Auch die Nutzung von Software und die damit verbundene Bestimmung einer ausreichenden Lizenzierung kann Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen stellen, wie sich in letzter Zeit insbesondere am Fall der so genannten „indirekten Nutzung“ von Software gezeigt hat.45 Anlass war ein Lizenzmodell, welches eine Nutzung der ERP-Software auch dann bejahte, wenn lediglich die Verarbeitungsaktivitäten in dieser Software aktiviert werden, unabhängig von der Zugriffsmethode, d.h. auch ohne Nutzerzugriff auf das System zu haben und auch durch Drittanwendungen.