vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Art 35 EuInsVO 2015 (Labner)

Labner1. AuflJänner 2024

Art 35 Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, finden auf das Sekundärinsolvenzverfahren die Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats Anwendung, in dessen Hoheitsgebiet das Sekundärinsolvenzverfahren eröffnet worden ist.

Seite 1903

Literatur

Balz, Das neue Europäische Insolvenzübereinkommen, ZIP 1996, 948; Beck, Verteilungsfragen im Verhältnis zwischen Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren nach der EuInsVO, NZI 2007, 1; Blersch, Masseverbindlichkeiten im Spannungsfeld zwischen Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren – Welche Masse haftet? – Eine aktuelle Bestandsaufnahme, in FS Pannen (2017) 125; D. Buchberger/R. Buchberger, Das System der „kontrollierten“ Universalität des Konkursverfahrens nach der Europäischen Insolvenzverordnung, ZIK 2000, 149; Duursma-Kepplinger/Duursma, Das Schicksal von dinglichen Sicherungsrechten sowie des Eigentumsvorbehalts nach der Insolvenzverordnung, wbl 2002, 59; Fehrenbach, Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren (2014); Fritz/Bähr, Die Europäische Verordnung über Insolvenzverfahren – Herausforderungen an Gerichte und Insolvenzverwalter, DZWIR 2001, 221; Göpfert/Müller, Englisches Administrationsverfahren und deutsches Insolvenzarbeitsrecht, NZA 2009, 1057; Huber, Die Europäische Insolvenzverordnung, EuZW 2002, 409; Kemper, Die Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren – Ein Schritt zu einem europäischen Insolvenzrecht, ZIP 2001, 1609; Kodek/Reisch, Ausgewählte Probleme der Anfechtung nach der EuInsVO, ZIK 2006, 182; Leible/Staudinger, Die europäische Verordnung über Insolvenzverfahren, KTS 2000, 533; Lüke, Das europäische internationale Insolvenzrecht, ZZP 111 (1998), 275; Mair, Europäisches Insolvenzrecht und die Entscheidungen im Fall Stojevic, ZIK 2008/128; Mankowski, EuGH: Fristen nach der jeweiligen lex fori concursus für die Anmeldung von Forderungen durch den Insolvenzverwalter des anderen Verfahrens bei Haupt- und Sekundärinsolvenz, NZI 2022, 40 (E-Anm); Ringstmeier/Homann, Masseverbindlichkeiten als Prüfstein des internationalen Insolvenzrechts, NZI 2004, 354; Verhoeven, Ein Konzerninsolvenzrecht in Europa – Was lange währt, wird endlich gut? ZInsO 2012, 2372; Wimmer, Die Besonderheiten von Sekundärinsolvenzverfahren unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Insolvenzübereinkommens, ZIP 1998, 982.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte