aaO  | am angeführten Ort  | 
ABGB  | Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch  | 
Abs  | Absatz  | 
aF  | alte Fassung  | 
AGB  | Allgemeine Geschäftsbedingungen  | 
aM  | anderer Meinung  | 
Anh  | Anhang  | 
Anm  | Anmerkung  | 
ArbVG  | Bundesgesetz betreffend die Arbeitsverfassung (Arbeitsverfassungsgesetz – ArbVG), BGBl 22/1974  | 
Art  | Artikel  | 
B2B  | „Business to Business“ – allgemein für Beziehungen zwischen Unternehmern  | 
B2C  | „Business to Customer“ – allgemein für Beziehungen zwischen Unternehmer und Konsument  | 
BGBl  | Bundesgesetzblatt  | 
BPrBG  | Bundesgesetz über die Preisbindung bei Büchern, BGBl I 45/2000  | 
B-VG  | Bundes-Verfassungsgesetz, BGBl 1/1930  | 
BVergG 2018  | Bundesgesetz über die Vergabe von Aufträgen (Bundesvergabegesetz 2018 – BVergG 2018), BGBl I 100/2018  | 
bzw  | beziehungsweise  | 
ca  | cirka (ungefähr)  | 
dh  | das heißt  | 
ECG  | E-Commerce-Gesetz, BGBl I 152/2001  | 
EG  | Europäische Gemeinschaft  | 
EGMR  | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte  | 
EMRK  | Europäische Menschenrechtskonvention, BGBl 210/1958  | 
EO  | Exekutionsordnung, RGBl 1896/79  | 
EPU  | Ein-Personen-Unternehmen  | 
Erläut  | Erläuterung, -en  | 
etc  | et cetera  | 
EU  | Europäische Union  | 
EuGH  | Europäischer Gerichtshof  | 
EuGVVO  | VO (EG) 2001/44 des Rates vom 22. 12. 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen  | 
EV  | Einstweilige Verfügung  | 
EWG  | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft  | 
EWR  | Europäischer Wirtschaftsraum  | 
f  | und folgende  | 
ff  | fortfolgende  | 
Seite XIII
FN  | Fußnote  | 
FS  | Festschrift  | 
G  | Gesetz  | 
gem  | gemäß  | 
GesbR  | Gesellschaft bürgerlichen Rechts  | 
Geschäftsgeheimnis-RL  | Richtlinie (EU) 2016/943 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. 6. 2016 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung  | 
GesRZ  | Der Gesellschafter  | 
GewO  | Gewerbeordnung; BGBl 194/1994  | 
GmbH  | Gesellschaft mit beschränkter Haftung  | 
GRUR  | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht  | 
hM  | herrschende Meinung  | 
Hrsg  | Herausgeber  | 
HS  | Halbsatz  | 
idF  | in der Fassung  | 
idgF  | in der geltenden Fassung  | 
idR  | in der Regel  | 
ieS  | im engeren Sinn  | 
inkl  | inklusive  | 
insb  | insbesondere  | 
iS  | im Sinne  | 
iSd  | im Sinne des  | 
iSv  | im Sinne von  | 
iVm  | in Verbindung mit  | 
JAP  | Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung  | 
JBl  | Juristische Blätter  | 
jusIT  | Zeitschrift für IT-Recht, Rechtsinformation und Datenschutz  | 
KartG  | Kartellgesetz 2005, BGBl I 61/2005  | 
KaWeRÄG 2012  | Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2012, BGBl I 13/2013  | 
KMU  | Kleine und mittlere Unternehmen  | 
KSchG  | Konsumentenschutzgesetz, BGBl 140/1979  | 
leg cit  | legis citatæ, (juristische Kurzbezeichnung für das angegebene Gesetz oder die angegebene Gesetzesstelle)  | 
lit  | litera (Buchstabe)  | 
MedienG  | Mediengesetz, BGBl 314/1981  | 
MR  | Medien und Recht  | 
MSchG  | Markenschutzgesetz 1970, BGBl 260/1970  | 
mwN  | mit weiteren Nachweisen  | 
Seite XIV
nF  | neue Fassung  | 
Nr  | Nummer  | 
oÄ  | oder Ähnliche(-r, -s)  | 
ÖAK  | Österreichische Auflagenkontrolle  | 
ÖBl  | Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht  | 
OGH  | Oberster Gerichtshof  | 
ÖJZ  | Österreichische Juristen-Zeitung  | 
OLG  | Oberlandesgericht  | 
ÖZW  | Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht  | 
PatG  | Patentgesetz 1970, BGBl I 259/1970  | 
rd  | rund  | 
RdW  | Österreichisches Recht der Wirtschaft  | 
RIS  | Rechtsinformationssystem  | 
RL  | Richtlinie  | 
RL-UGP  | Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern im Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinie 97/7/EG , 98/27/EG und 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung EG 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken)  | 
RS  | Rechtssatz  | 
Rsp  | Rechtsprechung (iSv Judikatur)  | 
RV  | Regierungsvorlage  | 
Rz  | Randzahl  | 
StGB  | Strafgesetzbuch, BGBl 60/1974  | 
StGG  | Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, RGBl 142/1867  | 
StPO  | Strafprozessordnung 1975, BGBl 631/1975  | 
stRsp  | ständige Rechtsprechung  | 
TKG  | Telekommunikationsgesetz, BGBl I 70/2003  | 
TRIPS  | Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums  | 
ua  | und andere; auch: unter anderem  | 
uÄ  | und Ähnliche(-r, -s)  | 
uE  | unseres Erachtens  | 
UGB  | Unternehmensgesetzbuch, dRGBl S 219/1897  | 
UrhG  | Urheberrechtsgesetz, BGBl 111/1936  | 
usw  | und so weiter  | 
UWG  | Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984, BGBl 448/1984  | 
UWG-Novelle 2007  | Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 geändert wird, BGBl I 79/2007  | 
Seite XV
UWG-Novelle 2013  | Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 geändert wird, BGBl I 112/2013  | 
UWG-Novelle 2015  | Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG geändert wird (UWG-Novelle 2015), BGBl I 49/2015  | 
UWG-Novelle 2018  | Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984, die Zivilprozessordnung und das Verbraucherbehörden-Kooperationsgesetz geändert werden (UWG-Novelle 2018), BGBl I 109/2018  | 
VO  | Verordnung  | 
va  | vor allem  | 
VbR  | Zeitschrift für Verbraucherrecht  | 
VfGH  | Verfassungsgerichtshof  | 
vgl  | vergleiche  | 
VwGH  | Verwaltungsgerichtshof  | 
wbl  | Wirtschaftsrechtliche Blätter (Beilage zu JBl)  | 
WK  | Wiener Kommentar (zum Strafgesetzbuch)  | 
WRP  | Fachzeitschrift für Wettbewerb in Recht und Praxis  | 
Z  | Zahl; auch: Ziffer  | 
zB  | zum Beispiel  | 
ZfRV  | Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung  | 
ZPO  | Zivilprozessordnung, RGBl 113/1895.  | 

