Erfreulicherweise hat auch die 2. Auflage dieses Werkes eine ermutigende Resonanz gefunden. Der Verlag war daher dankenswerterweise damit einverstanden, eine Neuauflage herauszubringen. Diese erschien deshalb geboten, weil die besondere Dynamik, der das Medizinrecht in der jüngeren Vergangenheit insgesamt ausgesetzt ist, natürlich auch das ärztliche Berufsrecht trifft. Seit der Zweitauflage 2018 wurde das Ärztegesetz in weiten Bereichen umfangreich novelliert und äußerten sich die Höchstgerichte zunehmend zu durchaus interessanten Interpretationsfragen. Dazu kommt, dass sich auch die Wissenschaft immer intensiver mit dem Medizinrecht befasst und die Zahl der wissenschaftlichen Untersuchungen auch in den letzten Jahren stark angestiegen ist. Mit dieser Neuauflage soll versucht werden, darauf zu reagieren, um dem Leser wieder einen aktuellen und einigermaßen verlässlichen Überblick geben zu können. Angemerkt sei in diesem Zusammenhang, dass danach getrachtet wurde, das bis Ende Juni 2024 erschienene Schrifttum und die bis dahin veröffentlichte Judikatur zu berücksichtigen.