vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4.3. Unternehmenseinheit

Berger3. AuflMärz 2025

48. Beispiel:

Ein österreichisches Unternehmen (Wien) hat eine Betriebsstätte in der Slowakischen Republik (Preßburg) und in Österreich (Graz). Zwischen dem Stammhaus und den Betriebsstätten werden gegenseitig Leistungen (anteilige Kosten und auch direkte Leistungen) verrechnet. Weiters beantragt das Unternehmen in Österreich und der Slowakischen Republik eine Mehrwertsteuernummer für seine Betriebsstätten.

Seite 23

Lösung:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte