vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4.6. Die Erörterung des Gutachtens

Kolland1. AuflFebruar 2024

Sachverständigenbeweis

Sachverständigengutachten

56
In der Praxis geschieht die „Erörterung“ des Gutachtens häufig dadurch, dass die Parteienvertreter schriftliche Fragenlisten formulieren und das Gericht den Sachverständigen mit deren schriftlichen Beantwortung beauftragt, was sich beliebig oft wiederholen kann. Das Ergebnis ist nicht selten ein über Monate entstehendes Flickwerk aus Haupt- und Ergänzungsgutachten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte