Seit der Veröffentlichung der dritten Auflage dieses Buches im Jahr 2018 hat sich die Arbeitswelt maßgeblich verändert. Die mehr als zwei Jahre andauernde COVID-19-Pandemie hatte unter anderem zur Folge, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern die Möglichkeit einräumen mussten, ihre Arbeitsleistung nicht mehr bzw nicht ausschließlich an ihrem Arbeitsplatz am Sitz des Unternehmens zu erbringen, sondern auch an anderen Orten, sei es am Heimarbeitsplatz, im Wohnzimmer, in der Gartenlaube, auf der Terrasse oder an einem Palmenstrand. „Remote Work“, Arbeit im „Homeoffice“ oder „Workation“ als Kombination von Arbeit und Urlaub sind inzwischen das „New Normal“ und in vielen Unternehmen Standard geworden. Aber auch der anhaltende Fachkräftemangel hat die vermehrte Beschäftigung im Ausland ansässiger Arbeitskräfte forciert, die häufig von ihrem Heimatland aus arbeiten wollen.