vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Genossenschaftsverschmelzungsgesetz Literatur

Dellinger3. AuflOktober 2023

III. Genossenschaftsverschmelzungsgesetz (GenVG)

BGBl 1980/223, zuletzt geändert durch BGBl 1996/304

Literatur

Apathy, Kreditnehmer- und Kreditgeberwechsel bei Höchstbetragshypotheken, ÖBA 2000, 1031 (I) und 1041 (II); Artmann, Das „Ausmaß“ der Kommanditeinlage bei errichtender Umwandlung, GesRZ 1999, 26; Csoklich, Gesellschaftsrechtliche Gesamtrechtsnachfolge bei Vor- und Wiederkaufsrecht, JBl 2020, 678; Eckert, Der Geschäftsanteil des Genossenschafters im Verschmelzungsvertrag, ZfgG 1975, 50; Fellner, Vermögensbindung bei der Verschmelzung – Bemerkungen zu OGH vom 11.11.1999, 6 Ob 4/99b, NZ 2000, 230; Fries, Gesamtrechtsnachfolge bei Verschmelzung, ecolex 1992, 477; Gassner, Die Bedeutung der Rechtsnachfolge im Steuerrecht, in FS Stoll (1990) 317; Greindl, Verbotene Einlagenrückgewähr bei Umgründungen im Konzern, RdW 1999, 765; Grünwald, Umwandlung – Verschmelzung – Spaltung (1996); Harrer, Haftungsprobleme bei der Umwandlung einer GmbH in eine KG, wbl 2001, 342; Helbich, Umgründungen 3 (1975); Hoyer, Unübertragbarkeit persönlicher Dienstbarkeiten juristischer Personen bei Fusions- und Abspaltungsvorgängen, in FS Krejci (2001) 1211; ders, Grundbuchsrecht und Grundbuchspraxis III, NZ 1997, 201; Hügel, Umgründungsrechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Dienstbarkeiten und höchstpersönliche Rechte, in FS Koppensteiner (2001) 91; van Husen, Der genossenschaftliche Geschäftsanteil mit Substanzbeteiligung, ecolex 2000, 45; Iro, Universalsukzession auf Kreditnehmerseite und Höchstbetragshypothek, ÖBA 1997, 345; Kalss, Öffentlich-rechtliche Berechtigungen und Genehmigungen bei Umgründungen, GesRZ 2000, 213; Kastner, Kreditwesengesetz und Gesellschaftsrecht – Zweifelsfragen des neuen Kreditwesenrechts, JBl 1980, 62; Koppensteiner, Österreichisches und Europäisches Verschmelzungsrecht, in FS Semler (1993) 485; ders, Verschmelzung und Vermögensbindung, wbl 1999, 333; Nowotny, Vertretung von Kreditgenossenschaften durch Geschäftsleiter im Nicht-Bankbereich, RdW 1998, 242; ders, Kapitalerhaltung bei Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft, RdW 1998, 384; ders, Kapitalerhaltung bei Verschmelzungen und Spaltungen – Lehren aus OGH 11.11.1999, RWZ 2000, 97; Reich-Rohrwig, EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz am 1.7.1996 in Kraft, ecolex 1996, 548; Saurer, Anmerkungen zu OGH 11.11.1999, 6 Ob 4/99b – Downstream-merger, AnwBl 2001, 78; Schauer, Nebenverträge zum Kauf im Umgründungsrecht, ÖJZ 2020, 153; Schiemer, Handkommentar zum Aktiengesetz2 (1986); Schneider, Übergang öffentlichrechtlicher Rechtspositionen anlässlich von Umgründungen, GeS 2004, 4; ders, Handbuch des österreichischen Grundverkehrsrechts (1996); Schöffmann, Kärntner Grundverkehrsgesetz 1994 (1996); Schrank, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (Loseblattwerk); Stern, Voraussetzungen für Sicherstellungsansprüche bei Umgründungen, ÖBA 2002, 106; Szep, Umgründungen im Zusammenhang mit Personengesellschaften im Lichte jüngster OGH-Rechtsprechung, ecolex 2001, 804.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!