Mineralrohstoffgesetz
Bundesgesetz über mineralische Rohstoffe
Wolfgang Wessely
Literatur:
Demmelbauer, Die Stellung der Gemeinde im Mineralrohstoffgesetz, RFG 2004, 7; Funk/Fänerich/Schönbäck/Stoiss, Das Mineralrohstoffgesetz 1999 aus rechtswissenschaftlicher, ökonomischer und raumordnungspolitischer Sicht (2000); Holzer, Das Bauwerk als Anlage? Wie weit reicht § 74 Abs 6 GewO? RdU-UT 2019/24; Huber, Das neue Mineralrohstoffgesetz, ecolex 1999, 502; Mihatsch, Mineralrohstoffgesetz (1999); Pürgy, Die anlagenrechtlichen Aspekte im Mineralrohstoffrecht, in Ennöckl/N. Raschauer/Wessely (Hrsg), Handbuch Umweltrecht3 (2019); Randl, Die Neuordnung des Bergrechts durch das Mineralrohstoffgesetz (MinroG), JAP 1998/99, 248; Rill/Madner, Bergwesen, Angelegenheiten des Gewerbes und der Industrie und die Raumplanungskompetenz der Länder, ZfV 1996, 209; Rossmann, Anrainer- und Umweltschutz im Bergrecht, RdU 1995, 71; Winkler, Mineralrohstoffrecht (ohne Anlagenrecht), in Holoubek/Potacs (Hrsg), Öffentliches Wirtschaftsrecht I4 (2019); Winkler, Bergbauanlagenrecht, in Holoubek/Potacs (Hrsg), Öffentliches Wirtschaftsrecht II4 (2019).

