vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Abfrage erforderlicher Dokumente und Informationen

Rützel3. AuflMärz 2019

Daten

Dokumente

36
Die Abfrage und vor allem das Nachhalten der tatsächlichen Lieferung der angeforderten Dokumente und Daten erfolgt häufig noch manuell auf Basis von Checklisten und bindet damit wertvolle Ressourcen. Da die erforderlichen Nachweise aber weitgehend identisch sind und nur marginale regionale Unterschiede aufweisen, ließe sich diese Abfrage und Kontrolle auf Basis ohnehin vorhandener Checklisten auch automatisieren. Ob alle angeforderten Daten vollständig, aktuell, von den richtigen Personen und für die anstehende Transaktion geliefert wurden, würde durch einen entsprechend „trainierten“ Algorithmus geprüft und allenfalls zur End- und Plausibilitätskontrolle einem Sachbearbeiter vorgelegt werden. Das System könnte eigenständig alle Beteiligten an die Einreichung der erforderlichen Unterlagen erinnern, diese bei Eingang prüfen und gegebenenfalls Nachforderungen formulieren. Ist beispielsweise ein aktueller Handelsregisterauszug angefragt und wird ein vier Monate alter Auszug geliefert, würde dies von einer intelligenten Plattform geprüft und die Einreichung eines aktuelleren Auszuges abgefragt werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte