vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Das IT-Sicherheitsgesetz

Jacobs3. AuflMärz 2019

40
Obwohl das Bewusstsein für IT-Sicherheit durch die zunehmende Cyberkriminalität in den letzten Jahren gestärkt wurde, ist nicht sichergestellt, dass sich in den einzelnen Sektoren ein gleichwertiges und hinreichendes Schutzniveau für die eingesetzte Informationstechnik herausbilden kann. Hauptprobleme sind neben unzureichenden Sicherheitsmaßnahmen und einer entsprechenden IT-Organisation auch unzureichende Meldepflichten für Unternehmen und keine ausreichenden Kompetenzen für staatliche Überwachungsorgane.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!