs in Deutschland und Österreich, JBl 1998, 609; Huber, Nichtabfuhr der Kommunalsteuer durch schlechte wirtschaftliche Situation des Unternehmens nicht strafbar, JSt 2006, 124; Holzinger/Moringer, Zur Frage der Verfassungswidrigkeit des Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes (VbVG), ÖJZ 2015, 403; Herbst/Wess, Das VbVG und die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen, ZWF 2015, 118; Kert, Verbandsverantwortlichkeit und Schuldgrundsatz, ÖZW 2018, 16.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte