Literatur: Muszynska, Zinsen-/Lizenzen-Richtlinie beschlossen, SWI 2003, 397; Furherr/Nowotny, Umsetzung der Zinsen-/Lizenzen-Richtlinie in § 99a EStG durch das AbgÄG 2003, GeS 2004, 190; Petutschnig/Six, § 99a EStG – Quellensteuerfreiheit auch bei Veranlagung?, ÖStZ 2007, 349; Aigner, Bericht der Kommission zur Funktionsweise der Zinsen-Lizenzen-Richtlinie, SWI 2009, 504; P.Weninger, Zinsen und Lizenzen in Fraberger/Baumann/Plott/Waitz-Ram<i>Ludwig</i> in <i>Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn</i> (Hrsg), Kommentar zum EStG (15. Lfg 2011) § 99a EStG - Befreiung vom Steuerabzug, Seite 4 Seite 4
sauer, Handbuch Konzernsteuerplanung, 271ff, LexisNexis 2008; Hristov, The Interest and Royalty Directive, in Lang/Pistone/Schuch/Staringer, Introduction to European Tax Law on Direct Taxation, 153ff, Linde 2010; Staringer/Tüchler, Die Quellensteuerfreiheit nach der Mutter-Tochter-Richtlinie und nach der Zinsen/ Lizenzgebühren-Richtlinie und ihre Umsetzung in Österreich, in Lang/Schuch/ Staringer, Quellensteuern, 281ff, Linde 2010.